Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat dem Bundeskanzleramt in der NSA-Affäre widersprüchliche Aussagen vorgeworfen. "Entweder Kanzleramtsminister Pofalla hat das Parlamentarische Kontrollgremium falsch informiert. Oder die Behauptung ist falsch, das von Steinmeier unterzeichnete Abkommen erlaube die NSA-Ausspähung", sagte Trittin der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Entweder habe die Bundesregierung, wie behauptet, von der NSA-Ausspähung ei
Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Michael Grosse-Brömer (CDU), will an der Kooperation zwischen den Geheimdiensten der USA und Deutschlands festhalten. "Die Zusammenarbeit der Nachrichtendienste bei der strategischen Auslandsaufklärung in Krisengebieten ist essentiell für die Terrorismusbekämpfung, vor allem in Gebieten wie Afghanistan", sagte Grosse-Brömer der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Das diene dem Schutz
Streamweaver gab heute
seine internationale Veröffentlichung bekannt, so dass die
Verbraucher aus der ganzen Welt zusammen mit Freunden Split-Screen
Video aufnehmen, erstellen und teilen können. Streamweaver ist ab
sofort kostenlos im App Store in Englisch, Portugiesisch, Russisch,
Französisch, Italienisch, Deutsch, Türkisch, Koreanisch, Chinesisch
und Japanisch verfügbar.
"Während ein Split-Screen-Betrachtungsergebnis in TV und Film
üblich ist,
Die Affäre um die weitreichenden Abhörmöglichkeiten US-amerikanischer und britischer Geheimdienste hat die Bundesregierung nun auch in der IT-Politik aufgeschreckt. In einem Brief an EU-Kommissarin Neelie Kroes forderte Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) laut der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe) "eine ambitionierte IT-Strategie, die Spitzenforschung, Entwicklung von digitalen Technologien und optimale Wachstumsbedingungen für Indust
In der Spähaffäre hat Grünen-Innenexperte Hans-Christian Ströbele den Bundesnachrichtendienst (BND) gegen Kritik verteidigt. "Was der BND macht, hat nichts damit zu tun, dass in Deutschland Millionen von Datenverbindungen ausgespäht, gespeichert und ausgewertet werden. Das darf der BND gar nicht, außer es wird im Einzelfall genehmigt", sagte das langjährige Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums der "Welt". Ströbele kritisiert
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die jüngste Reaktion des SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier auf Vorwürfe hinsichtlich des NSA-Skandals scharf kritisiert: "Die pampige Reaktion von Herrn Steinmeier zeigt deutlich, dass er sich ertappt fühlt", sagte Gröhe dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe). "Es gibt dafür nur zwei mögliche Erklärungen: Entweder hat er seine eigene Partei und den glücklose
Die "Zukunft Personal" in Köln ist "Europas größte
Fachmesse für Personalmanagement" – da darf auch stellenanzeigen.de,
eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, als Aussteller
nicht fehlen. Die Mitarbeiter der Jobbörse stehen für ausführliche
Beratungsgespräche zur Verfügung und informieren praxisnah über die
intelligente Reichweitentechnologie SmartReach 2.0 sowie das
"Service-Plus" von stel
Soziale Netzwerke sind zu wichtigen
Kommunikationsplattformen ohne Themen- und Altersbeschränkungen
geworden. Was im privaten Bereich scheinbar reibungslos funktioniert,
wird im geschäftlichen Umfeld dagegen oft durch technische Hürden und
kulturelle Barrieren gehemmt. Dabei verspricht die Umsetzung des
"Social Enterprise" wirtschaftliche Vorteile durch Virtualisierung,
Mobilität und neue Konzepte für die Zusammenarbeit und den
Wissensaustausch.
Die Zahlen sind alarmierend und erschreckend
zugleich: Fast jeder zweite Jugendliche in Spanien ist arbeitslos.
Während Unternehmen in Deutschland dringend Auszubildende suchen,
kann man sich kaum vorstellen, welche Verhältnisse in Spanien
herrschen und das innerhalb von Europa. Doch wie kann sich ein Land
aus einer Rezession befreien, wenn jeder zweite Jugendliche keine
sinnvolle Tätigkeit hat und sich selber nicht ernähren kann.