Experten rechnen für 2010 mit erneutem Insolvenzanstieg – Fast jedes 2. Unternehmen lebt von der Substanz

Experten rechnen für 2010 mit erneutem Insolvenzanstieg – Fast jedes 2. Unternehmen lebt von der Substanz

Die Zahlungsfähigkeitsprognose sieht für viele Unternehmen in 2010 nicht gut aus. Zahlreiche Erhebungen belegen, dass sich die Liquidität in den Unternehmen trotz anziehender Wirtschaftstätigkeit noch nicht nachhaltig verbessert. Für Deutschland rechnen die Experten erst für 2011 mit einer deutlichen Trendumkehr bei den Firmeninsolvenzen und die Liquidität der Unternehmen bleibt angespannt. Nach einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIH

Ratings optimieren und konstruktiv nutzen: BleyerConsulting unterstützt regionale Unternehmen

Ratings optimieren und konstruktiv nutzen:
BleyerConsulting unterstützt regionale Unternehmen

Greven, im August. Kaum neigt sich der Sommer seinem Ende entgegen, geht in vielen kleinen und mittleren Unternehmen eine Sorge um – die Sorge vor dem neuen Rating der Bank. „Das muss nicht sein“, sagt Klemens Bleyer, Geschäftsführender Gesellschafter von BleyerConsulting in Greven. „Durch eine klare Strategie und konstruktiv-offene Zusammenarbeit mit der Bank kann jedes Unternehmen sein

Privatinsolvenz und Selbstständigkeit

Einst war es nur juristischen Personen möglich in Insolvenz zu gehen. Seit dem 1. Jänner 1999 steht dieser Weg jedoch auch Privatpersonen offen. Man spricht in dieser Hinsicht von einer Privatinsolvenz bzw. von einem Privat- oder Verbraucherinsolvenzverfahren.

Wenn das Ende droht: Unternehmenssanierung

Nicht immer wenn die Gewinne in einem Unternehmen ausbleiben, ist die Lösung eine Schließung des Unternehmens, in welcher Form auch immer. Manchmal lohnt es sich wirklich für das eigene Geschäft zu kämpfen, auch wenn man dafür einiges aufgeben muss.

1 76 77 78