Translated unter den Top 50 Technologieunternehmen in Europa

Das Unternehmen "Translated" wurde von dem aus
Beteiligungskapitalgesellschaften und Wirtschaftsunternehmen
bestehenden Auswahlkomitee "Tech Tour Growth 50" als eines der am
schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Europa bezeichnet.

Das auf Innovation im Bereich der Übersetzungsdienstleistungen
fokussierte Unternehmen Translated (http://www.translated.net/de/)
wurde von Tech Tour
(http://www.techtour.com/home/home-public-tt.aspx) zu einem der 50 a

Xura erhält WebRTC Product of the Year Award 2016

Xura wird mit seinem forge SDK für außergewöhnliche Innovation in
Sachen WebRTC Technologie ausgezeichnet

Xura, Inc. (http://www.xura.com/) (NASDAQ: MESG), ein führender
Anbieter von digitalen Kommunikationsdiensten, hat heute
bekanntgegeben, dass TMC (http://www.tmcnet.com) Xuras forge SDK
(Software Development Kit) zum WebRTC-Produkt des Jahres 2016 gekürt
hat. TMC ist ein ein globales, integriertes Medienunternehmen, das
seinen Kunden beim Aufbau von C

Mit Cloud Kern Ausrüstung fulminanten Inspur in Debüt CeBIT 2016

14 bis 18 März 2016 hat die
jährliche Elektronik Hannover Verbraucher, Informations- und
Kommunikationsmesse (CeBIT) erfolgreich in Hannover stattgefunden.
Inspur Gruppe hat dieses Centrum besucht. Als
Cloud-Computing-Experten hat Inspur Gruppe mit ihren umfassenden
Stärken und dem Marktanteil auf den China Cloud Computing Markt den
ersten Platz genommen. Wegen den Lieferungen und F & E-Fähigkeiten
gehört Inspur Gruppe zu den globalen TOP5 Server-Anbieter. W&a

Mediengruppe RTL Deutschlandübernimmt smartclip Investition in die Onlinevideovermarktung

Die Mediengruppe RTL Deutschland geht einen wichtigen
Schritt bei der Umsetzung ihrer Strategie als starker
Bewegtbildvermarkter und erwirbt mit smartclip eines der
innovativsten Unternehmen im stark wachsenden Markt für
Onlinevideowerbung. Eine Kaufvereinbarung mit den derzeitigen
Anteilseignern von smartclip ist bereits unterzeichnet, demnach
übernimmt die Mediengruppe RTL Deutschland 93,75 Prozent der Anteile
an smartclip und hat eine Call-Option auf die restlichen Anteile.

Camunda startet Beta-Test für DMN in der Cloud

Der Softwarehersteller Camunda hat heute den
offenen Beta-Test für einen Cloud-Dienst aufgenommen, mit dem sich
DMN-Entscheidungstabellen erstellen und automatisieren lassen. Er ist
ab sofort unter https://dmn.camunda.cloud kostenlos nutzbar.

DMN ("Decision Model and Notation") ist ein IT-Industriestandard
für das Management von Entscheidungen. Mit DMN können Fachanwender in
die technische Umsetzung von Geschäftsregeln deutlich effektiver
einbezogen werden,

Media-Markt legt das Hasenrasen neu auf

Vor einem Jahr verhalfen zehn flauschige Kaninchen
dem Elektronikhändler Media-Markt zu traumhaften Absatzzahlen.Über
Ostern 2015 spurteten die Karnickel auf allen großen Privatsendern
live um die Wette. Wer die Startnummer des Siegers auf seinem
Kassenbon vorfand, der bekam die Hälfte seine Einkaufs zurück. 22
Millionen Zuschauer sahen damals das Rennen, 18 Prozent mehr Kunden
konnten die Märkte verzeichnen. Und der Umsatz zu Ostern stieg sogar
um 25 Prozent

VdS auf der CeBIT 2016 (FOTO)

VdS auf der CeBIT 2016 (FOTO)

Auswertung des Quick-Checks zeigt, dass KMU nach wie vor
unzureichend vor Cyber-Angriffen geschützt sind. // VdS-Richtlinien
machen Risiken transparent und beherrschbar. // VdS-anerkannter
Cyber-Berater erhält Fördermittel. // Nur eine schnelle Reaktion nach
einer Cyber-Attacke vermeidet größere Schäden. //
VdS-Cyber-Instrumentarium von Versicherern immer mehr angewendet.

Der noch immer unzureichende Schutz mittelständischer Unternehmen
gegen Cybe

Adzuna: Wenn aus Max Mustermann eine Erika wird, sinkt das Gehalt um 17 %

Am 19. März findet der internationale Aktionstag
für Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen – Equal Pay Day –
statt

Gleiche Ausbildung, dieselbe berufliche Position, identischer
Lebenslauf, aber anderes Geschlecht: Erika Mustermann statt Max
Mustermann – und schon ist das Gehalt niedriger. Dieses Experiment
hat die Firma Adhunter, welche die Jobsuchmaschine Adzuna.de in
Deutschland betreibt, mit den Platzhalternamen Max und Erika
Mustermann beim neuen Lebenslaufan

Laut DMCC-Bericht „Future of Trade“ sollen durch Digitalisierung 350 Mio. neue Exporteure entstehen

– Bahnbrechende DMCC-Studie stellt digitale Revolution im globalen
Handel fest
– 42 % aller Unternehmen weltweit sind laut DMCC Industry
Digitalisation Index bereits voll digitalisiert

Ganze 350 Millionen Unternehmen würden durch den Einsatz einer
nahtlosen Digitalstrategie erstmals damit anfangen, Güter zu
exportieren. Zu diesem Ergebnis kam der erste Bericht unter dem Titel
"The Future of Trade" (http://www.futureoftrade.ae) (Die Zukunft des
Handels)