WoBeGeübernimmt Verwaltung von 60. WEG

Die WoBeGe Wohnbauten- und Beteiligungsgesellschaft
mbH (www.wobege.de) etabliert sich weiter im Großraum Berlin als
zuverlässiger Haus- und Immobilienverwalter und übernahm im Januar
2014 die Verwaltung der nunmehr 60. WEG-Anlage. Die neu
hinzugewonnene Wohnungseigentumsanlage liegt im Berliner Bezirk
Marzahn-Hellersdorf und verfügt über 50 Wohneinheiten.

Die WoBeGe ist in Marzahn-Hellersdorf gut vertreten und verwaltet
hier bereits zahlreiche Anlagen – Das Se

Starwood Capital Groupübernimmt Four Pillars Hotels

Ein Fonds der Starwood
Capital Group, ein führendes privates Investment-Unternehmen, hat
heute die Übernahme von Four Pillars Hotels bekanntgegeben, ein
Eigentümer und Betreiber von Hotels in Großbritannien.

Das Geschäft umfasst ein Portfolio von fünf eigenen und geleasten
Hotels sowie ein geführtes Hotel in Oxfordshire und Umgebung mit 863
Zimmern. Die historische Stadt Oxford ist eines der beliebtesten
Ziele für Geschäftsleute und Tourist

LBS Nord steigert Neugeschäft / Position als Marktführer unangefochten / Bausparen vor allem bei jungen Leuten beliebt

Sehr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung im
Jahr 2013 zeigte sich die LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin
– Hannover (LBS Nord). Im Absatz von Neuverträgen erzielte die LBS
Nord ein deutliches Plus. Sie schloss 173.455 Verträge mit einem
Volumen von 3,8 Milliarden Euro ab. Die Vertragszahl übertraf den
Vorjahreswert um 4,4 Prozent.

Die LBS Nord erreichte in Niedersachsen damit einen Marktanteil
von 42,5 Prozent und lag wiederum über dem bundesweiten D

Trotz hoher Preise: Die meisten Deutschen sind mit der Höhe ihrer Miete zufrieden

Großteil der deutschen Mieter ist mit dem
Preis-Leistungs-Verhältnis ihrer Wohnung zufrieden / 17 Prozent
halten ihre Miete sogar für günstig, das zeigt eine repräsentative
Studie von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Nur
13 Prozent empfinden ihre Mietpreise als zu hoch

In vielen deutschen Städten steigen die Mieten seit Jahren auf
immer neue Rekordwerte – und trotzdem murren die meisten Mieter (87
Prozent) nicht über die H&ou

Steigender Wettbewerb um Top-Immobilien: Investoren verändern ihre Strategien

PwC- und ULI-Studie zu europäischen
Immobilientrends 2014: Investments in B-Lagen oder eigene
Projektentwicklungen im Fokus / Krisenländer melden sich zurück /
Deutsche Metropolen behaupten Führungsposition

Top-Immobilien in Städten wie London, Paris oder München und
weiteren deutschen Großstädten sind nach Einschätzung von rund 60
Prozent der über 500 befragten Experten mittlerweile überbewertet
("over-priced"), wie aus

Erbschaftswelle

Erbschaftswelle

Still und heimlich rollt sie auf uns zu. Eine große Flut an Erbschaften. In den nächsten Jahren wird laut jüngster Studien in Deutschland so viel vererbt wie nie zuvor. Besser man ist gut gerüstet und weiß, wie richtige Vorsorge funktioniert. Die Rechtsanwälte Ludger Bornewasser und Bernhard F. Klinger erklären in ihrem Ratgeber "Vorsorge, Testament und Erbfall" aus der Reihe Beck professionell (Verlag C.H.BECK), worauf geachtet werden muss, wenn de

(Korrektur: Sparfüchse aufgepasst – So geht–s sicher in die Zukunft! 15.01.2014 9:00 Uhr) / Verbraucher aufgepasst – So sparen Sie richtig für die Zukunft! (AUDIO)

Bitte beachten Sie den geänderten Text.

Anmoderationsvorschlag: Wohin mit dem Geld? Das fragen sich im
Moment viele Sparer. Die Zinsen auf klassische Spareinlagen sind
aufgrund der sehr lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank
auf einem historischen Tiefststand und ein Ende der Niedrigzinsphase
ist nicht in Sicht. Dabei müssten die Deutschen mehr sparen, als sie
es im Moment tun, denn die demographische Entwicklung zwingt zu mehr
Eigenvorsorge. Guter Rat tut

Verändere Deine Stadt: „Denkfabrik“ bietet Münchnern mit Vision Raum für Kreativität

Möglichkeiten, München noch lebens- und
liebenswerter zu machen, gibt es viele. Von der Idee bis zur
Umsetzung ist der Weg allerdings oft steinig – und teuer. Menschen
mit Visionen bietet die Immobilienplattform immowelt.de daher ab
April in der "Denkfabrik" die Möglichkeit, in Ruhe der Verwirklichung
ihrer Ideen entgegenzuarbeiten. Kreative Teams können die
"Denkfabrik" inklusive Telefon, Schreibtisch etc. bis zu sechs Monate
kostenfrei nutzen. Auf w

LBS West wächst weiter – Neugeschäft plus 4 Prozent / Einlagenrekord mit 10 Mrd. Euro –

Vier Prozent mehr Neugeschäft meldet die LBS West
für das vergangene Jahr: Weil der Wunsch nach Wohneigentum
ungebrochen sei, schlossen die Kunden Bausparverträge in Höhe von 9,2
Mrd. Euro ab, so Unternehmens-Chef Dr. Gerhard Schlangen am Mittwoch
in Münster: "Der Bausparvertrag wird überwiegend als Zinsversicherung
genutzt." Und die Kunden zahlten kräftig ein, die Spareinlagen
summierten sich auf erstmals über 10 Mrd. Euro. Damit könnte

Sparfüchse aufgepasst – So geht–s sicher in die Zukunft! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Euro- und Finanzkrise, ständiges Auf und Ab an den Börsen,
historisch niedrige Zinsen und dann auch noch die Angst vor einer
Inflation: All das verunsichert zurzeit wohl jeden Sparer, der Geld
übrig hat und es auf die hohe Kante legen will. Aber macht das
überhaupt Sinn? Oder sollte man seine Euros doch besser gleich
ausgeben oder unter die Matratze legen? Jessica Martin hat mal einen
Experten gefragt, der sich mit solchen Dingen auskennt