Deutschland wird zum Zentrum einer echten Immobilien-Revolution: Mit keymatch.ai bringt Gründer David Gramzow die weltweit erste KI-basierte Immobiliensuchmaschine auf den Markt, die nicht nur die Art und Weise, wie Menschen Immobilien suchen, radikal verändert, sondern auch die passende Finanzierung integriert.
Statt mühsamer Recherchen auf zahllosen Plattformen durchforstet keymatch.ai bis zu 99 % aller Onlineangebote und bietet Nutzern Zugang zu über 1,5 Millionen Immobi
Die Immobilienwirtschaft ist seit längerer Zeit von Veränderungen und Unsicherheiten geprägt. Zinsen steigen an, die Nachfrage schwankt und auch neu verabschiedete Bauvorschriften beeinflussen die Märkte. Wer eine Immobilie kaufen möchte und hierfür nach dem optimalen Standort sucht, sollte daher gut abwägen und sich intensiv mit den unterschiedlichen Lagen beschäftigen. Nur so lässt sich klug abschätzen, in welcher Region Wachstum möglich i
Eine immowelt Analyse der durchschnittlichen Angebotspreise von bestehenden Einfamilienhäusern in den deutschen Landkreisen zeigt:
– In 212 von 294 Landkreisen kosten Häuser aktuell weniger als 2022 – dem bisherigen Höhepunkt des Immobilienbooms
– Deutlichste Rückgänge im Umland von München und Frankfurt: Landkreis Fürstenfeldbruck (-16,8 Prozent) und Main-Taunus-Kreis (-16,2 Prozent)
– Günstiger Osten: Kyffhäuserkreis (Thüringen), Mansfeld-S&u
– Neuer Marktbericht von Engel & Völkers: Spitzenpreise von bis zu 25.000 Euro pro Quadratmeter in Toplagen
– Pariser Flair lockt internationale Investoren
Der Pariser Immobilienmarkt zeigt nach einer Phase der Zurückhaltung deutliche Zeichen der Erholung. Die Preise stabilisieren sich, während die Käufernachfrage – insbesondere durch Investoren aus dem Ausland – spürbar zunimmt. Dies sind die zentralen Ergebnisse des aktuellen Marktberichts von Engel & V&o
Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte Heimkapital, die Equity Release Plattform aus München, 2024 erneut ein deutliches Wachstum verzeichnen. Der Anbieter für Immobilienverrentungsprodukte wie den Teilverkauf konnte Immobilien mit einem Marktwert von über 170 Millionen Euro teilankaufen. Damit verwaltet Heimkapital mittlerweile deutlich über eine halbe Milliarde Euro an Assets under Management (AuM).
Mit einer Fokussierung auf Prozessoptimierung, der operativen Pr
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von immowelt zum Umzugsverhalten der Deutschen zeigt:
– Auszug aus dem Elternhaus erfolgt im Schnitt mit 20,5 Jahren
– 15 Prozent kehren zu den Eltern zurück – Gen Y (19 Prozent) und Gen Z (18 Prozent) häufiger als frühere Generationen
– 68 Prozent der Deutschen haben mindestens 3 Umzüge hinter sich – bei den Frauen sogar 73 Prozent
– Häufigste Emotionen beim Umzug: fröhlich (31 Prozent), neutral (17 Prozent) und überfordert (