Elf Unternehmen erhalten in Frankfurt am Main
renommierte "Best in Cloud"-Awards / Auszeichnungen in den Kategorien
"Public Cloud", "Private/Hybrid Cloud" und "Cloud Enabling
Infrastructure" / Zwei Sonderpreise für "Innovation" und "Best
Business Idea" / Alle Informationen und Preisträger unter
www.best-in-cloud.de
Das IT-Fachmagazin COMPUTERWOCHE (www.computerwoche.de) hat im
dritten Jahr in Folge die besten Cloud-Pr
Omni-Channel-Kommunikation – Konvergenz über alle Medienkanäle –
ist längst ein Muss für die Contact-Center-Branche. Sitel, einer der
Weltmarktführer im Bereich Outsourcing von Kundendienstleistungen,
präsentierte auf seiner jetzigen Analysten-Veranstaltung in Las Vegas
die notwendige Technologie für eine nahtlose 360° Kundenkommunikation
im Social Web: den Sitel Intelligent Desktop (SID). Dieser ermöglicht
einen umfassenden und ganzheitlichen B
Als Reaktion auf die massive Internet-Überwachung durch US-Dienste hat der ehemalige EU-Industriekommissar Günter Verheugen eine Reaktion der Europäer gefordert. "Einfach hinzunehmen, dass die USA diesen wirtschaftlich und kulturell immer wichtigeren Bereich dominieren, ist im immer schärferen globalen Wettbewerb nicht hinnehmbar", sagte der SPD-Politiker dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). "Ein europäischer Internetdienst könnte ein Projekt
Reporterin Heike Faller plädiert für ein
schnelleres und schnörkelloses Schreiben auch bei langen Artikeln.
Seit sie sich vom Perfektionismus verabschiedet habe, gehe das
Schreiben schneller und ihre Texte gelängen besser, sagt die
Gewinnerin des Henri-Nannen-Preises 2013 im Interview des aktuellen
"medium magazin für Journalisten".
Früher seien 3.000 Zeichen am Tag das Maximum gewesen – bis
Christoph Amend ihr Chef beim "Zeit-Magazin" w
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) fordert angesichts der Ausspäh-Affäre durch den US-Geheimdienst NSA eine gesetzliche Regelung, um die Sicherheit der digitalen Netze in Deutschland zu erhöhen. "Die Internetanbieter sollen künftig in einem IT-Sicherheitsgesetz verpflichtet werden, Datenverkehre in Europa ausschließlich über europäische Netze zu leiten. Zumindest muss jedem Kunden eine solche innereuropäische Lösung angeboten werden&
Der Chef der Otto-Gruppe, Hans-Otto Schrader, trimmt den Handelsriesen auf profitables Wachstum im Internet. Im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) nannte der Manager erstmals Zahlen. Während in Deutschland der gesamte Einzelhandel bis August nominal um 1,5 Prozent und real um 0,1 Prozent zugelegt hat, nimmt sich das Familienunternehmen deutlich mehr vor: "Im laufenden Geschäftsjahr wollen wir konzernweit mit 3,5 Prozent wachsen", kündigte der
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Ströbele hat am Donnerstag den NSA-Whistleblower Snowden in Moskau getroffen. Ströbele sagte dem ARD-Magazin "Panorama", Snowden sei grundsätzlich bereit, bei der Aufklärung der Abhöraffären zu helfen. Für eine Aussage in Deutschland müsse aber zunächst seine juristische Situation geklärt werden. Erst vor Kurzem hatte sein Anwalt gesagt, Snowden werde Russland vorerst nicht verlassen, weil er sonst
Neue Technologie wird das Viewing und Freigeben von 3D-Modellen
durch Entscheidungsträger revolutionieren
AVEVA hat heute die Einführung von AVEVA E3D Insight bekannt
gegeben. Diese Windows 8.1 App ermöglicht es Entscheidungsträgern in
der Kraftwerks-, Prozessanlagen- und Bergbauindustrie, mit AVEVA
Everything3D (AVEVA E3D) erstellte Designs auf einem mobilen
Tablet-Gerät zu betrachten und freizugeben
Stephanie Nannen, die Enkelin des
verstorbenen Publizisten Henri Nannen, geht hart mit dem Kurs von
Medienunternehmen ins Gericht. Es sei ein Riesenfehler, die Grenzen
zwischen Redaktion und Verlag, für die ihr Großvater immer mit aller
Kraft gekämpft habe, einzureißen, sagte die 42-Jährige dem Sonderheft
"journalistin" des aktuellen "medium magazin". "In dem Moment, wo es
nur noch um Content und die Frage geht, wie häufig kann ich
v
IPv6 ab Windows Vista standardmäßig aktiviert /
Viele aktuelle Router reagieren darauf mit längeren Ping-Zeiten und
schlechterem Datendurchsatz als bei IPv4 / Internet-Zugang in
Einzelfällen komplett blockiert / Wer das Protokoll nicht zwingend
braucht, sollte es deaktivieren / Jubiläumsausgabe "30 Jahre PC-WELT"
ab sofort am Kiosk
Mit der stark zunehmenden Zahl internetfähiger Geräte drohen der
bisherigen Internet-Protokoll-Version IPv4 all