Sperrfrist: 14.07.2016 10:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Düsseldorf / Hamburg, 14. Juli 2016 – Der Düsseldorfer Vermarkter
iq digital hat mit dem Technologie- und Vermarktungsunternehmen
smartclip für die Outstream-Vermarktung eine Zusammenarbeit
vereinbart. Der Bewegtbildspezialist bringt "alles aus einer Hand"
ein: die In-Text-Lösung für Web und Mobile, so
Fehlende Transparenz, komplizierte
Bewerbungsprozesse, mehr Masse als Klasse – viele Jobsuchende sind
mit der Qualität der klassischen Stellenportale unzufrieden. Mehr als
zwei Drittel der befragten Bundesbürger empfinden die Bewerbung über
etablierte Jobportale als unübersichtlich sowie komplex und wünschen
sich für ihre Stellensuche schnellere und einfachere Prozesse. Und 78
Prozent der Interviewten monieren, dass ihnen auf den klassischen
Stellenportalen auf
Mit der massenhaften Verbreitung von Smartphones in den
vergangenen Jahren haben Verkehrsunfälle durch Ablenkung spürbar
zugenommen. Das neue Handyspiel "Pokémon Go", das jetzt in den
App-Stores heruntergeladen werden kann, wird nach Ansicht des ADAC
die Gefahren durch Ablenkung für Autofahrer wie auch für Fußgänger
zusätzlich verschärfen.
In dem Handyspiel geht man in der realen Welt auf Pokémon-Jagd.
Virtuelle Inhal
Die Fachzeitschrift "connect" hat in ihrer aktuellen Ausgabe
(08/16) den neuen, deutschlandweiten Festnetztest vorgestellt. Dem
aktuellen Trend folgend, dass sich die Netze der Breitbandanbieter
immer mehr von der Sprachtelefonie zu Video-Distributionsnetzen
wandeln, wurde ein bisher noch nicht dagewesenes Augenmerk auf die
WebTV-Videoqualität gelegt. Dabei ermöglicht das neue, von der
Erlanger Firma OPTICOM entwickelte Videoqualitätsmessverfahren
"PEVQ-S
Der französische Anbieter von Wettbewerbsbeobachtung integriert
die Luxid Annotation Server-Plattform in seine führende LuQi Media
Intelligence 360°-Suite.
Expert System (http://www.expertsystem.com/de) (EXSY.MI), Expert
System (EXSY.MI), das führende Unternehmen im Bereich multilingualer
Technologie für Cognitive Computing zur effizienten Verarbeitung von
unstrukturierten Informationen, hat heute bekanntgegeben, dass es
eine Vereinbarung mit L–Argus de la
mobilcom-debitel und einer der führenden
Anbieter für Bargeld-Transfer, Ria Money Transfer (Ria), bieten ab
sofort in ausgewählten Shops des Digital-Lifestyle-Providers einen
Geldtransfer-Service an.
Durch die Zusammenarbeit mit mobilcom-debitel erweitert sich das
Service-Netzwerk von Ria in Deutschland um 60 mobilcom-debitel Shops
und in den kommenden Monaten sukzessive um rund 600 Filialen. In
insgesamt 150 Ländern haben Kunden die Möglichkeit, sicher und beq
Kulturschaffende aus Europa appellieren in einem
Offenen Brief an Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Die
Botschaft ist klar: Online-Plattformen wie YouTube, die
wirtschaftlich von der Nutzung kreativer Inhalte profitieren, dürfen
sich nicht länger ihrer Verantwortung entziehen, die Schöpfer der
Werke fair an den Einnahmen zu beteiligen. Der Aufruf kann über die
Webseite www.makeinternetfair.eu unterstützt werden.
Investigativ-Journalist Oliver Schröm
zweifelt an der Bereitschaft deutscher Verlage, in aufwändige
Recherchen zu investieren. "Von rühmlichen Ausnahmen abgesehen wird
es wohl mittelfristig darauf hinauslaufen, dass vorwiegend die
Öffentlich-Rechtlichen oder gemeinnützige Journalistenorganisationen
wie Correctiv sich aufwendige Recherchen werden leisten wollen", sagt
Schröm dem "medium magazin". Der frühere Investigativ-Chef des
"
Reporter Helge Timmerberg ist mit 64
Jahren noch nicht müde und beschreibt im "medium magazin" die
ungebrochene Leidenschaft für seine Arbeit. Recherchen seien für ihn
die "Hunting Season", sagt der deutsche Journalist, der in Wien und
St. Gallen lebt. "Ich will raus, das Einhorn fangen."
Timmerberg erläutert im Interview von Stephan Seiler, warum er
dazu möglichst ohne festen Plan in ein Land reist und sich zu
potenziellen Protago