InnoLight Technology Corporation, das führende Unternehmen bei der
nächsten Generation von optischen Transceivern für Cloud-Computing,
gab heute den Abschluss der Series C Investition über $ 38 Millionen
unter der Leitung von Google Capital und Lightspeed China Partners
bekannt.
Gene Frantz, General Partner von Google Capital, kommentierte:
"Die Technologie von InnoLight ist in einzigartiger Art und Weise für
die nächste Generation von Rechenzentren g
Die Insolvenz des Westfälischen Zeitungsverlages
war zu erwarten, nachdem ein erfahrener Insolvenzverwalter kürzlich
zum Geschäftsführer des Westfälischen Zeitungsverlags bestellt worden
war.
Es handelt sich um den vorletzten Akt in einem Drama, dessen
Höhepunkt die interessierte Öffentlichkeit bereits im vergangen Jahr
durch die Aufgabe eigenständiger Lokalausgaben und eine große
Entlassungswelle erleben durfte.
– Ansprüche aus falschen Widerrufsklauseln im zweistelligen
Milliarden-Euro-Bereich
– Verbraucher können durch Wahrnehmung ihrer Rechte hohe Summen
einsparen
– IG WIDERRUF prangert Verschleppungs- und Verzögerungstaktik von
Banken an
– IG WIDERRUF bietet kostenlose Ersteinschätzung zu möglichen
Erstattungsansprüchen an
– Einbindung von Finanzvermittlern zur Interessenbündelung
angestrebt
– Informationswebsite ww
Michael Ringier hält nichts von
technikfeindlichen Zeitungsverlegern.
In einem Interview mit dem Fachblatt "Schweizer Journalist", aus
dem der Branchendienst Newsroom.de Auszüge veröffentlicht, sagt der
65-jährige Medienmanager auf die Frage, ob er sich beim Tempo der
digitalen Entwicklung noch auf der Höhe fühlt: "Total. Ich habe zwei
iPads, ein iPhone, ein Blackberry und ein MacBook. Und ich kann jedes
Gerät bedienen und nutze alle int
Mittlerweile blickt das Team von "Meine Bank vor
Ort.de" schon fast auf die ersten erfolgreichen 24 Monate mit dem
neuen Verbraucherportal im Internet zurück. Mittlerweile umfasst das
Angebot auf dem Portal über 800 Fachbeiträge zzgl. zahlreicher
Rechner, Tools und Checklisten für den interessierten, kritischen
Privatkunden. Durch den sukzessiven Ausbau sowohl der eigenen
Finanzredaktion als auch u.a. der SEO-Aktivitäten erfreut sich das
Portal immer gr&
Check Point Software Technologies Ltd., das
weltweit führende Unternehmen für Internetsicherheit, gibt die
Veröffentlichung eines IPS-Schutzes gegen die GNU Bourne Again Shell
(Bash) –Shellshock—Schwachstelle heraus, der die Integrität der
Netzwerkdaten seiner Kunden sichert.
Check Point veröffentlicht ein IPS-Update, um Exploits durch
Shellshock zu verhindern. Weitere Informationen sind unter sk102673 –
Check Points Reaktion auf CVE-2014-6271 Bash Code Inject
Die Ringier Axel Springer Media AG hat eine
Vereinbarung über den Erwerb des führenden ungarischen Jobportals
Profession.hu unterzeichnet. Die Akquisition stärkt das digitale
Portfolio der Ringier Axel Springer Media AG.
Profession.hu ist mit 489.000 Unique Usern (Gemius Jan-März 2014,
ohne mobile traffic data) das führende Jobportal mit dem höchsten
Online Traffic unter den Jobportalen des Landes. Veräußerer des 2002
gegründeten Portals is
Eigentlich wollte die Funke Mediengruppe sieben
Ausgaben von "Westfälische Rundschau" und "Westdeutsche Allgemeine
Zeitung" an das Medienhaus Lensing verkaufen.
Weil das Bundeskartellamt angekündigt hatte, den Verkauf zu
untersagen, müsse die Funke Mediengruppe nun für den Westfälischen
Zeitungsverlag, der die Ausgaben herausgibt, Insolvenz anmelden.
Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de wehrt sich Andreas Mundt,
Präsident des
Schwere Vorwürfe gegen ARD und ZDF hat Dr. Reinhard
Göhner, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände, diese Woche in Berlin erhoben: "Es gibt keinen
Wirtschaftsjournalismus mehr in den Öffentlich-Rechtlichen! Es gibt
nur noch Verbrauchermagazine."
Die Kritik von Reinhard Göhner weisen Sprecher von ARD und ZDF
gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de deutlich von sich.
Big Data ist zu einem geflügelten Begriff geworden, der die
meisten – wenn nicht sogar alle – Unternehmen im Sturm erobert.
Mittlerweile entwickelt er sich auch zu einem wesentlichen
sprachlichen Bestandteil auf Leitungsebene der Kundenbetreuung,
insbesondere im Zusammenhang mit der Kundengewinnung, Kundenbindung
und entsprechenden Kundenbindungsstrategien.
Die Frage ist aber, ob Big Data überhaupt der richtige Begriff
ist? Gewiss sind sämtliche Daten von entscheiden