Sommer, Sonne, Sicherheit – egal ob am Strand oder in den Bergen,
auch unterwegs wollen Urlauber online sein. 74 Prozent der Deutschen
nehmen dafür ein Smartphone mit in den Urlaub ins Ausland, 31 Prozent
ein Tablet – so das Ergebnis der G DATA-Sommerumfrage unter 1000
Internetnutzern. Ein Notebook hat nur noch jeder fünfte Reisende mit
im Gepäck. Doch wie gehen Urlauber online? In öffentliche,
ungeschützte WLAN-Netze von Hotels, Flughäfen oder Restaurants
Die Plattform bietet High-Tech-Mitarbeitern die Möglichkeit,
private High-Tech-Aktienoptionen zu verkaufen, ohne warten zu müssen
Das israelische Unternehmen Privatequity.biz
(http://privatequity.biz/) freut sich, sein kontinuierliches Wachstum
vorzuweisen. Die Internet-Plattform, die im Jahr 2015 ins Leben
gerufen wurde, ermöglicht Investoren aus der Bevölkerung, private
Wertpapiere von Mitarbeitern der vielversprechendsten privaten
High-Tech-Unternehmen der We
Die PEX & Performance Management Europe hat soeben das
vollständige Veranstaltungsprogramm veröffentlicht (http://www.easter
neuropesharedservices.com/10th-annual-eastern-europe-shared-services-
week-agenda?utm_source=prnewswire&utm_medium=ad&utm_campaign=11148.01
0-external-pressrelease&utm_term=agenda&utm_content=text&mac=11148.01
0_prnewswire_launch&disc=11148.010_prnewswire_launch). Die
Veranstaltung hat ein beeindruckendes Teilnehmerfeld mit 60+
GameSir G3s hat sich als junge und
schnell wachsende Marke für Smartphone-Gamecontroller in den
vergangenen sechs Monaten einen sehr guten Ruf unter den
Handy-Spielenthusiasten erobert. Es ist ein spannender Zeitpunkt für
GameSir, um das neue Produkt G4s zur bereits bestehenden Serie auf
den Markt zu bringen. Ganz im Gegensatz zum überpreisten Umfeld
konzentriert sich GameSir vollständig und ernsthaft auf die
Gaming-Erfahrung für Smartphone-Gamer. G4s ist schon re
WDR-Fernsehchefredakteurin Sonia Mikich
hofft, dass junge Journalisten in zehn Jahren ganz selbstverständlich
auch in Informatik ausgebildet werden. "Es wäre wünschenswert,
wenn bei der Volontärsausbildung auch Programmieren gelehrt
wird", sagt Mikich dem "medium magazin". Berufswelten wachsen in
ihren Augen zusammen, "das Kästchendenken löst sich
zunehmend auf." Die Branchen-Zeitschrift "medium magazin&quo
Sportjournalist Oliver Wurm reist zur
Fußball-EM durch Frankreich und verkauft seine selbst gemachten
Magazine. Wurm, früher bei "Sport-Bild" und "Max", glaubt an den
Erfolg seines Hefts "72 80 96 16": "Wer in diesen Zeiten noch Print
kauft, der will ein besonderes haptisches Erlebnis haben", sagt Wurm
dem "medium magazin". Der kreative Selbstverleger gibt deshalb zu
jedem Magazin einen Goldstift heraus, mit dem Käufer nach
Actility, Branchenführer bei Low Power Wide Area
(LPWA)-Netzwerken, gab heute seine Partnerschaft mit Foxconn
Technology Group (Foxconn) zur Einführung von ThingPark China
bekannt, einer gemeinschaftlichen Initiative zur Bereitstellung einer
umfassenden Palette von Lösungen für das Internet of Things (IoT)
[Internet der Dinge] für den chinesischen Markt. Durch Integration
der innovativen IoT-Plattform ThingPark mit den führenden Lösungen
von Foxconn
Immobilien- oder Autokäufe gehören zu den
großen Entscheidungen im Leben / Partner, Verwandte und Freunde
suchen, reden und entscheiden digital mit
Eine Immobilie oder ein Auto kauft man nicht alle Tage. Beides
sind größere Investitionen, Statussymbole, die Erfüllung eines Traums
und persönlicher Lebensraum, in dem man mehrere Stunden am Tag
verbringt und sich wohl fühlen möchte. Die Entscheidung, welches
Angebot am besten passt, treffen K&a
Fortschritt, aber schnell: Chefredakteur
Klaus Brinkbäumer nimmt im "medium magazin" ausführlich Stellung zur
Neuausrichtung des "Spiegels" – und geht kritisch mit Teilen seiner
Redaktion ins Gericht. Es laufe noch nicht hundertprozentig, fasst
Brinkbäumer den Status Quo beim "Spiegel" zusammen.
Als Beispiel wählt der 49-Jährige Besprechungen: "Manchmal würde
ich mir die Konferenzen noch lebhafter wünschen, mit mehr
Beamex bringt eine neue mobile und papierlose Lösung für
Wartungsarbeiten und dazugehörige Inspektionstätigkeiten auf den
Markt. Die Beamex Integrated Calibration Solution kann jetzt auch zur
Verwaltung von Inspektion und Kalibrierung eingesetzt werden.
Beamex stellt bereits seit mehr als 40 Jahren Kalibrierausrüstung
her und entwickelt seit über 20 Jahren Kalibriersoftware. Die jüngste
Software mit der Bezeichnung CMX verfügt ab sofort üb