Knapp 1,38 Millionen Quadratmeter
Bürofläche wurden an den acht wichtigsten deutschen Bürostandorten
Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und
München im ersten Halbjahr 2014 umgesetzt. Damit liegt das Ergebnis
nahezu exakt auf dem vergleichbaren Vorjahreswert.
Insgesamt haben sich die deutschen Büromärkte damit etwas weniger
dynamisch gezeigt, als dies vor dem Hintergrund der
gesamtwirtschaftlichen Situation zu erwarten ge
Immobilieninteressenten haben momentan gut lachen:
Das derzeitige Zinstief von knapp 2 Prozent für 10-jährige Baukredite
bietet optimale Finanzierungsbedingungen für Kaufwillige. Doch auch
Haus- und Wohnungsbesitzer haben Grund zur Freude: Die Konditionen
für Forward-Darlehen sind historisch günstig. "Mittels
Forward-Darlehen können sich Immobilienbesitzer mit bestehender
Finanzierung das jetzige Niedrigzinsniveau langfristig sichern und
sich so vor mö
Das Zinstief bei Immobilienkrediten hält an.
Aktuell sind die Zinsen fast wieder so günstig wie bei ihrem
bisherigen Tiefstand im Mai 2013. Immobilienkäufer können daher seit
Wochen so günstig wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik
einen Hypothekenkredit aufnehmen. Baufi24.de warnt jedoch davor,
allein auf den Zinssatz zu schauen.
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).
Im Mai setzt der durchschnittliche Tilgungssatz für eine
Baufinanzierung seinen Aufwärtstrend der Vormonate fort. In der
aktuellen Auswertung des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung
(DTB) zieht er von 2,43 Prozent auf 2,46 Prozent an und erreicht
damit einen neuen Reko
Wer eine Immobilie erbt, hat viele Fragen zu
klären – von der Eintragung des neuen Eigentümers in das Grundbuch
über die mit der Immobilie verbundenen laufenden Kosten bis zu
eventuell notwendigen Renovierungsarbeiten. Die LBS Bayern erklärt,
worauf beim Immobilienerbe zu achten ist.
Grundbucheintrag
Als neue Eigentümer sollten sich Immobilienerben zügig in das
Grundbuch eintragen lassen. Dafür muss der Erbschein dem Amtsgericht
vorgelegt werden.
Der Zentralverband des Handwerks (ZDH) hat durch
gezielte Einflussnahme erwirkt, dass strengere Kontrollen bei der
Vergabe von Darlehen an private Bauherren durch die Kreditanstalt für
Wiederaufbau (KfW) wieder gekippt worden sind. Das ist das Ergebnis
von gemeinsamen Recherchen des Radioprogramms NDR Info und des
ARD-Fernsehmagazins "Plusminus". Demzufolge hat der ZDH bei
Bundesministerien und der Förderbank des Bundes erreicht, dass die
erst zum 1. März 2013 eing
– Bedeutendes Wachstum in der Region
– Integrierte Lösungen als Wettbewerbsvorteil im Mandatsgeschäft
– Gastvorträge von Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Autor
Roger Willemsen
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG treibt
ihre Expansion am Standort Düsseldorf voran. Dazu wird heute ein
Anbau an das bestehende Gebäude mit zusätzlichen rund 11.800
Quadratmetern Bürofläche im Stadtteil Golzheim offiziell er&ou
270.000 Baugenehmigungen im Jahre 2013 und ein Plus von 10 Prozent
in den ersten vier Monaten 2014 – damit ist der Neubau in Deutschland
aktuell auf gutem Weg, um den mittelfristigen Bedarf zu decken. Das
ist das Ergebnis einer Umfrage der Landesbausparkassen (LBS) an der
sich rund 20 Institute beteiligt haben. Die Hälfte der Experten sieht
den Neubaubedarf im kommenden Jahrfünft bei 250.000 bis 300.000
Einheiten pro Jahr, ein Sechstel hält sogar über 300.000 für
Der deutsche Investmentmarkt läuft nach wie vor
rund und geht mit Rückenwind in die zweite Halbzeit. Für die Monate
April bis Juni wurde am deutschen Investmentmarkt für gewerblich
genutzte Immobilien ein Transaktionsvolumen in Höhe von 6,9 Mrd. Euro
registriert. Das Halbjahresvolumen summierte sich damit auf insgesamt
16,9 Mrd. Euro, im Jahresvergleich gleichbedeutend einem Anstieg von
ca. 29 %.
"Der Rückenwind speist sich einerseits aus einer weiterhi