Deutschland im Innovationsstau – Wie wir einen neuen Gründergeist erschaffen

Innovation = Erfindung?
Innovationsbudget = Erfolg?
Weder die größten noch die am schnellsten wachsenden Unternehmen sind deutsch. Andere Länder sind innovativer.

Innovation = Erfindung?
Innovationsbudget = Erfolg?
Weder die größten noch die am schnellsten wachsenden Unternehmen sind deutsch. Andere Länder sind innovativer.
Innovationen sind der Motor der Wirtschaft, das weiß auch die Initiative Mittelstand. Bereits zum 12. Mal hat sie den Innovationspreis-IT ausgelobt, um IT-Lösungen und -Produkte für den Mittelstand zu küren. L&R hat sich in gleich drei Kategorien beworben.
Dr. Petra Kersten-Frisch ist die Trägerin des mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Weiterbildungspreises 2014. Kersten-Frisch aus Mannheim gewann die Auszeichnung mit ihrer Dissertation „Wie lernen lernungewohnte Erwachsene Englisch im innerbetrieblichen Kontext?“. Im Rahmen der feierlichen Siegerehrung verlieh der das Haus der Technik Frau Kersten-Frisch den Preis am gestrigen Abend in Essen.
Uwe Tigges, Mitglied des Vorstandes der RWE AG und DWP-Juryvorsitzender, hielt die Laudatio auf di
Buch, Game, Schultüte – Transmediale Produktkonzepte und Markenwelten
Führungskräfte sowie Personal- und Organisationsentwickler erhalten beim Kongress „Querdenken in Führung und Vertrieb" Impulse, wie in ihrer Organisation wieder Quantensprünge möglich werden.
InnoLead Academy bietet jeden ersten Montag im Monat impulsgeladene Webinare
Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Management Digitales Publizieren“ wird ab dem Wintersemester 2015 neu an der Hochschule München angeboten. Die Hochschule setzt hierzu auf eine Weiterbildungspartnerschaft mit der Akademie der Deutschen Medien. Welche Vorteile diese Partnerschaft hat, zeigt Prof. Dr. Klaus Kreulich, Vizepräsident der Hochschule München und Studiengangsleiter: „Die Hochschule München bietet als renommierte akademische Ausbildungsstätte eine wissens

Wiha mit VDE Innovationsprogramm auf der Power-Days in Salzburg – Anwenderfreundlichkeit& Effizienzsteigerung im Fokus – Halle 10 Stand 10/0525

Unsere Zukunft wird "smarter". Interessieren Sie sich für Innovationschancen in Wachstumsmärkten durch innovative Technologien und smarte Produkte? Dann laden wir Sie herzlich ein am 25. Februar 2015 einen Schritt in die Zukunft zu gehen – beim 7. iNNOVATION fORUM Smarte Technologien und Systeme.
Mit smarten Produkten und Lösungen Herausforderungen meistern
Erst mit smarten Produkten, die durch neue Technologien miniaturisiert, vernetzt und effizient sein werden, kö

Sächsische Software-Schmiede geht mit geschärftem Profil ins Jahr 2015: Neue Webauftritte für Unternehmen DSER und Kernprodukt munio und Zuwachs durch FinTech-Start-up niiio.