Expo Real: Immobilienfonds dank virtueller Plattform AIFMD-konform

– Anlässlich der diesjährigen Expo Real präsentiert
Softwarehersteller Drooms (www.drooms.com) seine gleichnamige
virtuelle Plattform (Stand C1.230)

– Diese hilft den Betreibern von Immobilienfonds dabei, die von
der EU-Richtlinie "Alternative Investment Fund Managers
Directive" (kurz AIFMD) vorgesehenen Vorgaben zu erfüllen

– Expo Real-Gesprächstermin mit Drooms-Geschäftsführer Jan
Hoffmeister vereinbaren un

Aktuelle Umfrage zeigt: 60 Prozent der deutschen Makler kämpft regelmäßig mit Vorurteilen

Die Mehrheit der deutschen Immobilienmakler ist
regelmäßig mit Vorurteilen von Mitmenschen konfrontiert. Die
Hauptgründe hierfür sehen die Betroffenen in den mangelnden
Zugangsbeschränkungen zum Maklerberuf sowie der geringen Sichtbarkeit
ihrer eigentlichen Leistung. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
Umfrage unter 400 Immobilienmaklern von ImmobilienScout24.

Die Ergebnisse sind alarmierend: Fast jeder Immobilienmakler hat
schon einmal erlebt, dass Mitmensc

Riester-Reform erleichtert das Entschulden bei Immobilienfinanzierungen (BILD)

Riester-Reform erleichtert das Entschulden bei Immobilienfinanzierungen (BILD)

Eigentümer von selbst genutzten Immobilien können ab 2014 ihre
angesparten Riester-Guthaben jederzeit zur Entschuldung einsetzen.
Bislang war eine Kapitalentnahme zur Entschuldung nur zu Beginn der
Auszahlungsphase – in der Regel bei Renteneintritt – möglich. Das
geht aus einer Mitteilung des Bundesfinanzministeriums an die LBS
hervor.

Verbessert haben sich mit der aktuellen Gesetzesänderung beim
Wohn-Riester auch die Regelungen für Umschuldungen. Für

Prognose: Immobilienpreise steigen noch mehrere Jahre

Die Immobilienpreise in Deutschland werden auch in den kommenden Jahren weiter steigen. Das geht aus einer Prognose hervor, die das Institut Kiel Economics für die Zeitschrift "Manager Magazin" (erscheint am 20. September) errechnet hat. Den Zahlen der Forscher zufolge erlebt die Bundesrepublik derzeit den stärksten Preiszuwachs seit 1990. 2013 sollen die Wohnungspreise im Bundesschnitt um mehr als zehn Prozent steigen. Bis 2017 rechnet die Prognose mit weiteren Steigerungen.

Großteil der Mieter ist mit der Wohnsituation zufrieden / Aktuelle repräsentative Studie von ImmobilienScout24 und GdW

– 87% können sich ihre jetzige Wohnung gut leisten
– 43% sind mit den Nebenkosten unzufrieden
– 68% erwägen zurzeit keinen Umzug
– 42% befürchten, sich in der Rente die heutige Miete nicht mehr
leisten zu können

Durch steigende Mieten entsteht in der öffentlichen Wahrnehmung
ein bedenkliches Bild der aktuellen Entwicklung des Mietmarktes. Doch
wie nehmen die Mieter selbst ihre Wohnsituation wahr?

Wie sehr bekommen sie Mieterhöhungen sowie steigende

DTI – Süd: Wohnungen in München verteuern sich innerhalb eines Jahres um 13,75 Prozent

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q2/2013

Die tatsächlichen Kaufpreise von Eigentumswohnungen in München
sind im zweiten Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um
13,75 Prozent gestiegen. Seit Aufzeichnungsbeginn des Dr.
Klein-Trendindikators Immobilienpreise DTI ist dies das stärkste
Wachstum. In der Region Süd haben sich im gleichen Zeitraum die
Wohnungspreise in Stuttgart um 7,66 Prozent verteuert, während sie in
Frankfurt am Main leicht um

Seminarbeitrag zum Thema „Grundstück-Bodenbeschaffenheit-Kaufvertrag“

Seminarbeitrag zum Thema „Grundstück-Bodenbeschaffenheit-Kaufvertrag“

Weitaus stärker – unmittelbar und finanziell – wirkt sich die Bodenbeschaffenheit eines Grundstückes aus. Wer nur die Lage sieht und nicht beachtet, was unter der Grasnarbe liegt, mag seine Wunder erleben. Am 10.08.2013, 20.oo Uhr führte Bauunternehmer Heiko Brunzel in Velten eine Informationsveranstaltung durch – interessierte Teilnehmer waren Bauherrn, Investoren und Mitarbeiter. Herr Heiko Brunzel baut bei Immobilien auf deren Bauqualität oder deren Sanierungsmaßna

Lage, Lage, Lage – für Business-Center ist der Standort besonders wichtig / Umfrage ergibt: Für 87,4 Prozent der Kunden ist dieses Kriterium entscheidend

Immer mehr Unternehmer profitieren von der
Flexibilität, die die Anmietung von Büroräumen in einem Business
Center mit sich bringt. Eine europaweite Kundenumfrage hat jetzt
aufgezeigt, welche Kriterien dabei für die Mieter von besonderer
Bedeutung sind. Die ganz große Mehrheit, nämlich 88,1 %, würden das
von Business Centern angebotene Büroraum-Konzept jederzeit
weiterempfehlen. Bei der Auswahl spielt ganz offensichtlich die Lage
eine entscheidende

OSCAR 2013 von Jones Lang LaSalle – Büronebenkosten steigen wieder stärker an – München überholt Frankfurt

Die Nebenkosten in Deutschlands Büros steigen
weiter und das auch wieder stärker. Nach der neuesten
OSCAR-Untersuchung von Jones Lang LaSalle ist im Jahresvergleich ein
Plus von rund 3 % zu notieren (die Daten beziehen sich auf den
Abrechnungszeitraum des Kalenderjahres 2012). Damit liegen die
Büro-Nebenkosten durchschnittlich bei 3,58 Euro / qm / Monat,
mittlerweile 16 % über den Kosten der ersten Untersuchung von 1996.

In klimatisierten Gebäuden haben dabei a