Wer sind die besten Baufinanzierer im Land? Der
begehrte FMH-Award gibt darüber Auskunft. Er wurde im Rahmen eines
Festaktes am 29. Januar 2015 in Frankfurt bereits zum sechsten Mal an
die Spitzenreiter der Branche verliehen. Der Baugeldvermittler
HypothekenDiscount wurde für seine Pionierarbeit im Bereich
Online-Hypothekenvermittlung mit dem Sonderpreis "Bewegung im Markt"
ausgezeichnet. Das Preisgeld von EUR 2.500 hat das Unternehmen der
Initiative "Aufwind Mannh
– Über 40% der Suchenden aus ländlichen Regionen wollen in die
Stadt.
– Bis zu 70% der Mietinteressenten suchen in der Stadt, in der
sie wohnen.
– Zahlungsbereitschaft für Eigentumswohnungen um 30%
gestiegen.
Dass die Miet- und Kaufpreise bei Wohnimmobilien in Städten stark
steigen, ist seit geraumer Zeit ein vieldiskutiertes Thema. Eine
logische Schlussfolgerung wäre, dass Nachfrager ihr Suchverhalten
ändern und nach Immobilien
– Daniel Ohr verlässt Unternehmen
– Dr. Bernd Schade neu berufen
Zum 31.01.2015 hat sich die Unternehmensleitung des Stuttgarter
Fashion- und Lifestyle-Unternehmens verändert. Dr. Bernd Schade wurde
für den Bereich Real Estate in die Unternehmensleitung von Breuninger
berufen. Damit wird der hohen Bedeutung des Immobilienbereichs bei
der Unternehmensentwicklung Rechnung getragen. Das Unternehmen
verlassen wird Daniel Ohr, bisher verantwortlich für den Bereich
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert
die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Die Entwicklung hatte sich über die letzten Monate bereits
angekündigt: Im Dezember 2014 durchbricht die durchschnittliche
Standardrate erstmals die 500-Euro-Grenze nach unten. Nach einem
erneuten Rückgang um 13 Euro gegenüber dem Vormonat liegt der
Durchschn
Berlin, 05.02.2015. Investitionen in Wohnimmobilien müssen sich rechnen! Die Umsetzung dieser vielschichtigen Aufgabe erfordert eine Reihe von Kenntnissen und methodischem Know-how. Um Investitionen optimal zu steuern, bietet die BBA mit der Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“ am 5. und 6. März ein konkretes wohnungswirtschaftliches Szenario zum vertieften Erproben.
Die Wohnnebenkosten steigen seit Jahren und werden
zu einer immer größeren Belastung für die Privathaushalte. Vor allem
steigende Energiepreise machen den Mietern und Eigentümern zu
schaffen. Um die Nebenkosten trotzdem so gering wie möglich zu
halten, machen 93 Prozent der Deutschen Abstriche beim Heizen. Das
ergab eine repräsentative Umfrage von ImmobilienScout24 unter 1.035
Teilnehmern.
Auch wenn es draußen Minusgrade gibt, sind die meisten Deuts
Entwicklung Finanzierungsprodukte – 2014 erzielt
der Vertriebsunterstützer Qualitypool einen starken Anstieg im
Vermittlungsvolumen von Finanzierungsprodukten. Das vermittelte
Volumen an Baufinanzierungen – dem größten der drei
Finanzierungssegmente – zieht im Vergleich zum Vorjahr um 28,9
Prozent an. Bei Ratenkrediten liegt der Volumenzuwachs bei 27,4
Prozent, bei Bausparprodukten sogar bei 38,2 Prozent.
"Die Statistiken der Bundesbank zeigen, dass der Markt der
+++ Neugeschäft auf weiterhin hohem Niveau / Marktanteil jetzt bei
42,2 % / EZB-Nullzins-politik ist immer größere Herausforderung
+++
Die LBS West hat sich im unruhigen Fahrwasser der europäischen
Nullzinspolitik auch 2014 gut behauptet: Mit einer Bausparsumme von
9,1 Mrd. Euro lag das Neugeschäft trotz des Verzichts auf
Renditetarife erneut auf dem hohen Niveau der vergangenen Jahre. Bei
den Wohn-Riester-Abschlüssen meldete der Vorstandsvorsitzen
Im vergangenen Jahr hat die LBS
Baden-Württemberg 215.160 Verträge über 7,65 Mrd. Euro abgeschlossen.
Mit diesem Anstieg um 9 Prozent knüpft die LBS an ihr hohes
Vorjahresniveau an und setzt ihren Wachstumspfad fort.
Das Neugeschäft ist geprägt durch einen hohen Anteil der Mitte
2014 eingeführten Finanzierervarianten mit nochmals gesenkten
Darlehenszinsen sowie durch einen deutlichen Zuwachs bei der
LBS-Eigenheimrente, dem Wohn-Riester-Angebot der Land
Höhere Grunderwerbsteuer, Erweiterung der
KfW-Förderung, Bestellerprinzip, Mietpreisbremse und neue EnEV:
Bauherren, Käufer oder Besitzer von Immobilien sollten die neuen und
geplanten Gesetzesänderungen sowie die Vorschriften der
Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) kennen und bei ihrer
Immobilienfinanzierung einkalkulieren.
Baufi24.de gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen im
Jahr 2015.