Immobilienkäufer und Bauherren investieren mit höherer Tilgung in Schuldenfreiheit / Interhyp-Auswertung von mehr als 55.000 Darlehensabschlüssen / Tilgung stieg in zwei Jahren von 2,5 auf 3 Prozent

Auf das anhaltend niedrige Zinsniveau für Baugeld
reagieren Immobilienkäufer und Bauherren mit einer höheren Tilgung,
meldet Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen
Interhyp. Die Auswertung von mehr als 55.000 Darlehensabschlüssen in
den vergangenen zwei Jahren zeigt, dass die durchschnittliche
anfängliche Tilgung von Januar 2011 bis Dezember 2012 um 0,5
Prozentpunkte von rund 2,5 Prozent auf über 3 Prozent gestiegen ist.

BBA wächst: Mehr Mitglieder, mehr Veranstaltungen, mehr Teilnehmer / Akademie der Immobilienwirtschaft weitet Bildungsangebote weiter aus

"2012 war für uns ein anspruchsvolles und
gleichzeitig sehr gutes Jahr. Wir haben sowohl mit unseren Tagungs-
als auch mit unseren Seminar- und Lehrgangsangeboten für die
Immobilienwirtschaft bei den Teilnehmerzahlen im Schnitt einen
Zuwachs von jeweils mehr als 11% erzielen können", resümiert Dr.
Hans-Michael Brey, Geschäftsführender Vorstand der BBA – Akademie der
Immobilienwirtschaft e.V. (BBA) den Geschäftsverlauf 2012. Auch bei
den Mitglied

Offener Immobilienfonds CS Euroreal: Hahn Rechtsanwälte schließen mit Postbank vor Landgericht Hamburg Vergleich

Die Deutsche Postbank AG muss einem Hamburger
Anleger 98 Prozent des Schadens ersetzen, der ihm durch
Falschberatung der Bank entstanden ist. Die Postbank hatte dem
Anleger noch im Jahr 2010 empfohlen, für 50.000 Euro Anteile am
offenen Immobilienfonds CS Euroreal zu erwerben. Wegen der Abwicklung
des Fonds kurz nach dem Kauf der Anteile hatte der Anleger die Bank
beim Landgericht Hamburg verklagt. Am 18. Januar 2013 schlossen die
Parteien einen gerichtlichen Vergleich. Ohne entgangen

Statistik: Zahl der Baugenehmigungen liegt deutlich über Bedarf

In Deutschland werden weit mehr Wohnungen gebaut als benötigt. Das geht aus einer neuen Statistik des Bauministeriums hervor, aus der die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) zitiert. Danach stieg die Zahl der Baugenehmigungen 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 Prozent auf 245.000. Laut Bundesinstitut für Bauforschung lag der Neubaubedarf im selben Jahr dagegen nur bei 193.000 Wohnungen. Als "gutes Signal für Mieter, Eigentümer und die Immobilienwirtschaft"

Prominent besetzte Podiumsdiskussion von fairvesta beim FONDS professionell KONGRESS: „Die Inflation kommt – was jetzt schützt.“

Fachleute sind sich einig: Die Inflationsrisiken in Europa steigen. Im Rahmen der Podiumsdiskussion von fairvesta auf dem diesjährigen FONDS professionell KONGRESS in Mannheim werden Strategien und Szenarien vorgestellt, um der drohenden Geldentwertung sicher gegenüber treten zu können. Als Podiumsgäste konnte fairvesta prominente Politiker und Experten gewinnen.

Mit Gastgeber Otmar Knoll, Handlungsbevollmächtigter der fairvesta Group AG, diskutieren am 31.01.2013 ab 12

DTI – Nord-Ost: Haus- und Wohnungspreise in Dresden verteuern sich stärker als in Hamburg und Berlin

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q4/2012

Im vierten Quartal 2012 ziehen die Hauspreise in Hamburg,
Hannover, Berlin und Dresden stark an. Dies geht aus dem aktuellen
Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise (DTI) für die Region
Nord-Ost hervor. Bemerkenswert ist die Entwicklung in Dresden. Sowohl
auf Quartals- als auch auf Jahressicht führt das so genannte
Elbflorenz das Ranking im Hausmarkt an. Gegenüber dem vergangenen
Quartal steigen dort die Hauspreise um

Nur ein kleines Domizil? / Bundesfinanzhof zur Wohnungsgröße bei doppelter Haushaltsführung (BILD)

Nur ein kleines Domizil? / Bundesfinanzhof zur Wohnungsgröße bei doppelter Haushaltsführung (BILD)

Wer aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt ziehen muss,
während Partner und Familie zunächst am alten Ort bleiben, der kann
steuerlich eine doppelte Haushaltsführung geltend machen. Dazu zählen
unter anderem die Kosten für das neue Domizil. Doch wie groß darf
diese Wohnung sein? Damit befasste sich nach Auskunft des
Infodienstes Recht und Steuern der LBS die höchste steuerrechtliche
Instanz in Deutschland und kam zu einem bürgerfreundl

Teures Parken / Grundstückseigentümer durfte PKW bis zur Bezahlung der Kosten zurückbehalten (BILD)

Teures Parken / Grundstückseigentümer durfte PKW bis zur Bezahlung der Kosten zurückbehalten (BILD)

Sein Auto ohne Erlaubnis auf einem fremden Parkplatz abzustellen,
das ist eine riskante Angelegenheit. Denn der Eigentümer des
Grundstücks darf nach Information des Infodienstes Recht und Steuern
der LBS – bei entsprechender Vorwarnung – das Fahrzeug so lange
zurückbehalten, bis der Betroffene die Abschleppkosten bezahlt hat.
(Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V ZR 30/11)

Der Fall:

Eine Frau stellte ihren PKW länger als erlaubt auf dem
Kundenparkplatz eines

Eurokrise sorgt für Bauboom in Sachsen-Anhalt

Die Eurokrise und äußerst niedrige Zinsen haben auch in Sachsen-Anhalt einen regelrechten Boom im privaten Wohnungsbau ausgelöst. "Die Errichtung von Ein- und Mehrfamilienhäusern hat in den vergangenen beiden Jahren deutlich angezogen", erklärte Susann Stein, Sprecherin des Bauindustrieverbandes, der "Mitteldeutschen Zeitung". So stieg die Zahl der Baugenehmigungen für Wohngebäude im Jahr 2011 um 17,3 Prozent auf 1.773. Ein Wachstum, das si