Den Ruf einer Servicewüste trägt Deutschland schon
seit über zwei Jahrzehnten. Daran scheint sich nichts geändert zu
haben: Laut einer aktuellen Studie sind 63% der deutschen Großstädter
der Meinung, in einer Servicewüste zu leben. Dabei ist man sich in
den sechs größten deutschen Städten einig. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Befragung, die das Meinungsforschungsinsitut YouGov
im Auftrag der Initiative Digital Durchstarten i
– Individuelle Beratung per Video-Chat ab sofort möglich
– Angebot ergänzt bestehende Online-Vermögensverwaltung
– Umfassende strategische Betreuung bei hohen Sicherheitsstandards
Als erster digitaler Anlageberater stellt quirion interessierten
Kunden ab sofort neben der Online-Vermögensverwaltung auch eine
individuelle Beratung per Video-Chat zur Verfügung. Die Gesamtkosten
belaufen sich auf 0,88% p.a. des Anlagevolumens. Dabei kann der Kunde
im direkte
Die Deutschen surfen im Durchschnitt 44 Stunden die
Woche im World Wide Web. Das sind knapp vier Stunden mehr als noch im
vergangenen Jahr. Die jüngeren Deutschen zwischen 18 und 34 Jahren
sind sogar noch 13 Stunden länger im Netz unterwegs. Die meiste Zeit
verbringen die Bremer im Internet (52,5 Stunden), verhältnismäßig
wenig dagegen die Einwohner Schleswig-Holsteins: Sie sind
durchschnittlich nur 38,5 Stunden wöchentlich online. Zwischen den
Generationen b
Jeder Vierte könnte sich vorstellen, bei einem
Internet-Arzt eine zweite Meinung einzuholen. Im Alltag nehmen bisher
jedoch nur wenige Patienten den Doktor im Netz in Anspruch. Das ergab
eine aktuelle Umfrage [1] im Auftrag der Deutschen Bank und der
Initiative "Deutschland – Land der Ideen".
Die Zahl der Ärzte auf dem Land sinkt in vielen Regionen:
Telemedizin lautet für viele deshalb der Schlüssel zu einer
gesicherten medizinischen Versorgung. Eine aktuell
MetaQuotes Software Corp. gab die Veröffentlichung der Webversion
der Multi-Asset-MetaTrader 5 Plattform bekannt
(https://www.mql5.com/en/trading). Sie ermöglicht den Handel von
Forex und Börsen über jeden Browser und jedes Betriebssystem.
MetaTrader 5 Webversion
(http://www.metatrader5.com/en/trading-platform/web-trading) wurde
auf zahlreiche Anfragen von Händlern und Brokern hin entwickelt. In
DavidShield führt das erste unabhängige Krankenversicherungssystem
ein und macht damit Preferred Provider Organizations (PPOs) und
komplizierte Erstattungsanträge überflüssig.
Die neue, zum Patent angemeldete Plattform der Entwickler der
preisgekrönten Systeme DavidCard und PassportCard bietet
Einzelpersonen, Beschäftigten und Versicherungsmaklern revolutionären
Komfort bei der internationalen Gesundheitsversorgung. Die wahrhaft
bahnbrechende
Es hat Einzigartigkeitswert: eine Münze mit dem Bild eines
vermissten Kindes. Und die Welt empfängt diese Initiative von Child
Focus und der Kommunikationsagentur These Days mit offenen Armen.
Sowohl in den sozialen Medien (#coinsofhope) als auch im echten
Leben. Die Münze ist schon in über einem Dutzend Länder aufgetaucht
und hat sogar schon die Eurozone verlassen.
Die BaFin will den "Aufsichtsblick für die
Belange der FinTechs" schärfen. Wie die Börsen-Zeitung berichtet,
komme die Aufsicht damit den Bedürfnissen der FinTechs entgegen, die
sich "Hilfestellung von den Regulierern wünschen, ohne dass sie
gleich eine Anwaltskanzlei mandatieren müssen". Laut Börsen-Zeitung
hat es seit 2015 rund 150 Lizenzanträge von FinTechs gegeben, wie auf
einer Veranstaltung in Frankfurt bekannt wurde.
und bringt die MobiLytix[TM]-Suite für mehr Kundenzufriedenheit
und Umsatzsteigerung bei Telekommunikationsgesellschaften auf den
Markt
Mahindra Comviva (http://www.mahindracomviva.com/), der weltweite
Marktführer für Mobilitätslösungen, hat die Markteinführung der
MobiLytix[TM] (http://www.mahindracomviva.com/products/customer-value
-management/mobilytix-suite.htm)-Suite angekündigt. Hierbei handelt
es sich um eine Analyselösung für Bi
Neues G2A-Supportsystem für Entwickler verbessert Zugang zu
Vorteilen für den gesamten digitalen Gaming-Markt weltweit
Als führendes Unternehmen auf dem Markt des digitalen Gaming ist
sich G2A seiner Verantwortung für das Wohlergehen der Spieleindustrie
im Ganzen bewusst. Jüngste Ereignisse haben gezeigt, dass das
Unternehmen sich schneller darum kümmern muss, neue Anreize
umzusetzen, die sich speziell an Entwickler richten, und sie zu
motivieren, eine