Schutz der Privatsphäre: Die Mehrzahl der Deutschen duldet keine Untermieter

Obwohl die Mieten in den deutschen Großstädten
weiter steigen und Wohnraum aufgrund der beruflichen Mobilität
oftmals ungenutzt bleibt, würden die meisten Deutschen ihre privaten
Räume nicht an Fremde untervermieten. Das ergab eine repräsentative
Umfrage von ImmobilienScout24 unter 1.031 Deutschen. Als Grund für
die Ablehnung von Untermietern nannten rund 70 Prozent der Befragten
ihre Privatsphäre, rund 50 Prozent haben Angst vor Diebstahl und
Zers

Wann sich der Immobilienkauf als Kapitalanlage lohnt

Immobilien liegen sowohl bei Eigennutzern als auch
bei Kapitalanlegern weiterhin stark im Trend und haben sich dabei zu
einer echten Anlagealternative entwickelt. Doch nicht immer eignet
sich eine Immobilie zur Geldanlage. Ob sich eine Immobilie als
Kapitalanlage von selbst trägt, hängt von vielen Faktoren ab.

Wer erstmals in eine Immobilie als Kapitalanlage investiert,
sollte genau rechnen. Die Dauer der Finanzierung ist dabei an den
Lebensplan des Anlegers anzupassen. K&auml

Die Wertsteigerung sichern: Der BBA-Intensivlehrgang „Wertorientiertes Immobilienmanagement“

Berlin, 18.08.2014. Die langfristig optimale Nutzung von Immobilien über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg: Danach strebt das werteorientierte Immobilienmanagement. Mehr denn je müssen Immobilienmanager dabei die Rentabilität ihrer Bestände im Blick behalten. Wie das geht, zeigt der am 22. September 2014 startende Intensivlehrgang „Wertorientiertes Immobilienmanagement“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin.

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: EZB behält geldpolitischen Kurs bei – Bauzinsen bewegen sich seitwärts (FOTO)

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: EZB behält geldpolitischen Kurs bei – Bauzinsen bewegen sich seitwärts (FOTO)

Die Europäische Zentralbank (EZB) bestätigte Anfang August ihre
Vorgaben für den Leitzins ebenso wie ihr laufendes Maßnahmenprogramm.
EZB-Präsident Mario Draghi mahnte darüber hinaus geopolitische
Risiken im Zuge der Auseinandersetzungen in der Ukraine, Syrien und
im Irak an. Sie könnten nach Einschätzung der Zentralbank in den
kommenden Monaten negativen Einfluss auf die konjunkturelle
Entwicklung ausüben.

Auf der Pressekonferenz im Ans

M&A-Transaktionen: Zunehmende Digitalisierung des Teaser-Prozesses

Neue Softwarelösung Drooms Exposé ermöglicht
M&A-Experten eine moderne digitale Präsentation ihres Assets, welche
nachhaltig die Attraktivität und damit das Interesse am
Verkaufsobjekt steigert

– Hohe Sicherheitsstandards: Der Zugang zu Drooms Exposé erfolgt
nur auf persönliche Einladung des Inhabers oder Verkäufers

– Interessierte können sich kostenlos anmelden
(http://register.expose.drooms.com/join) und Drooms Expos&e

Gut beraten ist halb finanziert / Wie unabhängige Vermittler helfen, bei der Immobilienfinanzierung Zeit und Geld zu sparen

Die Zeit des Bittstellens ist vorbei. Denn: Immer
mehr Bauherren, Immobilienkäufer und Anschlussfinanzierer verlassen
sich für ihre Baufinanzierung nicht mehr alleine auf ihre Hausbank,
sondern suchen den Weg zum Vermittler. So hat alleine Interhyp,
Deutschlands größter Vermittler von privaten Baufinanzierungen, das
abgeschlossene Finanzierungsvolumen in den vergangenen fünf Jahren
mehr als verdoppelt. "Die Gründe dafür liegen auf der Hand", sa

Dr. Klein rät Bauherren und Immobilienkäufern zur Existenzabsicherung

Eine langwierige Erkrankung oder ein Unfall mit
dauerhaften Folgen kann jeden treffen. Meist geschehen diese
Ereignisse unverhofft: Wer plant, den Kauf oder Bau eines Eigenheims
über ein Darlehen zu finanzieren, sollte deshalb auch an eine
eventuelle Erwerbsunfähigkeit denken. Somit gehören die
Berufsunfähigkeits- und die Unfallversicherung zu den wichtigsten
Absicherungen für den Bauherrn.

"Statistiken zeigen, dass im Laufe seines Lebens rund jeder vierte

Immobilienfinanzierung: Flexible Kreditvarianten für Selbständige

Für Selbständige sind die Hürden bis zur optimalen
Baufinanzierung oft sehr hoch. Standarddarlehen sind meist nicht die
ideale Lösung. Selbständige unterliegen in der Regel konjunkturellen
Schwankungen und benötigen flexible Kreditvarianten, die diesen
Aspekt berücksichtigen. Baufi24.de zeigt die verschiedenen
Kreditvarianten auf und erläutert, worauf Selbstständige achten
sollten.

Für Arbeitnehmer, die über ein kontinuierliches Ein

Fälle analysieren, Risiken kontrollieren: Die BBA-Veranstaltung „Risikocontrolling in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“

Berlin, 11.08.2014. Risikocontrolling – für Führung, nachhaltige Existenzsicherung und Wertsteigerung von Unternehmen ist es längst das A und O. Umso wichtiger sind fundierte Kenntnisse und methodisches Wissen. Beides vermittelt die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 25. und 26. September 2014 mit ihrer neuen Fallstudie „Risikocontrolling in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“.