Online-Kleinanzeigen boomen: kalaydo.de mit Rekordwachstum 2012
– Mehr als 1,2 Millionen Anzeigen online: Steigerung um 40% gegenüber 2011- Großes Anzeigenplus vor allem bei Immobilienangeboten und Kleinanzeigen
– Mehr als 1,2 Millionen Anzeigen online: Steigerung um 40% gegenüber 2011- Großes Anzeigenplus vor allem bei Immobilienangeboten und Kleinanzeigen
Wer einen Neubau errichten will, benötigt im Grundsatz eine Baugenehmigung. Auch sollte bekannt sein, dass schon kleine Änderungen an Gebäuden einer Genehmigung bedürfen. Aber auch wenn eine Nutzungsänderung vorliegt, zwar die äußere Gestalt eines Gebäudes nicht verändert wird, ist dieses genehmigungspflichtig. Hans Heiko Brunzel von der Brunzel Bau GmbH aus Velten, erläutert bei der Infoveranstaltung diese Möglichkeiten und deren Umsetzun
Eric Mozanowski, ehemaliger Vorstand der ESTAVIS AG, führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vortragsreihe zum Themengebiet Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch, wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 14, welcher sich mit dem Umgang der Ressourcen und der Sympathie von Denkmalimmobilien für Mieter und Investoren befasst und welche Auswirkungen diese Sympathie f&
Innerhalb der SPD wird ein baldiger Rücktritt von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) in Folge des Desasters um den Berliner Flughafen BER für möglich gehalten. Das berichtet die Zeitung "Die Welt". Demnach sei es gut möglich, dass Wowereit dem an diesem Montagnachmittag tagenden Landesvorstandes der Berliner SPD seinen Rücktritt als Regierungschef anbiete, heißt es in Parteikreisen. Innerhalb der Berliner SPD herrsche hohe Nervosi
Die Sparkassen rechnen im neuen Jahr mit einer anhaltend regen Nachfrage nach Immobilien in Deutschland. "Auch wenn sich die deutsche Wirtschaft abkühlt, wird das Interesse an Immobilien hoch bleiben", sagte Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Zugleich warnte er vor Übertreibungen: In einzelnen städtischen Regionen gebe es "Überhitzungen". Dort gelte es, "g
Der Vorstandschef der Berliner Wohnungsbaugesellschaft GSW, Thomas Zinnöcker, sieht keine Anzeichen einer Immobilienblase in Deutschland. Bei einem solchen Szenario würden die Kaufpreise ansonsten deutlich stärker steigen als die Mieten, während gleichzeitig die Kreditvergabe ausufert. Dabei würden bei den Banken "hohe Verschuldungsgrade bei hohen Bewertungen akzeptiert. Dieses konnten wir in den letzten Jahren vor allem in den USA und in Spanien beobachten. Fü
"Mit einem Investmentumsatz von 25,57
Milliarden Euro wurde 2012 das drittbeste jemals erzielte
Transaktionsvolumen registriert; nur in den beiden Boomjahren 2006
und 2007 wurde deutlich mehr umgesetzt. Das sehr gute
Vorjahresergebnis wurde noch einmal um 9 Prozent überboten. Zu diesem
außergewöhnlich guten Resultat hat vor allem ein fulminantes
Schlussquartal mit Portfoliodeals im Milliardenbereich beigetragen:
Zu erwähnen sind unter anderem der Verkauf der TLG I
Ziel des Bausparers ist nicht immer das Eigenheim
Immobilien kaufen – und vermieten: Die angespannte
Situation auf den Finanzmärkten wird Investoren auch im neuen Jahr
verstärkt zu Betongold greifen lassen. Der Projektentwickler Euro
Grundinvest geht davon aus, dass Bauträger auch 2013 mehr Immobilien
an Kapitalanleger verkaufen werden, die die Objekte nicht selbst
nutzen. "2011 betrug das Verhältnis zwischen Kapitalanlegern und
Eigennutzern rund 50/50. 2012 haben wir rund 65 Prozent der
Neubauobjekte an Kapitalan
Die Berliner Bevölkerung muss sich nach Einschätzung des Deutschen Mieterbunds auf kräftige Mietsteigerungen einstellen. Die Mieten für bereits bestehende Verträge würden im Schnitt um vier bis fünf Prozent steigen, sagte Verbandsdirektor Lukas Siebenkotten dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). In Trendbezirken wie Prenzlauer Berg oder Mitte seien jedoch auch deutlich höhere Aufschläge möglich. Besonders tief in die Tasche müssten