Rollstuhl-Rugby: Grundl Leadership Institut fördert Inklusions-Projekt

Rollstuhl-Rugby: Grundl Leadership Institut fördert Inklusions-Projekt

Das Grundl Leadership Institut unterstützt die Initiative „Rollstuhl Rugby macht Schule“. Mit einer Summe von 12.000 Euro übernimmt das Trossinger Weiterbildungs-Team die Ablösekosten für einen Transporter. Dieser befördert ab sofort die Sport-Rollstühle von Schule zu Schule. Verantwortung leben: Unter diesem Motto unterstützt Boris Grundl seit vielen Jahren den Mannschaftssport Rollstuhl-Rugby. Als ehemaliger Vize-Europameister und Paralympics-Teilnehmer […]

Eine Win-Win-Situation und Ausbau der Qualifizierungsmodule

Eine Win-Win-Situation und Ausbau der Qualifizierungsmodule

Inklusion ist eines der großen Themen der Zeit. Wie können Menschen mit und ohne Behinderung würdevoll und effizient miteinander arbeiten? Die GWW – Gemeinnützige Wohnstätten und Werkstätten GmbH macht das seit 1973 beispielhaft vor und ist erfolgreich damit. Die Menschen, die hier miteinander leben und arbeiten fühlen sich wohl. Bei der GWW werden 1.400 Menschen […]

Neuer Deutscher Meister: Wolfgang Dremmler ehrt Hannoversche Werkstätten

Neuer Deutscher Meister: Wolfgang Dremmler ehrt Hannoversche Werkstätten

(Mynewsdesk) Der neue Deutsche Meister der Werkstätten für behinderte Menschen steht fest: Die Hannoverschen Werkstätten setzten sich in einem lange spannenden und hochklassigen Endspiel nach Achtmeterschießen mit 7:6 (1:1) gegen die BWB ? Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung durch. Damit sicherte sich das Team aus Niedersachen gestern zum ersten Mal den Titel. Zur Meisterehrung […]

Silvia Neid eröffnet Deutsche Meisterschaft der Werkstätten

Silvia Neid eröffnet Deutsche Meisterschaft der Werkstätten

(Mynewsdesk) Die 19. Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen ist in vollem Gange. Und bereits am Montag, den 03. September 2018 standen die ersten Titelträger fest: Im Frauenturnier feierte das Team Berlin die Deutsche Meisterschaft. Der Jubel war riesig auf dem Hauptfeld der Sportschule Wedau in Duisburg. Mit 2:0 (1:0) -Toren setzten sich die […]

Deutscher Meister der Werkstätten für behinderte Menschen gesucht

Deutscher Meister der Werkstätten für behinderte Menschen gesucht

(Mynewsdesk) Von Montag, den 3. September 2018, bis Donnerstag, den 6. September 2018, findet die 19. Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen statt. Ab Montagnachmittag spielen die Landesmeister der Männer aus den 16 Bundesländern in der Sportschule in Duisburg-Wedau um den Meistertitel. Zuvor findet am Montag ab 10 Uhr ein Turnier für acht Frauenteams […]

Auszubildende mit Handikap stellten sich vor

Auszubildende mit Handikap stellten sich vor

In der Woche vor Ostern nahm der Pressesprecher der Optimo Gruppe Hannover, Dr. Joachim von Hein, an einer Veranstaltung des Diakovere Annastifts im VIP Bereich des Stadions von Hannover 96 teil. Über 70 Auszubildende des Abschlussjahrgangs 2018 aus verschiedenen Berufen nutzten die verschiedenen Beratungsmöglichkeiten von potentiellen Arbeitgebern und Beschäftigungsagenturen für ihre bevorstehende Jobsuche nach der […]

Markus Schwind ist neuer Geschäftsführer von auticon Deutschland

München, 08. Januar 2018 – Markus Schwind ist neuer Geschäftsführer der auticon Deutschland GmbH. Der 49-Jährige kommt von Atos Deutschland, für die er das gesamte Angebotsportfolio als Vertriebschef Deutschland verantwortete und unter anderem das Geschäft mit DAX30-Unternehmen und dem deutschen Mittelstand weiter ausbaute. Er fing am 2. Januar 2018 auf der neu geschaffenen Position an […]

Das Autismus Projekt „Autisten für Autisten“ startet in Hamburg erste Fortbildungsklasse für Autisten

Der Peer Support (von Betroffenen für Betroffene) nimmt seit Jahren einen hohen Stellenwert in der Unterstützung benachteiligter Menschen ein. Es ist ein Prinzip auf dem Selbsthilfegruppen aufbauen und das in vielen weiteren Bereichen mit großem Erfolg durchgeführt wird. In der UN-Behindertenrechtskonvention in Artikel 26 Abs. 1 ist die „Unterstützung durch andere Menschen mit Behinderungen“ ebenfalls […]

Große Nachfrage: Ausbildung Fachkraft für Inklusion

Wuppertal. Ein Jahr nach dem Lehrgangsstart verzeichnet die 9-monatige Ausbildung zur Fachkraft für Inklusion der Fernschule Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe überdurchschnittlich hohe Anmeldezahlen. „Für uns ist die große Nachfrage ein Zeichen für den nach wie vor hohen Qualifizierungsbedarf im Bereich Inklusion und deren Umsetzung“, sagt der Pädagogische Leiter von Impulse e.V., Dr. […]

1 4 5 6 7 8 13