Nürnberg, 12.03.2013. Der in 2009 aufgelegte Fonds „SHEDLIN Chinese Property 1 GmbH & Co. KG“, der mit einem Volumen von rund 30 Millionen Euro geschlossen werden konnte, liegt auch bei seinem zweiten Investment deutlich über den Erwartungen.
Nach dem ersten erfolgreichen Projekt „Wuxi“ investierte der SHEDLIN Chinese Property 1 rund 20 Millionen US-Dollar in die Realisierung einer Wohn- und Einzelhandelsimmobilie in der aufstrebenden Provinzhauptstadt Nanjing mit ihren 7,7 Milli
Die Umsätze im Bauhauptgewerbe der Schweiz sind 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 3,9 Prozent auf 18,9 Milliarden Franken (circa 15,4 Milliarden Euro) zurückgegangen. Insbesondere der frostige Februar und der frühe Kälteeinbruch im Herbst des vergangenen Jahres seien dafür verantwortlich, wie der Schweizerische Baumeisterverband mitteilte. Die Kapazitäten im Bauhauptgewerbe seien zu knapp, um derartige Ausfälle im restlichen Jahr zu kompensieren. Der erste R&uum
Niedrige Zinsen und das Bedürfnis nach einer
sicheren Anlageform führen derzeit zu einer hohen Nachfrage nach
Wohnimmobilien. Neben professionellen Investoren bewegen sich auch
viele Privatanleger und Eigennutzer am Markt. Dabei lassen sich
Unterschiede im Kaufverhalten feststellen. Der bundesweit tätige
Immobiliendienstleister PlanetHome hat die Charakteristika
verschiedener Käufertypen zusammengetragen. Mit ein paar einfachen
Tipps können sich Immobilienverk&aum
Mehr als zwei Drittel der deutschen Hausbesitzer 69
Prozent) glauben, die eigene Immobilie sei langfristig die beste und
sicherste Anlageform. Dennoch ist jedem vierten Hausbesitzer (26
Prozent) nicht bewusst, welche konkreten Vorteile und Mehrwerte eine
Investition in moderne Heizungstechnik bringt. Das ergab die aktuelle
Umfrage "VdZ-Modernisierungsbarometer für Hausbesitzer 2013", die im
Auftrag der VdZ – Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik im
Februar
Fertigbauhäuser liegen im Trend. Vorteile wie
schnelle Bauzeiten und hohe Planungs- und Kostensicherheit überzeugen
immer mehr Häuslebauer. Auch optisch sind Fertighäuser heutzutage für
den Laien nicht mehr von Massivhäusern zu unterscheiden. Doch welcher
Anbieter hat die beste Beratung und geht am individuellsten auf
unterschiedliche Kundenbedürfnisse ein? Den Service und die
Beratungsqualität von elf Fertighausanbietern untersuchte nun das
Deutsche I
Die auf global notierte Immobilienfonds spezialisierte
Vermögensgesellschaft Presima Inc. gab heute nach einer weltweiten
Suche die Ernennung von Peter Zabierek zum neuen Chief Executive
Officer bekannt.
Zabierek verfügt über mehr als 23 Jahre Berufserfahrung. Davon
verbrachte er die letzten 15 Jahre ausschliesslich im globalen
REIT-Bereich. Peter Zabierek wird seine Tätigkeit bei Presima Anfang
April aufnehmen.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Personalie
11.03.2013
Der Vorstandsvorsitzende der GSW Immobilien AG, Thomas Zinnöcker, hat
den Aufsichtsrat gebeten, seinen laufenden Vertrag vorzei
"Stabil, robust und verlässlich", so umschreibt die Immobilienzeitung aktuell den Trend in Magdeburg. Zwar konnte die sachsen-anhaltinische Hauptstadt nicht die positive Entwicklung des Vorjahres im Hinblick auf Vermietungszahlen halten, aber dieses war durch einen Sondereffekt geprägt. So mietete in 2011 das Umweltministerium des Landes stolze 15.000 Quadratmeter auf einen Schlag und "verzerrte" somit das Gesamtbild. Rechnet man diese Vermietung aus dem Ergebnis v