Die von Poll Immobilien GmbH,
traditionsbewusstes Maklerunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am
Main, ist nun auch in der Schweiz vertreten. Sitz des neuen
Masterfranchise-Partners ist Basel. Von dort aus wird Stefan B.
Pfistner die von Poll Immobilien Schweiz AG als Geschäftsführer
leiten und landesweit ein Netz von bis zu 45 Shops etablieren.
Pfistner bringt langjährige Erfahrung in Vertrieb und Marketing
sowie im Aufbau von Franchiseunternehmen im internationalen Be
Mit der Eröffnung des 75. Standortes vermittelt
Interhyp ab sofort auch im thüringischen Jena Immobilienkredite
direkt vor Ort. "Die Nachfrage nach individuell zugeschnittenen und
zinsgünstigen Immobilienkrediten ist besonders in den Städten hoch –
und wird durch das Zinstief beflügelt", erklärt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem
Vermittler privater Baufinanzierungen zur Eröffnung am 9. Oktober.
Der Erwerb einer denkmalgeschützten Immobilie oder
eines gut erhaltenen Altbaus verspricht ein besonderes Wohngefühl und
ist oftmals eine lohnende Investition. Käufer können von
umfangreichen Fördermitteln und deutlich spürbaren Steuerentlastungen
profitieren. Dieser Umstand kann bei der Finanzierung für durchaus
positive Effekte sorgen, muss aber sehr individuell auf die Immobilie
abgestimmt werden.
Berlin, 07.10.2014. Bei der Umsetzung von Sanierungs- und Modernisierungsprojekten sind versierte technische Kenntnisse unerlässlich – umso mehr angesichts der raschen rechtlichen und technischen Veränderungen. Aus diesem Grund bietet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin ab dem 28. Oktober 2014 den Intensivlehrgang „Technik in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“ an.
Vertragsunterschrift von Immowelt AG und BNP
Paribas Real Estate auf der Expo Real 2014 / Der
Immobiliendienstleister setzt an deutschen Standorten auf die
Immobilienprofi-Software estatePro der Immowelt AG
Feierliche Vertragsunterzeichnung auf der Expo Real in München:
Marcus Zorn, Geschäftsführer der BNP Paribas Real Estate Deutschland,
Loïc Niederberger, CFO/COO von BNP Paribas Real Estate Deutschland,
und Immowelt-CEO Carsten Schlabritz haben auf der internationa
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet
über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Nach einem leichten Rückgang in den letzten Monaten hat der
durchschnittliche Tilgungssatz für eine Baufinanzierung mit 2,50
Prozent einen neuen Höchstwert erreicht. So viel haben
Immobilienerwerber noch nie (durchsc
Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen intensiviert ihre
Geschäftsbeziehungen mit ihrem langjährigen Kunden Deutsche Wohnen
AG. Für die Gesellschaft, die zu den führenden deutschen
Wohnungsunternehmen zählt, strukturiert sie einen grundpfandrechtlich
abgesicherten sowie vollumfänglich deckungsstockfähigen
Immobilienkredit über insgesamt 650 Mio. Euro. Mit dem Kredit werden
Bestandskredite vorzeitig refinanziert und neue liquide Mittel
bereit
Der EPRA Annual Report Survey 2013/2014 von
Deloitte verzeichnet eine Verbesserung der jährlichen Finanzberichte
von Immobilienunternehmen. Auch in diesem Jahr hat die EPRA in
Zusammenarbeit mit Deloitte die Umsetzung ihrer Best Practices
Recommendations (BPR) zur Steigerung von Konsistenz und Transparenz
in den Finanzberichten ihrer Mitglieder mit Auszeichnungen gewürdigt.
Zum ersten Mal ist dabei die Anwendung der EPRA Cost Ratios in der
Bewertung berücksichtigt worden. Es
Gut isolierte Gebäude, moderne Anlagen, geringe Heizkosten – die
Energieeinsparverordnung EnEV 2014 legt seit 1. Mai 2014 neue
Standards für Wohnimmobilien fest. Gut für die Umwelt, aber auch gut
für die Menschen und die Wirtschaft? Nein, sagt eine Umfrage von
kalaydo.de unter 1.150 Verbrauchern und 380 Maklern. Während nur 35%
der Käufer und Mieter mehr Transparenz bei Energieverbrauch und
-bedarf sieht, befürchten 53% der Makler sogar eine Preisstei
Weil die Europäische Zentralbank bei ihrer Sitzung
am 2. Oktober keine Änderung ihres geldpolitischen Kurses
bekanntgegeben hat, bleiben die Finanzierungsbedingungen für
Immobilienkäufer auch in den kommenden Monaten gut. "Vor dem
Hintergrund der Deflationsangst sowie den verhaltenen Konjunkturdaten
ist zumindest kurzfristig keine Trendwende an den Märkten in Sicht –
wodurch Banken Immobiliendarlehen weiterhin günstig refinanzieren
können", sagt