Harald Martenstein, Kolumnist von "Die Zeit",
hat gegenüber dem Mediendienst Newsroom.de selbstkritisch eingeräumt:
"Als eine moralische Instanz oder ein Vorbild sehe ich mich
jedenfalls nicht. Ich habe im Leben und im Beruf schon viele Fehler
gemacht."
Das "Handelsblatt" hatte in seiner heutigen Ausgabe Martensteins
Engagement als Kolumnist für ein Magazin des Versicherungsverbands
GDV kritisiert.
Der Technologiekonzern Apple (iPhone, iPad) bekommt
einen neuen Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit, für das
Gesamtbild in Deutschland.
Nach Informationen des Mediendienstes Newsroom.de wechselt Tobias
Fröhlich, Leiter Marken-Kommunikation und stellvertretender
Unternehmenssprecher bei Axel Springer ("Bild", "Welt", "Bilanz"),
als Corporate Manager Deutschland zu Apple.
Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Br
Beim Chatten Geld verdienen – das ermöglicht die Gratis-App
"quack! Messenger", die in Spanien und Italien bereits eine halbe
Million Nutzer hat. Den Deutschlandstart bremsten eine unsaubere
Übersetzung sowie technische Kinderkrankheiten. Die Entwickler nahmen
sich die Kritik der Nutzer zu Herzen und besserten zügig nach.
"Entschuldigung, falls Ihnen quack! zu Anfang Spanisch vorkam",
lautet die Botschaft von Fernando Troyano, dem Erfinder der App.
Job ist nicht gleich Job. Arbeitnehmer in Deutschland
wählen ihre Arbeitgeber bewusst nach der sozialen und
gesellschaftlichen Verantwortung aus. Produktionsbedingungen, Modelle
zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aber auch Corporate
Volunteering Programme und ein Arbeitsumfeld frei von Vorurteilen
sind zunehmend ausschlaggebende Kriterien, nach denen Arbeitssuchende
ihren Arbeitgeber auswählen. Auf dem Portal www.csr-jobs.de suchen
User gezielt nach diesen Kriterien.
Die Microsoft Corp. hat am
Dienstag ihr nächstes Windows-Betriebssystem – Windows 10 – enthüllt
und ermöglichte einen ersten Blick auf eine frühe Vorabversion, ein
sogenanntes Technical Preview für den PC, die am 1. Oktober verfügbar
ist. Die Ankündigung unterstrich die für Unternehmen konzipierten
Fortschritte, einschließlich einer verbesserten Nutzererfahrung und
erweiterter Sicherheits- und Managementkapazitäten. Das Unternehmen
hat au&
Um IT-Sicherheit in Unternehmen zu gewährleisten,
bieten ISO 27001, der deutsche Quasi-Standard BSI-Grundschutz sowie
andere Regelwerke hilfreiche Orientierung. Allerdings empfiehlt sich
dabei eine pragmatische Herangehensweise. Sie ist häufig sinnvoller
als das sklavische Abhaken jeder einzelnen vorgeschlagenen Maßnahme,
schreibt das aktuelle iX-Sonderheft "Sicher im Netz".
Angesichts der NSA-Affäre, täglicher Horrormeldungen zu verlorenen
Passwö
Michael Martens, langjähriger Korrespondent der
"Frankfurter Allgemeinen Zeitung" mit Sitz in Istanbul, wehrt sich
gegen Vorwürfe, er habe eine Falschmeldung und PKK-Propaganda
verbreitet.
Der Streit ist entbrannt nach dem Bericht "Falsches Spiel", der in
der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" erschienen ist.
Auf Twitter hatte Frank Nordhausen, Korrespondent von "Frankfurter
Rundschau" und "Berliner Zeitung", erklä
Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin
Finanztip (www.finanztip.de) geht heute mit seinem neuen
Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen in Berlin an den Start. Die
Experten wollen Verbrauchern helfen, im Alltag die richtigen
Entscheidungen zu treffen – von der passenden Versicherung, einem
günstigen Kredit oder einer guten Geldanlage, über den billigsten
Strom- oder Telefontarif bis hin zu Tipps aus den Bereichen Reise,
Recht und Steuern. Eine aktuelle Untersuchung von Fi
LeapFrog Enterprises,
Inc. , das führende Unternehmen für Lernspielzeug, hat heute
bekanntgegeben, dass Antony Hicks dem Unternehmen als Chief
International Officer beitritt. In dieser Funktion wird Herr Hicks
die Verantwortung für die strategische Führung und das Management der
internationalen Operationen tragen, während LeapFrog durch den
Eintritt in strategische neue Märkte sein derzeitiges internationales
Geschäft steigert und seine globale Präsen
Die Sparda-Bank Hamburg eG hat heute gemeinsam mit
der renommierten Transparenzorganisation abgeordnetenwatch.de ein
neues Dialogportal vorgestellt, das es möglich macht, allen vier
Vorstandsmitgliedern der Bank öffentlich einsehbar Fragen zu stellen
und so in den direkten Dialog auf Augenhöhe mit der ersten
Führungsebene zu kommen. Das Portal Sparda-Bank Hamburg im Dialog ist
erreichbar über die Homepage der Sparda-Bank unter
http://www.sparda-bank-hamburg.de/dialo