Social Media optimal für Marketing und Kommunikation nutzen / Seminar im Dezember in Hamburg (BILD)

Social Media optimal für Marketing und Kommunikation nutzen / Seminar im Dezember in Hamburg (BILD)

Um die Fragen, welchen Mehrwert Social Media für das
Online-Marketing bringt und wie die verschiedenen Netzwerke für
Branding- und Marketingziele noch besser einsetzt werden können, geht
es in dem eintägigen Media Workshop "Social Media Marketing". Das
Seminar findet am 4. Dezember 2013 in Hamburg statt. Es richtet sich
an Mitarbeiter aus Unternehmen und Agenturen, die Social Media
Marketing für ihre Kommunikation nutzen wollen und mit den gängige

Axel Springer macht deutliche Fortschritte beim digitalen Konzernumbau

Ausbau der Bezahlangebote im Internet / Mehrere
Akquisitionen ergänzen digitales Portfolio / EBITDA-Rendite im
Konzern bei 17,5 Prozent / Vorstand bestätigt Erwartungen für das
Gesamtjahr

Axel Springer hat den Umbau zum führenden digitalen Verlag
beschleunigt. Der Ausbau von Bezahlmodellen für journalistische
Inhalte im Internet stand dabei ebenso im Fokus wie Akquisitionen zur
Ergänzung bestehender digitaler Plattformen und Aktivitäten sowie die
Einf&

Microsoft Dynamics lässt Unternehmen Kundenerlebnis neu konzipieren

Microsoft Corp. hat am
Dienstag in der Eröffnungsansprache seiner ausverkauften
EMEA-Konferenz Microsoft Dynamics Convergence 2013 dargestellt, wie
Unternehmen sich mit den technischen Möglichkeiten von Microsoft
Dynamics auf dem Markt differenzieren können. Die von Kirill
Tatarinov, Bereichsleiter bei Microsoft Business Solutions, und
Jean-Philippe Courtois, Präsident von Microsoft International,
gehaltene Grundsatzrede beschäftigte sich damit, wie Menschen und

Bundesverband demografischer Wandel: Selbst Bayern wird alt aussehen

– Auswirkungen des demografischen Wandels werden Deutschland in 15
Jahren erreichen
– Sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen Lebens betroffen
– Verleihung des ersten Demografie Award der Bundesrepublik an
Edmund Stoiber in München

Die Überalterung Deutschlands wird in den nächsten Jahren nicht
nur zu einem Thema für Unternehmen, weil ihnen Fachkräfte und Kunden
fehlen werden. Der demografische Wandel wird in vielen Regionen
sämtl

Führungskräfte wollen direkt angesprochen werden / Über 96 Prozent der Spitzenkandidaten möchten von Unternehmen auf offene Stellen angesprochen werden / Bisher wurden nur 38 Prozent direkt kontaktiert

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft also eine
große Lücke, die HR-Manager nutzen sollten. Zu diesem Ergebnis kommt
der Karrieredienst Experteer in seiner neuesten Studie
"Direktansprache von Führungskräften".

Die richtigen Kandidaten für vakante Führungspositionen möglichst
schnell und effizient zu finden, gehört zu den wichtigsten Aufgaben
der Recruiter in Unternehmen. Angesichts des anhaltenden und sich
vielfach noch verschä

Industrie 4.0: elektronisch vernetzt zum Erfolg

Die deutsche Industrie ist in Sachen
Arbeitsproduktivität weltweit nur Durchschnitt. Die US-Wirtschaft ist
deutlich besser aufgestellt. Vor allem diejenigen Industrien, die
Informations- und Kommunikationstechnologien (ITK) nutzen, weisen
höhere Wachstumsraten auf. Der Schlüssel zum Erfolg heißt somit
"Industrie 4.0", die Verschmelzung von Produktion, IT und Internet.
Unternehmen brauchen eine individuelle und leistungsstarke Software,
um den Produktivit&auml

Bericht: Koalition will ab 2014 fünf Milliarden in schnelles Internet investieren

Mit einer Milliarde Euro jährlich vom Bund wollen Union und SPD ab 2014 für die kommenden fünf Jahre die flächendeckende Grundversorgung mit Hochgeschwindigkeits-Internet-Zugang garantieren. Darauf haben sich, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstagsausgabe), die Verhandlungskommissionen von CDU, CSU und SPD in den laufenden Koalitionsverhandlungen geeinigt. Mit diesem Betrag sollen die laufenden privaten Investitionen für den Breitbandausbau

Österreichischer Rundfunk plant Videoportal gegen Bezahlung

Der österreichsiche Rundfunk ORF plant ein Videoportal, das über Werbung, Abonnement und einmalige Abrufgebühren finanziert wird. "Wir arbeiten an einem Videoabrufportal", sagte ORF-Chef Alexander Wrabetz dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). "Wir wollen nicht warten, bis die US-Online-Videothek Netflix den österreichischen Markt aufrollt." Bis Ende des Jahres will die ORF-Spitze entscheiden, wie das Videoportal umgesetzt werden soll. Mit dem Vid

Tatort WWW / Angriffe auf das Online-Banking-Verfahren SMS-TAN nehmen zu (FOTO)

Tatort WWW / Angriffe auf das Online-Banking-Verfahren SMS-TAN nehmen zu (FOTO)

Digitaler Diebstahl ist keine Seltenheit mehr. Über 180.000 Euro
wurden einem 60-jährigen Hamburger von seinem Konto gestohlen, bei
einer Logopädin aus Wangen im Allgäu waren es über 70.000 Euro und
bei einem 44-jährigen aus Emden 125.000 Euro und die Liste der Opfer
lässt sich fast unendlich weiterführen.

Das Erschreckende: In einigen Fällen buchen die Kriminellen zuerst
Geld vom Festgeldkonto, vom Tagesgeldkonto und vom Sparbuch auf das