Google zieht am kommenden Montag erneut vor englische Gerichte:
Das Unternehmen ist fest entschlossen, britische Verbraucher an der
Fortsetzung eines Rechtsstreits zu hindern, in dessen Rahmen sich der
Internetgigant wegen Verstössen gegen die Privatsphäre verantworten
muss.
Die Verbraucher behaupten, dass Google ihre Wünsche ignoriert und
Sicherheitseinstellungen umgangen habe, um Tracking-Cookies auf ihren
Computern zu installieren. Dies habe es dem Unternehmen erm&o
Mit deutlichen Worten kritisiert der Journalist
Christian Jakubetz einen Kommentar, den "Spiegel"-Reporter Cordt
Schnibben zum Abgang von "Spiegel"-Chefredakteur Wolfgang Büchner
verfasst hat.
In einer Einordnung für den Branchendienst Newsroom.de schreibt
Christian Jakubetz: "In den meisten Teasern und Überschriften wird
Schnibbens Text als "Abrechnung" bezeichnet, was ziemlich
euphemistisch ist. Tatsächlich hat noch nie in Deutsc
Mehr als hundert Medikamentenzulassungen auf dem
deutschen Markt werden derzeit überprüft, weil sie möglicherweise auf
gefälschten Zulassungsstudien beruhen. Das haben Recherchen von WDR,
NDR und Süddeutscher Zeitung ergeben. Die Europäische
Arzneimittelbehörde EMA überprüft derzeit Daten der indischen Firma
GVK Biosciences (GVK BIO). Die französische Überwachungsbehörde ANSM
hat im Mai neun Studien des Unternehmens untersucht, bei
Der Vorstandsvorsitzende des Essener
ThyssenKrupp Konzerns Heinrich Hiesinger hat in einem Interview in
der WDR-Sendung "Lokalzeit Ruhr" eine Umorientierung des Konzerns auf
neue Geschäftsfelder angekündigt, ohne das Stahlgeschäft kurzfristig
aufzugeben. "Man muss sich bewusst sein, dass eine Tradition nicht
schützt im Wettbewerb der Zukunft. Wir kämpfen ja wirklich darum,
Stahl nach vorne zu bringen. Wir investieren auch in den Stahl: In
den letzten
Erstmals seit mehr als zweieinhalb Jahren bewegt sich der
durchschnittliche Zinssatz für Tagesgeldkonten nach oben – wenngleich
nur leicht. Zum 1. Dezember 2014 stieg der Tagesgeldindex auf 0,54 %,
was ein Plus von 1,89 % im Vergleich zum Vormonat bedeutet. Das
Fachportal Tagesgeldvergleich.net erhebt für den Tagesgeldindex
monatlich die Zinsen von 121 Tagesgeldangeboten für Neukunden. Die
Berechnung erfolgt jeweils für Einlagen von 5.000 und 50.000 Euro.
Das Prinzip "mobile first" setzt sich immer
stärker durch, wie gestern der zweite Mobile Media Day in Würzburg
zeigte. Die Veranstaltung mit rund 350 Fachbesuchern und Studierenden
thematisierte die Zukunft der mobilen Internetnutzung, zeigte Trends
auf und stellte Anwendungen vor. Neben dem Hauptprogramm auf der
Bühne bot die begleitende Ausstellung mit der Startup City einen
Einblick in die engagierte Würzburger Gründerszene.
Die LfA Förderbank Bayern hat dieses Jahr bereits über 5.100
mittelständische Betriebe unterstützt, die mit den Förderkrediten
Investitionen im Wert von 2,5 Mrd. Euro tätigen wollen. Die Mittel
fließen derzeit vor allem in moderne Maschinen und effiziente
Anlagen. Allerdings sind digitale Technologien laut einer Umfrage für
70 Prozent der kleineren Firmen noch kein Investitionsthema, obwohl
durch deren Einsatz das Bruttoinlandsprodukt um ein Proz
Die mobile Lösung für Ihre SAP® basierten
Personalprozesse
Das Arbeitsleben findet schon lange nicht mehr nur im Büro statt,
sondern überall dort, wo Manager und Mitarbeiter unterwegs sind.
Trotz dieser Mobilität möchten sie jedoch jederzeit den Überblick
über ihren Verantwortungsbereich behalten und in der Lage sein,
schnell und dynamisch auf Veränderungen einzugehen.
Mit Kivala-MI haben Ihre Manager ihre Personalprozesse und
-indik
Axel Springer startet die dritte Runde des "Women
in Media Award", bei dem medien- und technikbegeisterte Frauen für
ihre kreativen Medienideen ausgezeichnet werden. Der Preis richtet
sich unabhängig vom Alter an weibliche Nachwuchstalente und steht in
diesem Jahr unter dem Motto: "Vom Campus in die Chefetage: Es ist
egal, wo du herkommst. Wenn du weißt, wo du hin willst!"
Bewerbungen sind mit einem Kurzvideo oder einer Ideenskizze zur
Zukunft von Jo
HR Excellence Awards prämieren herausragende und
zukunftsorientierte HR-Projekte
Onineplattform blicksta vernetzt Jugendliche passgenau mit
Unternehmen, Handwerksbetrieben, dem kommunalwirtschaftlichen
Mittelstand und Hochschulen
Bei den HR Excellence Awards 2014 in Berlin gewann die
Schülerplattform blicksta die begehrte Auszeichnung in der
Sonderkategorie "HR-Innovation des Jahres". Die Jury zeigte sich
überzeugt von der Idee, neue kommunikative Wege