Deutsche Investmentmärkte in neuen Sphären: historischer Rekord mit 73,4 Milliarden Euro

2019 wurden bundesweit gut 73,4 Milliarden Euro in Gewerbeimmobilien investiert. Damit wurde der erst im letzten Jahr aufgestellt Rekordumsatz pulverisiert und noch einmal um gut 19 % übertroffen. Erstmals wird mit dem neuen Allzeithoch die 70-Milliarden-Euro-Schwelle übersprungen. Rechnet man noch die Investitionen in Wohnimmobilien (ab 30 Einheiten) hinzu, die sich auf rund 19,5 Milliarden Euro […]

Deutscher Wohninvestmentmarkt erreicht die 20 Milliarden-Marke – Verschiebungen auf Käufer- und Verkäuferseite führen 2020 zu beschleunigter Dynamik

Der Wohninvestmentmarkt* hat 2019 mit einem bemerkenswerten Ergebnis abgeschlossen: Ein Transaktionsvolumen für Wohnimmobilien und -portfolios von rund 20 Mrd. Euro hat Prognose (18 Mrd. Euro), Vorjahreswert (+ 7 %), sowie 5- und 10-Jahresdurchschnitt (um 16 % bzw. 56 %) übertroffen. Insgesamt konnte damit bereits das vierte Jahr in Folge ein Zuwachs am deutschen Wohninvestmentmarkt registriert […]

Immobilien nachgefragt wie noch nie – Neuer Transaktionsrekord am deutschen Investmentmarkt zum Ende eines „Jahrzehnts der Immobilie“

Das soeben abgelaufene Jahrzehnt wird mit Fug und Recht als „Jahrzehnt der Immobilie“ in die Geschichtsbücher eingehen. Denn die positive Entwicklung am Investmentmarkt hat sich auch im Jahr 2019 nicht nur fortgesetzt, sondern im Schlussspurt nochmals ein fulminantes Feuerwerk an Abschlüssen hingelegt, was in dieser Form und Dynamik kaum zu erwarten gewesen war. „Der Markt […]

Genossenschaftsbanken expandieren im Kreditgeschäft trotz gedämpfter Konjunktur

Trotz eines reduzierten Wirtschaftswachstums und globalen Unsicherheiten steigerten die deutschen Genossenschaftsbanken im Geschäftsjahr 2019 erneut ihre Kreditvergabe. So dürfte nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) das Kreditgeschäft der Genossenschaftsbanken über alle Kundengruppen hinweg per Ende 2019 um gut 6 Prozent auf 626 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr gewachsen sein. […]

Miete stimmte nicht / Hausverkäufer hatte falsche Angaben gemacht (FOTO)

Miete stimmte nicht / Hausverkäufer hatte falsche Angaben gemacht (FOTO)

Es gibt im Zusammenhang mit einem Grundstücksgeschäft wesentliche Fakten und Zahlen, bei denen der Verkäufer tunlichst nicht den kleinsten Fehler machen sollte, sonst riskiert er spätere Schadenersatzforderungen. Die Mieteinnahmen eines Objekts gehören nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS zu diesen Schlüsselangaben. (Oberlandesgericht Köln, Aktenzeichen 3 U 24/18) Der Fall: Der Veräußerer und […]

Ungültige Klausel / Untervermietung führt nicht zwingend zu Mehreinnahmen (FOTO)

Ungültige Klausel / Untervermietung führt nicht zwingend zu Mehreinnahmen (FOTO)

Der Gedanke liegt aus Vermietersicht zwar nicht fern, dass eine zusätzliche Untervermietung eines Objekts auch höhere Erlöse bringen sollte. Allerdings ist eine Klausel im Vertrag, die zwingend einen solchen Zuschlag vorsieht, nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS mit Vorsicht zu genießen. Sie kann unwirksam sein. (Landgericht Berlin, Aktenzeichen 64 S 104/18) Der […]

Heizöl ausgelaufen / Schaden galt steuerlich nicht als Nachlassverbindlichkeit (FOTO)

Heizöl ausgelaufen / Schaden galt steuerlich nicht als Nachlassverbindlichkeit (FOTO)

So sehr man sich meistens über ein Immobilienerbe freuen kann, umso kritischer wird es, sollten sich bei dem Haus größere Probleme zeigen. Wenn der Erblasser die Ursache für den Schaden gesetzt hat, dann kommt nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht einmal ein steuerliches Absetzen als Nachlassverbindlichkeit in Frage. (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen II […]

Sozial unausgewogen: Viele Unterhaltspflichtige müssen eine angemessene Wohnung vor Gericht einklagen

Der notwendige Eigenbedarf – der Selbstbehalt, wird am 1. Januar 2020 auf 1160 EUR für erwerbstätige Unterhaltspflichtige erhöht. Das reicht aber vielfach nicht für eine angemessene Wohnung, geschweige denn wenn darin Umgang mit Kindern stattfinden soll. Hartz-IV-Bezieher haben es da einfacher als erwerbstätige Unterhaltspflichtige. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert, dass die Wohnkostenpauschale beim […]

Kunde ist König: Unternehmenserfolg und Mitarbeitermotivation

Kunde ist König: Unternehmenserfolg und Mitarbeitermotivation

Ein Unternehmen entsteht aus einer Idee. Braucht für die Führung, Gestaltung, Umsetzung, Werbung die Idee gepaart mit Wissen, Können, Talent und Motivation für das ganze Unternehmen und deren Verantwortlichen und Mitarbeiter. Eric Mozanowski baute in den letzten 30 Jahren verschiedene Immobilienunternehmen auf. Die Konzentration lag in der Projektentwicklung und Sanierung von Bestands- und Denkmalschutzobjekten und […]

Ohne Ehering ins Eigenheim / Immobilienerwerb für unverheiratete Paare

Verliebt, verlobt, verheiratet – bei einer Immobilienfinanzierung ist es grundsätzlich egal, ob Paare einen Trauschein besitzen oder nicht. Denn für Kreditgeber zählt schlussendlich die Fähigkeit das Darlehen zurückzuzahlen. Trotzdem müssen gerade unverheiratete Paare einige wesentliche Dinge vor dem Kauf des Traumhauses beachten. Gründliche Planung schafft Sicherheit Anders als in einer Ehe ist eine Partnerschaft gesetzlich […]