autohaus24.de ist ADAC-Testsieger beim Vergleich der Neuwagen-Internetportale

Bestnote für autohaus24.de: Im ersten Test
deutscher Neuwagen-Internetportale bewertete der ADAC zwölf Anbieter
auf Preisgestaltung, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit. Der
Testsieger autohaus24.de wurde als einziger Anbieter mit der
Gesamtnote "sehr gut" beurteilt. Zu den Testkategorien gehörte
beispielsweise "Nutzerfreundlichkeit", in der autohaus24.de mit der
Note "sehr gut" mit Abstand die beste Platzierung erreichte. Auch in
den Kategori

Gerry Weber verkauft künftig über Zalando

Die im westfälischen Halle ansässige Modekette Gerry Weber wird ab September mit dem Online-Anbieter Zalando zusammenarbeiten. Dies sagte der neue Gerry-Weber-Vorstand Ralf Weber dem "Manager Magazin". Zudem verhandle das Unternehmen mit weiteren Online-Anbietern wie Ebay und Amazon. Gerhard Weber, der Gründer des börsennotierten Modefilialisten, versicherte, er werde im Oktober des kommenden Jahres den Vorstandsvorsitz abgeben. Er will dann in den Aufsichtsrat wech

Leutheusser-Schnarrenberger: NSA-Affäre nicht beendet

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat Äußerungen von Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) und Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU), nach denen die Affäre um die Abhörpraktiken des US-Geheimdienstes NSA beendet sei, zurückgewiesen. "Die Affäre ist nicht beendet. Die Bundesregierung klärt weiter auf. Es müssen Konsequenzen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene aus der Spähaffäre gezo

Gamescom: Publisher setzen auf Free To Play / Neue eco-Umfrage zeigt: Free To Play Modelle machen Toptitel deutlich länger profitabel

Ob Action-Strategie wie DOTA 2 oder Egoshooter wie
Firefall oder Tactical Intervention – zahlreiche Spieleentwickler
setzen auf der diesjährigen Gamescom in Köln zunehmend auf Free To
Play (F2P) Titel. Dass sich der wachsende F2P-Trend für Entwickler
und Publisher lohnt, zeigt die aktuelle Gaming Trends Umfrage der
Kompetenzgruppe Games im eco – Verband der deutschen
Internetwirtschaft (www.eco.de): 65 Prozent der befragten Experten
aus der IT-Branche sind demnach über

„Print, Web, App – What’s next?” Corporate-Publishing-Gipfel 2013 der Akademie des Deutschen Buchhandels

„Print, Web, App – What’s next?” Corporate-Publishing-Gipfel 2013 der Akademie des Deutschen Buchhandels

Viele Unternehmen haben ihre Kunden- und Mitarbeitermagazine crossmedial in Richtung Web und App erweitert. Doch das scheint erst der Anfang einer viel umfassenderen Entwicklung zu sein: Parallel zur digitalen Vernetzung der Leser erobern immer leistungsfähigere Technologien den Massenmarkt, von der Spracherkennung im Smartphone bis hin zum sicheren mobilen Bezahlsystem. Gerade für die inhaltegetriebene Marken- und Produktinszenierung bieten sich damit immer differenziertere Mögli

Elance erreicht Spitzenzahlen in Deutschland und ernennt Nicolas Dittberner zum Country Manager DACH

Die Akzeptanz von Online-Arbeit ist in Deutschland
besonders hoch, das zeigen die steigenden Zahlen des Branchenführers
Elance. Im zweiten Quartal 2013 schnellten sowohl die Angebote
deutscher Unternehmen als auch die Vermittlungen an Freiberufler aus
Deutschland rasant nach oben. Um die Expansion in der DACH-Region
weiter voranzutreiben, wurde mit Nicolas Dittberner die Position des
Country Managers DACH besetzt.

Elance, der führende Marktplatz für Online-Arbeit, gewinn

Jedes zehnte deutsche Unternehmen hat kein schnelles Internet

Eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes hat ergeben, dass jedes zehnte Unternehmen in Deutschland über keine schnelle Internetanbindung verfügt. So stellen in Deutschland immer noch zehn Prozent der Unternehmen ihren Zugang zum Internet über eine analoge Telefonverbindung oder ISDN her, wie die Statistiker am Mittwoch in Wiesbaden mitteilten. Das betrifft kleine Unternehmen mit bis zu neun Beschäftigten (elf Prozent) stärker als Unternehmen mit zehn und mehr Besch&au

Schweiz: CVP fordert Nummernschildscanner und „Cyber War“-Einheit

Die Christliche Volkspartei der Schweiz (CVP) hat am gestrigen Dienstag ihr neues Sicherheitspapier vorgestellt, das Forderungen wie ein automatisches Scannen von Nummernschildern und die Schaffung einer "Cyber War"-Einheit gegen Internetkriminalität enthält. Die CVP fordert in ihrem neuen Sicherheitspapier neben der Einstellung von 3.000 zusätzlichen Polizisten auch "moderne technische Mittel gegen Kriminaltouristen", im Speziellen die Aufrüstung von Vide

Servis wählt Anti-DDoS-Lösung von NSFOCUS

Servis ist ein IDC-Unternehmen (Internet
Data Center) aus Südkorea, zu dessen Kunden hauptsächlich
Online-Spiele zählen, von denen viele häufig ins Visier verschiedener
DDoS-Angriffe geraten.

Diese Angriffe unterscheiden sich im Hinblick auf ihre Dauer, das
gewählte Verfahren und ihre jeweilige Art (Layer-4-Angriffe bis
Layer-7-Angriffe). Derart differenzierte Angriffe beeinträchtigen die
Verfügbarkeit und Kontinuität des Online-Geschäfts des U

Bericht: NSA soll 75 Prozent des US-Datenverkehrs ausspähen können

Der US-Geheimdienst NSA soll einem Medienbericht zufolge in der Lage sein, 75 Prozent des amerikanischen Datenverkehrs ausspähen zu können. Der Geheimdienst habe ein "Überwachungsnetzwerk aufgebaut, das mehr amerikanische Netzkommunikation abdeckt als die Behörden bislang öffentlich eingeräumt haben", heißt es in einem Bericht des "Wall Street Journal". Die Zeitung bezieht sich auf anonyme Quellen, die in der Verwaltung und in der US-Regier