Unistädte im Check: Immowelt.de nennt die heißesten Anwärter für die Mietpreisbremse

Immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale, nennt die Studentenstädte, die für die Einführung
der Mietpreisbremse in Frage kommen / In Tübingen stiegen die Mieten
innerhalb von 4 Jahren um 33 Prozent / Karlsruhe, Erlangen und
Heidelberg verzeichnen im selben Zeitraum Anstiege von bis zu 25
Prozent

1-Zimmer-Wohnungen sind in Studentenstädten genauso begehrt wie
rar. Mietpreissteigerungen von über 30 Prozent innerhalb von 4 Jahren
wie in Tü

Diese 10 Großstädte sind die heißesten Kandidaten für die Mietpreisbremse

Immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale, nennt 10 heiße Kandidaten für die Mietpreisbremse
/ Satte Preissteigerung beim Top-Anwärter Berlin: zwischen 2009 und
2014 stiegen die Mieten um 48 Prozent / Auch die Großstädte Dresden,
Frankfurt am Main, Köln und München sind mit Preissteigerungen von
über 20 Prozent Kandidaten für die Mietpreisbremse

Mit Mietpreissteigerungen von 48 Prozent in nur 5 Jahren ist
Berlin der Top-Kandi

Winkelmeier-Becker: Wohnen muss bezahlbar bleiben

Mietrechtsnovellierungsgesetz verabschiedet

Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2. und 3. Lesung das
Mietrechtsnovellierungsgesetz verabschiedet. Hierzu erklärt die
rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth
Winkelmeier-Becker:

"Mit der Verabschiedung des Mietrechtsnovellierungsgesetzes
leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, dass Mietwohnungen
bezahlbar bleiben. Die Maklerprovision zahlt demnächst derjenige, der
den Makler beauftra

Warschau auf der MIPIM 2015

Warschau, die Hauptstadt Polens lädt zu ihrem Stand
auf der Internationalen Investitionsmesse in Cannes, die von 10 -13
März 2015 stattfindet. Sie ist eine der bekanntesten und
renommiertesten Immobilienmessen in Europa.

Die Hauptstadt Warschau nimmt regelmäßig an der Immobilienmesse
teil, wobei sie sich als Spitzenreiter in Mittel- und Osteuropa
darstellt. Unser Ziel ist, Warschau nicht nur als einen Ort mit
großem Investitionspotenzial, sondern auch als eine Stad

EZB-Politik lädt weiter zum Hauskauf / Nach EZB-Entscheid: Konditionen für Immobilienkredite nahe Allzeittief

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute
Details zum Ankaufprogramm für Staatsanleihen bekanntgegeben. Welche
Auswirkungen diese auf die Anleihemärkte haben werden, wird von den
Marktteilnehmern mit Spannung erwartet. Angesichts weiterhin
verhaltener Fundamentaldaten ist zwar kurzfristig nicht mit einer
Trendwende am Zinsmarkt zu rechnen. Da die Refinanzierung der
Immobilienkredite jedoch auch von den Entwicklungen an den Anleihe-
und Pfandbriefmärkten abhängt,

Das Bestellerprinzip – Stunde Null für die Maklerbranche?

Makler haben mit einem vergleichsweise
schlechten Image zu kämpfen, das belegt die Umfrage "Gewusst wie –
Profi beauftragen oder selber machen" des Marktforschungsinstituts
forsa im Auftrag der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft aus dem
August 2014. Mit einer Gesamtnote von 2,7 schneiden Immobilienmakler
dabei im Vergleich mit 16 anderen Berufsgruppen wie Friseuren (Note
1,7), Ärzten (1,9) und Handwerkern (2,0) am schlechtesten ab. Ein
Grund für das schlechte Bil

Zum dritten Mal in Folge: Interhyp ist ein „Great Place to Work“ / Interhyp wird erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet

Interhyp erhält auch in diesem Jahr die begehrte
Auszeichnung "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015" und ist damit
eines von 100 Unternehmen, die beim deutschlandweiten
Unternehmenswettbewerb des Great Place to Work® Instituts
hinsichtlich Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität am
besten abgeschnitten haben. Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, sagte gestern anlässlich der Preisverleihung in Berlin:
"Die Interhyp-Kultur ber

Immonet-Umfrage: Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital? Na klar! (FOTO)

Immonet-Umfrage: Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital? Na klar! (FOTO)

Die Deutschen gelten nicht unbedingt als risikofreudiges Volk,
besonders nicht, wenn es um die eigenen Finanzen geht. Im
EU-Vergleich sind die Bundesbürger noch immer die Sparfreudigsten.
Soll jedoch der Traum vom Eigenheim verwirklicht werden, entpuppt
sich ein Großteil der Möchtegern-Immobilienbesitzer als erstaunlich
wagemutig – das zeigt eine aktuelle Immonet-Umfrage zur
Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital.

Endlich ins eigene Heim auch ohne Eigenkapital? An

Rekordwert des DIFI nochmals verbessert – Deutscher Immobilienfinanzierungsindex von JLL und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Einen starken Anstieg verzeichnet der Deutsche
Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) im ersten Quartal 2015. Mit einem
Plus von 10,2 Punkten gegenüber dem Vorquartal ist der Index auf 39,1
Punkte gestiegen und hat damit das bisherige Rekordhoch vom Dezember
2014 nochmals übertroffen. Der Zugewinn im laufenden Quartal basiert
sowohl auf der Verbesserung der Finanzierungssituation (+ 8,6 Punkte
auf 59,4 Punkte) als auch der Finanzierungserwartungen. Deren leichte
Abwärtsneigung ha

BVDH: Langfristig bindende Finanzprodukte nur mit Honorarberater

– Gefahr der übereilten Hausfinanzierung durch neutralen Rat
begegnen
– Kunden- statt Provisionsinteressen in den Vordergrund stellen
– BVDH: langfristige Finanzanlagen nur mit Honorarberater tätigen

Die niedrigen Zinsen sind derzeit das Argument vieler Bankberater,
Kunden zum Abschluss von Kreditverträgen zu bewegen. Gerade bei der
Hausfinanzierung können übereilt abgeschlossene Verträge durch
steigende Zinsen jedoch zum Bumerang werden. Das