Die SAM AG (Swiss Manangement Group AG) mit Sitz in der Schweiz, befindet sich seit dem 24.08.2012 in Liquidation (Abwicklung). Der bereits bekannte Hintergrund für die Abwicklungsverfügung der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA war das Fehlen der erforderlichen Bankgenehmigung für das Geschäftskonzept der SAM AG. Die Kunden der SAM AG befürchten nun zu Recht, dass ihre Gelder bedroht sind.
Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner hat daher die "Geschädigtengemei
Leider kein Einzelfall: Auch beim Sachwert
Rendite-Fonds Holland 43 von MPC droht die Insolvenz, sollte die
weitere Finanzierung nicht sichergestellt werden. Dies teilte die
Fondsgesellschaft den Kommanditisten mit Schreiben vom 4. September
2012 mit. Demnach bestehe die Sparkasse Köln/Bonn darauf, dass der
Schweizer-Franken-Swap abgelöst wird, wodurch sich bei einem
unterstellten Kurs von EUR/CHF 1,20 ein Mehraufwand in Höhe von 2,7
Millionen Euro ergebe. Zudem macht die S
Die enge und erfolgreiche Kooperation zwischen
der Geschäftsleitung des Motorradbekleidungsherstellers Hein Gericke
und Herrn Rechtsanwalt Georg F. Kreplin, dem zuständigen vorläufigen
Sachwalter, führte zum erfolgreichen Rückkauf der 16 profitabelsten
Geschäfte aus dem britischen Insolvenzverfahren.
Wenige Wochen nach dem Antrag auf ein Schutzschirmverfahren der
Hein Gericke GmbH beim Amtsgericht Düsseldorf sind die ersten
positiven Auswirkungen des
Im ersten Halbjahr 2012 hat sich die europäische Schuldenkrise
nicht auf die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland ausgewirkt.
In diesem Zeitraum meldeten in Deutschland 15.082 Unternehmen
Insolvenz an – 1,4 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2011.
Indes rechnet die Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel in ihrer
aktuellen Studie "Firmeninsolvenzen 1. Halbjahr 2012" für die zweite
Jahreshälfte mit einer Trendumkehr: "Die hiesige Wirtschaft
Die Situation bei den Privatinsolvenzen in Deutschland hat sich
auch im 1.Halbjahr 2012 weiter verbessert. In den ersten sechs
Monaten des Jahres meldeten 65.581 Bundesbürger Privatinsolvenz an.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Rückgang von
4,7 Prozent (1. Halbjahr 2011: 68.818 Privatinsolvenzen). Zu diesem
Ergebnis kommt das aktuelle "Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2012"
(Stand: 3.9.2012) der Wirtschaftsauskunftei Bürgel.