Kein Boom bei Immobilienerbschaften / 14 Prozent der neuen Wohneigentümer leben in der geerbten Immobilie – Erben mit 45 Jahren im Schnitt fünf Jahre älter als Erstkäufer (FOTO)

Kein Boom bei Immobilienerbschaften / 14 Prozent der neuen Wohneigentümer leben in der geerbten Immobilie – Erben mit 45 Jahren im Schnitt fünf Jahre älter als Erstkäufer (FOTO)

Bedeutung von Geld-Erbschaften für den Eigenheimkauf rückläufig

Wachsende Privatvermögen und deren Vererbung erlauben immer mehr
Menschen das Leben in eigenen vier Wänden – so eine weit verbreitete
Einschätzung. Rund die Hälfte der jungen Leute unter 30 Jahren geht
nach Befragungen bereits davon aus, später Wohneigentum zu erben.
Noch sprechen die Daten nach Auskunft von LBS Research allerdings
eine andere Sprache. Nach den regelmäß

FONDSprofessionell Kongress Mannheim: fairvesta zeigt die Zukunft der Finanzbranche

Zum bereits 14ten Mal fand Ende Januar dieses Jahres der Mannheimer FONDSprofessionell Kongress statt. Wie auch in den letzten Jahren war die fairvesta Unternehmensgruppe mit Stand und prominent besetzter Podiumsdiskussion zu bedeutsamen Themen aus der Finanzwelt vertreten. Hier standen bekannte Gesichter aus Politik, Wirtschaft und Journalismus Rede und Antwort zum aktuellen und zukünftigen Wirtschafts- und Finanzgeschehen.

Bei der gut besuchten Podiumsdiskussion am 29.01.2014 diskutiert

Tengelmann investiert in Studentenwohnraum in Köln

Die TREI Real Estate GmbH, die
Immobilientochter der Unternehmensgruppe Tengelmann, plant den Bau
einer Studenten-Apartmentanlage in Köln-Ehrenfeld. "Damit starten wir
ein Pilotprojekt für ein neues Standbein, das neben Handelsimmobilien
das Portfolio der TREI langfristig breiter ausrichten soll. Wir sind
diesbezüglich bereits an diversen Standorten in Deutschland im
Gespräch. In Köln kommt unser neu entwickeltes Konzept nun zum
Tragen", sagt Karl-Erivan W

Jones Lang LaSalle aktualisiert Residential City Profiles – Kaufpreise auf den Wohnungsmärkten weiterhin mit hohen Wachstumsraten – Mietpreisanstieg leicht abgeschwächt

Die Entwicklungsdynamik der Miet- und
Kaufpreisen driftet im zweiten Halbjahr 2013 in den acht von Jones
Lang LaSalle untersuchten Städten weiter auseinander. Während sich
das Mietpreiswachstum verlangsamte, erhöhte sich der Preisanstieg für
Eigentumswohnungen im Vergleich zur ersten Jahreshälfte weiter.

Der Aufwärtstrend bei den Mietpreisen setzte sich im zweiten
Halbjahr in München weiter fort. Das neue Hoch bei den
Angebotsmieten erreichte an der

Zinsen für Immobilienkredite sinken deutlich unter 2,5-Prozent-Marke / Interhyp: Kreditnehmer profitieren von verhaltenen Konjunkturaussichten in Europa / Über 3.500 Euro Ersparnis seit Jahresanfang

Nach Angaben von Interhyp, Deutschlands größtem
Vermittler privater Baufinanzierungen, kosten Darlehen mit
zehnjähriger Zinsbindung bei den günstigsten Anbietern aktuell ab 2,2
Prozent effektiv. Kredite mit fünfjähriger Zinsbindung sind ab 1,54
Prozent effektiv erhältlich. "Seit Jahresbeginn sind die zehnjährigen
Pfandbriefrenditen, die Orientierungsgröße für Baugeldzinsen, um mehr
als 0,25 Prozentpunkte gesunken. Dadurch kostet ei

EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Preise am Wohnungsmarkt weiter stabil

Immobilien – Preise für Neubauhäuser sind in den
vergangenen sechs Jahren um 20,73 Prozent gestiegen

Zu Jahresbeginn 2014 stabilisieren sich die Kaufpreise von
Wohnimmobilien weiter. Der Europace-Hauspreisindex EPX befindet sich
mit 112,27 Punkten nach wie vor auf hohem Niveau, liegt jedoch 0,67
Prozent unter dem Vormonat. Während die Preise für Eigentumswohnungen
und Neubauhäuser um 0,79 Prozent sinken, lässt der Teilindex für
Bestandshäuser 0,41

Partnerschaft mit Marktführer der Immobilienplattformen / ImmobilienScout24 kooperiert mit Deutscher Kautionskasse

ImmobilienScout24 und die Deutsche
Kautionskasse AG haben eine enge Kooperation beschlossen. "Wir freuen
uns auf die Zusammenarbeit mit einem innovativen Partner, der gut zu
uns passt, schnell und unkompliziert für unsere Nutzer da ist und die
höchste Akzeptanz beim Thema Mietkautionsbürgschaft in der
Immobilienwirtschaft genießt", sagt Ralf Weitz, Geschäftsleitung
Media/New Business bei ImmobilienScout24. "Mit der Deutschen
Kautionskasse haben wir d

Jubiläum für Softwareguide Real Estate: 10 Jahre Softwareguide – Der digitale Markt für die Immobilienwirtschaft

Der Softwareguide Real Estate, das
Nachschlagewerk der Immobilienbranche, wird im Juni dieses Jahres zum
zehnten Mal als Print-Publikation erscheinen. Ab heute beginnt die
redaktionelle Aktualisierung des Softwareguides sowie der
Schwesterplattform Anbietercheck Immobilien.

Die Plattform www.anbietercheck.de/immobilien bietet die Suche
nach Marktteilnehmern sowie die Möglichkeit als Anbieter sein
Unternehmen darzustellen. Zusammen bilden sie das unabhängige
Herstellerverzeich

Preise für deutsche Wohn- und Büroimmobilien 2013

– vdp-Immobilienindizes: Wohnimmobilienpreise stiegen im
Jahresdurchschnitt um 4,0 %, Büroimmobilienpreise um 5,9 %

Deutsche Immobilien bleiben weiter gefragt. Im Jahresdurchschnitt
2013 sind die Preise für selbst genutztes Wohneigentum um 3,2 %
gestiegen (2012: + 3,1 %). Im letzten Quartal 2013 entwickelten sich
die einzelnen Immobiliensegmente dabei uneinheitlich. Der Index der
Preise für selbstgenutztes Wohneigentum ist erstmals seit dem ersten
Quartal 2010 g