Berlin/Wiesbaden, 05.September 2025 – Was wäre, wenn man schon auf der Homepage eines Unternehmens oder spätestens beim Ankommen im Büro sofort erkennen könnte, ob dieser Arbeitsplatz auch für Menschen mit Sinnes- oder Mobilitätseinschränkungen sowie für neurodivergente Menschen geeignet ist? Genau diese Vision verfolgen Jones Lang LaSalle (JLL) und das Inklusionsfit Institut mit ihrer neuen strategischen Partnerschaft, um gemeinsam Büronutzer und Bes
Neuroinklusion am Arbeitsplatz entwickelt sich zur Schlüsselkomponente einer zukunftsorientierten Personalstrategie. Trotz wachsender Relevanz fehlen in vielen Unternehmen noch konkrete Maßnahmen. Eine neue Studie des Top Employers Institute liefert Orientierung und Handlungsansätze.
Neuroinclusive by Design – Wie Unternehmen Potenziale erkennen und fördern
Diversity und Inklusion sind in vielen Unternehmen fest verankert – zumindest auf dem Papier. Doch während Gesc
Frankfurt, 02.07.2025 – Das erlebbare Inklusionskonzept zum 50-jährigen Jubiläum des Behinderten-Werks Main-Kinzig (BWMK gGmbH) hat erst die Gäste der Veranstaltung und jetzt auch die Jury des German Brand Award 2025 nachhaltig begeistert. Sie verlieh dem Projekt gleich zwei besondere Auszeichnungen: sowohl in der Kategorie "Brand Communication – 360° Campaign" als auch in der Kategorie "Lighthouse Project of the Year".
Mit dem heutigen Tag des Inkrafttretens des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das barrierefreie digitale Angebote für alle Unternehmen vorschreibt, geht die Münchner Plattform accessibleAI live. Die KI-Lösung analysiert Websites, erkennt WCAG-Verstöße in Echtzeit und behebt viele davon automatisch.
Bei internen Praxistests entdeckte das System auf den Seiten des World Wide Web Consortiums (W3C) und der Europäischen Union jeweils mehrere Dutzend Acces
Wiesbaden, 20.05. – Die Wiesbadener Rednerin, Trainerin und Coach Szilvia Keilani nahm am 15. März 2025 am 6. International Speaker Slam in Wiesbaden teil und begeisterte das Publikum mit ihrer Rede über die Bedeutung von Vielfalt in Unternehmen. Die Veranstaltung, die über 200 Teilnehmer aus 26 Ländern anzog, stellte damit einen neuen Rekord auf.
Keilani, Expertin für Vielfalt, nutzte die Bühne des International Speaker Slam, um ihre Hypothese zu präsentier
Diversity Congress DACH vereint vom 15. bis 30. Mai 2025 digital Teilnehmende aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, um Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion zu fördern.
Der erste Diversity Congress DACH (Digital) startet am Donnerstag. Was Sie erwartet? 40 Speaker:innen, ein vielfältiges Programm mit Keynotes, Webinaren, Workshops, AMA Sessions, World Cafés, Best Practice Labs und vielem mehr. Der Kongress ist vollständig digital, barrierefrei zugängl
Leinberger Media bietet einen Barrierefreiheit-Check für Websites an, um Unternehmen auf das BFSG 2025 vorzubereiten. Jetzt testen: https://leinberger.de/de/web/barrierefreie-internetseiten.php