Um dem IT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken,
empfiehlt eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de)
auch die Talentsuche in sozialen Netzwerken. Das Schalten von
Stellenzeigen in Online-Jobbörsen und das Warten auf qualifizierte
Bewerbungen ("post & pray") allein genügen nicht mehr, um den Bedarf
an IT-Fachpersonal zu decken, heißt es beim größten Verband der
Internetwirtschaft in Europa.
– OP-Pohjola entscheidet sich für Equens als Partner bei der
Verarbeitung von Kartentransaktionen
Equens wurde von der finnischen OP-Pohjola Group als neuer Partner
für die Verarbeitung von Kartentransaktionen ausgewählt. Beide
Parteien haben einen langfristigen Vertrag für Kartendienstleistungen
unterschrieben. Trotz der Europäisierung des Zahlungsverkehrsmarktes
durch SEPA ist es sehr ungewöhnlich, dass eine Bank auf europäischer
Ebene aktiv wird
Der Kurznachrichtendienst Twitter will an die Börse. Dies teilte das Unternehmen in einer Kurznachricht mit. Das Unternehmen habe bei der US-Börsenaufsicht SEC die nötigen Formulare für einen Börsengang eingereicht, heißt es in der Nachricht. Experten rechnen damit, dass der Börsengang von Twitter Ende dieses Jahres oder Anfang 2014 über die Bühne gehen könnte. Der derzeitige Wert des Unternehmens schwankt zwischen acht und 10,5 Milliarden US-Do
NSFOCUS, Inc. (NSFOCUS
[http://en.nsfocus.com/index.html]), ein weltweiter Anbieter von
Lösungen und Dienstleistungen zur Erkennung und Abwehr von
Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDoS
[http://en.nsfocus.com/2012/solutions_0621/11.html]), veröffentlichte
heute den halbjährlichen DDoS-Gefahrenbericht 2013 von NSFOCUS. Der
Bericht gibt Aufschluss über die Angriffstrends des vergangenen
Halbjahres, wobei die Security Research Academy des Unternehmens –
ein firmenin
MER expandiert in Software-Lösungen und konzentriert sich auf die
Entwicklung der Digitalwirtschaft und deren unterstützender
Kommunikations-Infrastruktur
Die MER-Gruppe (C. MER Industries Ltd.), weltweit führender
Anbieter von digitaler Kommunikations-Infrastruktur für
Mobilfunknetzbetreiber (Mobile Network Operators, MNOs), kündigte
heute ihr neuestes Lösungsportfolio an, das von ihrem neu gegründeten
Geschäftsbereich "Telecom Division&
"Oft sind Journalistenpreise Eintrittskarten für
neue Jobs und in Redaktionen, die auf den einen oder anderen Autor
davor überhaupt nicht aufmerksam geworden wären", erklärt
Chefredakteur Bülend Ürük im neuen "Journalistenpreise Guide 2014".
Rund 300 Preise gibt es alleine in Deutschland – für
außergewöhnliche Finanzberichterstattung ebenso wie für packende
Beiträge im Sport oder Tiefgründiges in der Ku
Laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom haben sich alle im Bundestag vertretene Parteien für die Einrichtung eines ständigen Ausschusses zum Thema Netzpolitik ausgesprochen. "Der Bundestag muss seine netzpolitische Kompetenz fraktionsübergreifend bündeln", sagt Bitkom-Präsident Dieter Kempf. Der Bundestag brauche ein Forum, in dem aktuelle und strategische Themen der Netzpolitik diskutiert und vorangetrieben werden könnten, Kempf weiter. Der Einrich
LinkedIn, das mit weltweit 238 Millionen Mitgliedern größte
professionelle Netzwerk, hat in Deutschland, Österreich und der
Schweiz (DACH) einen Meilenstein erreicht und zählt nun vier
Millionen Mitglieder. Seit Ende November 2012 konnte LinkedIn eine
Millionen neue Nutzer gewinnen und wuchs so innerhalb von zehn
Monaten um 35 Prozent.
Innovation als Wachstumstreiber für LinkedIn DACH
Seit seiner Gründung im Jahre 2002 verfolgt LinkedIn konsequent
Kaspersky Lab veröffentlicht Kaspersky
Internet Security – Multi-Device [1]. Die neue Heimanwenderlösung
bietet Premium-Schutz in Echtzeit für PCs, Macs und Android-Geräte.
Mit Kaspersky Internet Security – Multi-Device schützen Nutzer
mehrere Geräte – unkompliziert und flexibel – mit einer Lizenz vor
aktuellen Internetgefahren und sind beim Surfen, Online-Shopping,
Internet-Banking oder auf Sozialen Netzwerken sicher unterwegs. Die
Lösung basiert auf de
VisualOn, Inc., gab
heute die Einführung der HEVC-Videocodierung auf LG G2-Smartphones
bekannt. Die HEVC (oder H.265)-Lösung von VisualOn wurde in die neuen
G2-Smartphones von LG integriert, um den Kunden die neuesten
Standards für hochauflösende Videos zu bieten. Für die Verbraucher
bedeutet das eine optimierte Datennutzung, hochauflösende Videos,
effiziente Speichermedien und eine nahtlose Wiedergabe.