Deutschland ist ein High-Tech-Standort mit internationalem Renommee. Gerade der deutsche Maschinenbau genießt weltweit sehr hohes Ansehen. So hat die Branche selbst im schwierigen Corona-Jahr 2020 eine bemerkenswerte Resilienz bewiesen.
Und doch hat die Pandemie auch gewaltige Defizite offengelegt: Deutschland hat gerade in Sachen Digitalisierung einiges aufzuholen, wenn das Land den Anschluss an die Zukunft nicht verpassen und seine Wettbewerbsfähigkeit behalten will. Das gilt vor
Jeden vierten Vollzeitbeschäftigten stören häufig Geräusche am Arbeitsplatz. Das müssen keine lauten Maschinen, sondern können auch beispielsweise Gespräche anderer sein. Dies zeigt das Faktenblatt "Störende Geräusche am Arbeitsplatz: eine Belastung für Beschäftigte", das die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) veröffentlicht hat. Es beruht auf den Daten der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 201
– Quantentechnologie wird neue Disruptionen verursachen
– Lösung von Optimierungsproblemen wird eines der ersten Einsatzfelder sein; vor allem verarbeitende Industrien wie Automotive, Pharma und Chemie werden profitieren
– Steigende Investitionen deuten auf vielversprechende Entwicklung in Richtung Kommerzialisierung; erste Märkte existieren bereits
München (ots) – Quantencomputer dürften im kommenden Jahrzehnt zunehmend Einfluss auf Unternehmen und ihre Geschä
– Die Hälfte der Befragten geht von einem Anstieg des Marktanteils reiner Elektroautos (BEV) auf mindestens 30% bis 2025 aus – 86% der Automobilmanager sprechen sich für den Aufbau von Know-how und Produktionskapazitäten von Chips aus – Individuelle Mobilität bleibt für 42% der Befragten über Covid-19 hinaus gefragt – Der Anteil der Befragten, die mehr […]
– Lufthansa Industry Solutions besteht TISAX-Assessment ohne Beanstandung
– Wolfsburg, Oldenburg und Norderstedt als Standorte für Automobil-Projekte geprüft
– Die Lufthansa Tochter erweitert ab sofort ihr Angebot um TISAX-Beratung
Norderstedt (ots) – Für Lufthansa Industry Solutions (LHIND) haben Datenschutz und Informationssicherheit höchste Priorität. Das belegt jetzt das TISAX-Label, das das IT-Beratungsunternehmen in einem Assessment erlangt hat. Dabei wur
– Beratungsgesellschaft PwC kontaktiert potenzielle Investoren weltweit
– Verkauf zum 1. Jul 2021 geplant
– Übertragung samt Belegschaft und Fortführung sind das Ziel
Hamburg (ots) – Die Suche nach einem Käufer der insolventen Nobiskrug-Werft in Rendsburg ist in eine neue Phase getreten: Der vorläufige Insolvenzverwalter der Spezialwerft für Superyachten, Hendrik Gittermann (https://www.reimer-rae.de/anwaelte/hendrik-gittermann/) von der Hamburger Kanzlei REIMER, hat
Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. begrüßt, dass heute Nacht in Nordrhein-Westfalen nach langwierigen Verhandlungen ein Pilotabschluss erzielt wurde.
Die wichtigsten Eckdaten:
– Keine Tabellenerhöhung während der Laufzeit in 2021 und 2022
– Laufzeit von 21 Monaten vom 01. Januar 2021 bis 30. September 2022
– Durchschnittliche Kostenbelastung über die Laufzeit bei 0,45 Prozent
– Corona-Beihilfe im Juni 2021 in Höhe von 5
– Rund zwei Drittel der Digitalisierungsprojekte erst in der Planungsphase
– Die meisten Anwendungen sind bislang Einzellösungen und nicht Teil einer übergreifenden Digitalisierungsstrategie
– Die große Mehrheit der Unternehmen will bis 2023 die Investitionen in Digitalisierung trotz Corona erhöhen
München (ots) – Die vollständig digitalisierte Fabrik ist im deutschen Mittelstand noch keine Realität. Rund zwei von drei Projekten im Bereich Industrie
– Virtueller Messestand für Kontakt und Dialog rund um Industrie 4.0
– Live-Vortrag zum Thema "100 Prozent Fertigung in der Cloud: Integration von SAP S/4HANA und SAP DMC in der Public Cloud"
– Angebot für Expertengespräche über Kernthemen der digitalen Transformation in der Fertigung
Weinheim (ots) – Der IT-Service- und Managed Cloud Provider Syntax ist auf der diesjährigen Hannover Messe Industrie (HMI) vom 12. bis zum 16. April 2021 vertreten. Am v