fairvesta I academy präsentiert neuen Internetauftritt

Das Tübinger Emissionshaus fairvesta hat für seine Lizenznehmer bereits vor 10 Jahren eine eigene Weiterbildungsakademie gegründet: die fairvesta I academy. Kürzlich wurde das dort angebotene Seminarangebot um einige wichtige Bausteine erweitert. Seitdem präsentiert das Unternehmen seine neuen Seminare, Coachings, IHK-Kurse und Studiengänge übersichtlich auf dem neuen Internetauftritt der fairvesta I academy unter www.fairvesta-academy.de. Lizenznehmer von fair

EANS-Adhoc: ECO Business-Immobilien AG: Operatives Ergebnis für 2013 stark verbessert – EBT nur mehr leicht negativ

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz
19.03.2014

Wien, 19. März 2014. Die im Standard Market Auction der Wiener Börse
notierende ECO Business-Immobilien AG (ECO) gibt bekannt, dass

Dr. Klein unterstützt junge Makler bei der Existenzgründung / Jungmakler Award 2014

Der Finanzdienstleister Dr. Klein ist in diesem
Jahr offizieller Förderer des Jungmakler-Awards 2014. Im Rahmen der
Dr. Klein Academy, die mit Schulungen, Seminaren und Workshops die
Aus- und Weiterbildung der Dr. Klein Franchisepartner fördert,
unterstützt das Unternehmen nun auch angehende Jungmakler bei ihrem
Werdegang.

"Es ist eine Herausforderung, ein Maklerbüro zu gründen oder zu
übernehmen.", erklärt Stephan Gawarecki, Vorstandssprech

Baufinanzierung: Finanzierung mit Lebensversicherung nicht unbedingt ratsam

Viele Bauherren und Immobilienkäufer werden im
Laufe des Finanzierungsprozesses auch mit der Frage konfrontiert, ob
einen Finanzierung der vier Wände über eine Lebensversicherung
sinnvoll ist. Baufi24.de rät derzeit davon ab.

Prinzipiell ist es möglich, eine Immobilie über eine
Lebensversicherung zu finanzieren. Hierzu werden sogenannte
Kombi-Finanzierungen abgeschlossen. Zusätzlich zum klassischen
Hypothekendarlehen schließt der Finanzierungsne

Neckermann-Areal in Frankfurt: „Unser Ziel ist die Vollvermietung“ (FOTO)

Neckermann-Areal in Frankfurt: „Unser Ziel ist die Vollvermietung“ (FOTO)

"Wir wissen, dass wir mit dem Erwerb des Neckermann-Areals eine
anspruchsvolle Aufgabe übernommen haben. Doch wir sind davon
überzeugt, dass die Chancen und Potentiale dieses Standortes
eindeutig überwiegen", so Mahmut Sefa Celik, Mitglied des
Management-Boards der SERVET GYO anlässlich der Pressekonferenz am
18. März, bei der internationale Projektentwickler seine Pläne für
die zukünftige Entwicklung des Areals offiziell vorgestellt ha

Regionale Energie- und Wärmekonzepte richtig planen – Individuelle Wärmekonzepte nützen Bürgern und Kommunen – Kostenfallen durch oberflächliche und einseitige Planungen

Städte, Gemeinden und Bürger sind auf der Suche
nach bestmöglichen Lösungen, wenn es um die sichere Wärmeversorgung
ihrer Immobilien geht. Schließlich will man ja die nächsten Winter in
gemütlich warmen Wohnungen, Büros sowie in gut beheizten öffentlichen
und sozialen Einrichtungen verbringen – und dies kosteneffizient bei
niedrigstem Energieverbrauch. Um als Kommune möglichst autark zu
sein, treten hierbei zentrale Nah- und Fernwä

DTI – Süd: Wohnungspreise in München erreichen Spitzenwert von knapp 10.000 Euro pro Quadratmeter

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q4/2013

Zum Jahresende 2013 erzielt der Wohnungs- und Hausmarkt in der
Metropolregion München neue Spitzenwerte. Mit 13,17 Prozent steigen
die Preise für Eigentumswohnungen in der bayerischen Landeshauptstadt
innerhalb eines Jahres wesentlich stärker als in Frankfurt am Main
(8,20 Prozent) und Stuttgart (3,55 Prozent). Im vierten Quartal 2013
beträgt der Spitzenpreis für Wohnungen in München 9.855 Euro pro
Quadratme

FONDSprofessionell Kongress Wien: fairvesta genießt internationale Unterstützung

Anfang März dieses Jahres fand zum wiederholten Male der beliebte Wiener FONDSprofessionell Kongress statt. Wie auch in den letzten Jahren war die fairvesta Unternehmensgruppe mit Stand und prominent besetzter Podiumsdiskussion zu bedeutsamen Themen aus der Finanzwelt vertreten. In diesem Jahr konnte das Tübinger Emissionshaus sogar unter anderem auf osteuropäische Unterstützung zählen: Mit dabei waren zwei bedeutsame Persönlichkeiten Ungarns und Rumäniens.

Be