– Neuer Stimmungsrekord bei kleinen und mittleren Unternehmen nur dank besserer Erwartungen – Geschäftsklima in Großunternehmen nach deutlichem Zuwachs nun ebenfalls rekordhoch – Deutscher Aufschwung stabil und schwungvoll Die deutsche Wirtschaft brummt, die Stimmung in den Unternehmen knackt einen Rekord nach dem anderen: Während die Mittelständler im Oktober die Messlatte für das Allzeithoch des Geschäftsklimas […]
Düsseldorf, 03. November 2017 – Die QBE Insurance Group, einer der führenden internationalen Erst- und Rückversicherer, hat festgestellt, dass die Lieferketten deutscher Unternehmen schlecht gegen bestimmte Risiken abgesichert sind und deshalb gefährdet sind. Die Hauptgründe: eine veraltete digitale Infrastruktur, eine überdurchschnittlich hohe Anzahl von Hackerangriffen und politische Instabilität. Deutschen Unternehmen drohen deshalb gegenüber der europäischen […]
Mit dem PSI-Digital Readiness Check für KMU in der DACH-Region bieten das Beratungsunternehmen Staufen.Inova und Patrimonium Private Equity ein innovatives Analysetool, um die digitale Fitness einer Gesellschaft im Rahmen einer Private Equity Akquisition zu prüfen und Wertschöpfungspotenziale zu eruieren. Immer mehr mittelständische Unternehmen verbessern dank der fortschreitenden Digitalisierung ihre Prozesse und erhöhen damit ihre unternehmerischen […]
Anlässlich der Sondierungsgespräche von CDU, CSU, FDP und Grünen zum Themenkomplex Arbeit und Soziales weist der Arbeitgeberverband Gesamtmetall auf die überragend wichtige Rolle der Begrenzung der Arbeitskosten hin. „Wirtschaftliches Wachstum und ein hoher Beschäftigungsgrad sind die entscheidenden Voraussetzungen dafür, unser soziales Netz stabil zu halten. Beide sind ganz wesentlich von der Entwicklung der Arbeitskosten abhängig. […]
– G20 darf sich nicht auseinanderdividieren lassen – Daniel Funes Nachfolger von Jürgen Heraeus als B20-Präsident – Handel, Energie- und Klima, Digitales, Infrastruktur, Aus- und Weiterbildung wichtige B20-Themen Die deutsche Wirtschaft übergibt die Leitung der Wirtschaftsvertretung der G20-Staaten an Argentinien. Die Übergabe des Staffelstabs von Business20 (B20) findet am Mittwoch in Buenos Aires statt. „Wir […]
Lehrte, 30.10.2017. 2008 hatte Dieter Neumann, Aktivist, Autor, freier Journalist, Mitglied im „Deutscher Verband der Pressejournalisten“ die Vision „Wege aus der Krise“ gefunden zu haben. 2009 fand quasi ein Studium der Statistiken des Statistischen Bundesamtes (Destatis), der Europäischen Statistik (Eurostat) und Statista, der größten privaten Statistik der Welt, statt. Die Antwort auf die Schuldenkrise ergab […]
Lehrte, 30.10.2017. 2008 hatte Dieter Neumann, Aktivist, Autor, freier Journalist, Mitglied im “Deutscher Verband der Pressejournalisten“ die Vision „Wege aus der Krise“ gefunden zu haben. 2009 fand quasi ein Studium der Statistiken des Statistischen Bundesamtes (Destatis), der Europäischen Statistik (Eurostat) und Statista, der größten privaten Statistik der Welt, statt. Die Antwort auf die Schuldenkrise ergab […]
Konkrete Lösungen, Besucher aus aller Welt und ein Feuerwerk an Innovationen Mit dem Leitthema „Connected Supply Chain Solutions“ setzt die CeMAT den globalen Impuls für die Intralogistikbranche, um die digitale Vernetzung der Wertschöpfungs- und Lieferketten voranzutreiben. Nach einer Experten-Umfrage der Unternehmensberatung BearingPoint beschäftigen sich acht von zehn Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe in Deutschland, die […]
Wie sieht die Automobilindustrie 2025 aus? Wie verändern Fahrerassistenzsysteme und alternative Antriebe die Geschäftsmodelle von Herstellern und Zulieferern? Die Recruiting-Veranstaltung „Zugkraft – Das Event für Ingenieure“ der internationalen Managementberatung Bain & Company am 30. November und 1. Dezember 2017 in München widmet sich der Zukunft dieser im Umbruch befindlichen Branche. Die Teilnehmer bearbeiten eine Fallstudie, […]
„Global Innovation 1000“-Studie von Strategy&: Globale F&E-Ausgaben überschreiten erstmals die Marke von 700 Mrd. US-Dollar / Innovationsbudget deutscher Unternehmen wächst um 4,3% auf 50,8 Mrd. Euro / VW, Daimler und Siemens mit größten F&E-Ausgaben auf nationaler Ebene / Alphabet löst Apple als Nummer eins der als am innovativsten wahrgenommenen Unternehmen ab Die Budgets für Forschung […]