„Mehr als reine Geschäftsgegenstände“ – Worauf man bei der Maklerwahl achten sollte

Die Eurokrise hat die Nachfrage nach Immobilien
steigen lassen. Das merken auch die Maklerunternehmen. Denn viele
Käufer und Verkäufer holen sich für den Transaktionsprozess Hilfe, um
kein Risiko einzugehen. Das Problem: Die Berufsbezeichnung Makler ist
nicht geschützt. In Deutschland kann sich jeder so nennen, der die
gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt. Eine fachliche Qualifikation
ist dafür nicht nötig. Doch der Beruf ist sehr komplex. Eine falsche
Ber

Handwerker aus EU-Beitrittsländern: Jeder Dritte befürchtet Pfusch oder Lohndumping

33 Prozent der Deutschen wollen keine Handwerker
aus den EU-Beitrittsländern beauftragen / Repräsentative Studie von
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale: Angst vor
Qualitätsmängeln, fehlenden Reklamationsmöglichkeiten und Lohndumping
schrecken ab

Seit Mai 2011 dürfen alle Arbeitnehmer aus den acht
osteuropäischen EU-Beitrittsländern ohne gesonderte Erlaubnis in
Deutschland arbeiten. Ein Drittel der Deutschen ist jedoch nicht
b

EU begrüßt neue Sparpläne Griechenlands

Die EU hat die neuen Sparpläne Griechenlands begrüßt, mit denen der südeuropäische Staat Mehreinnahmen in Höhe von zwei Milliarden Euro realisieren will. EU-Währungskommissar Olli Rehn hob in einer am Sonntag veröffentlichten Erklärung die geplante Sondersteuer auf Immobilien hervor. Die sogenannte Troika, bestehend aus Experten von der Europäischen Kommission, der Europäischen Zentralbank sowie des Internationalen Währungsfonds, wird

Französische Regierung erschließt große Entwicklungsstandorte in Paris

Zwei grosse Gebiete mit jeweils 300 Hektar wurden für
Immobilienunternehmer erschlossen, dank der Hilfe der französischen
Regierung.

Die Regionen Les Ardoines und Orly-Rungis, die ungefähr 14
Kilometer südlich von Paris liegen, sollen komplett saniert werden,
um pharmazeutische Unternehmen und damit verbundene Geschäfte sowie
Einzelhändler und Touristen in das Gebiet zu locken.

Die Entwicklungszone in Les Ardoines wird die Heimat einer neuen
Biotech-Grup

Lebensmittel Zeitung: Aldi Nord experimentiert Format für eine „New Generation“ im belgischen Gent – Pläne für innovatives Objekt in Lübeck

Die belgische Aldi Nord-Tochter hat in
Mariakerke, einem Vorort der Touristenstadt Gent, einen Markt
eröffnet, der laut Unternehmenskennern die Bezeichnung "New
Generation" trägt. Für die gruppenweite Bedeutung des Projekts
spricht, dass bereits kurz nach der Eröffnung die komplette
Führungsriege aus Essen dort gesichtet wurde. Auch in Deutschland
macht sich Aldi Nord nach Informationen der Lebensmittel Zeitung
(Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) i

ImmoCom: Ein Speed-Dating für die Wohnungswirtschaft

"60 Sekunden mit …" heißt es am 8. und 9.
September in den Pausen der ImmoCom 2011 in Berlin. Die Idee
dahinter: Den rund 200 Teilnehmern beim bundesweiten Fachkongress für
die Wohnungswirtschaft die Möglichkeit geben, auf schnelle und
unkomplizierte Weise ihr berufliches Kontaktnetzwerk zu erweitern.
Die Zahl der zur Verfügung stehenden Plätze für diese Runden ist
allerdings stark limitiert.

"Mit der Idee des Speed-Datings wollen wir dem

Bentall Kennedy kommt im Bereich ESG-Performance im Commercial Real Estate auf Platz Eins in Nord- und Südamerika und auf Platz 5 weltweit

Eine weltweite Studie erfasst die Performance von
öffentlichen und privaten Immobilienverwaltern in puncto Umwelt, Soziales
und Unternehmensführung (ESG)

Bentall Kennedy, einer der grössten unabhängigen Anlageberater
für Immobilien in Nordamerika, nimmt einer Umfrage der Stiftung
Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) zufolge unter den
Fondsmanagern in Nord- und Südamerika den ersten Platz ein. Auf

Schulstart: Deutliche Mehrheit der Kinder hat ein eigenes Zimmer und fast jedes zweite Kind kann am eigenen Computer büffeln

– Über 85% der Kinder können im eigenen Zimmer lernen
– Auch bei Familien mit mehreren Kindern kann die Mehrheit der
Kinder ihre Hausaufgaben ungestört im eigenen Zimmer erledigen

Für viele Schüler in Deutschland geht in diesen Tagen der Ernst
des Lebens wieder los: Die meisten Kinder können im eigenen Zimmer
über ihren Schulbüchern brüten, denn ganze 85% haben ein eigenes
Kinderzimmer. Auch drei Viertel der Kinder mit Geschwister