Gelungenes Erklär-Video zu Pflege-Immobilien

WirtschaftsHaus informiert Kunden und Makler

WirtschaftsHaus informiert Kunden und Makler

Ein wichtiges Kriterium für viele Geldanleger ist die Frage, wie schnell kommen sie an ihr angelegtes Kapital heran, wenn sie plötzlich Geld brauchen.
Die steigenden Immobilienpreise sind nebensächlich: Die Deutschen denken nämlich beim Immobilienkauf zuerst an ihre Nachkommen
Finanz- und Wirtschaftskrisen interessieren die Immobilie nicht
Gefühlt hält etwa die Hälfte der Wirtschaftselite die Deflation und nicht die Inflation für das größere Risiko, darunter auch Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain

Die Pflegeimmobilie als Kapitalanlage vereint zwei Märkte in einem Produkt.

Taugen Immobilien noch zur Vermögenssicherung?

Die Minusmacher und der Vermögensaufbau

Die Welt steht am Abgrund. Davon sind Theo Meier zu Evenhausen und Michael Grandtüberzeugt. Ihr neues Buch "Dieökologische Lösung der Schuldenkrise" ent-hält nicht nur eine messerscharfe Analyse der globalen Megaprobleme. Es zeigt vor allem, wie sich diese durch ein neues, zusätzliches Finanzsystem erfolgreich lösen lassen. Und das zum Wohle aller.
St. Gallen, 17.10.2013. Wer zurzeit Kredite aufnimmt, um ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, kommt so billig an Geld wie nie zuvor. Wohin das führen kann, hat die Welt schon gesehen. Die Geldmengenausweitung der Zentralbanken führt nicht zur Inflation – die Ausweitung der Geldmenge ist bereits die Inflation, die sich erst in Folge durch steigende Preise bemerkbar macht. Das Geld wird entwertet, indem man immer neues druckt. Das wiederum schwächt das Vertrauen der Menschen in die