Fidor Bank startet Social Trading Apps im FidorPay-Konto

+++ Echte Investment Alternative "Social Trading" für Privatanleger
+++ Finanz-App Partnerschaft mit ayondo gestartet
+++ Börse für Anfänger und Fortgeschrittene, exklusive Deals für
FidorPay-Konto Nutzer

Die in München ansässige Fidor Bank AG (http://www.fidor.de)
erweitert ihr FidorPay-Konto Angebot um den Bereich Social Trading
und startet die erste App-Partnerschaft mit "ayondo".

Was ist Social Trading?

Mittels ein

Kipping: Steinmeier in NSA-Affäre der „größte Heuchler“

Die Linkspartei-Vorsitzende Katja Kipping hat die SPD wegen der jüngsten Berichte über die Verwicklung in den NSA-Skandal kritisiert und erklärt, dass der Fraktionschef der Sozialdemokraten, Frank-Walter Steinmeier, der "größte Heuchler" in der Daten-Affäre sei. "Es ist Zeit für einen Offenbarungseid der SPD", sagte Kipping der "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Während Steinbrück täglich ein Emp&ouml

Breiter Widerstand gegen Internet-Pornosperre für Jugendliche

Die Forderung des CSU-Rechtsexperten und Bundestagsabgeordneten Norbert Geis, eine Porno-Zugangsbeschränkung für deutsche Jugendliche im Internet einzuführen, stößt auf breite Ablehnung. Nachdem sich bereits seine eigene Partei sowie der FDP-Koalitionspartner davon distanziert hat, kommt auch aus Pädagogenkreisen und der SPD Widerspruch gegen den Geis-Vorschlag. So sagte der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Josef Kraus, der Tageszeitung "Die Welt&q

Facebook-Forscher: Lebenswelten der Parteianhänger grundverschieden

Facebook-Forscher halten mit Blick auf das Ergebnis der bevorstehenden Bundestagswahl einige Koalitionen schon jetzt für unpassend: Hinsichtlich der Lebenswelten der Parteianhänger hätten weder die sogenannte Jamaika- noch eine Ampelkoalition oder Schwarz-Grün gute Aussichten, meinen die Medienforscher Klaus Holthausen und Alexander Güttler. Das belegt ihre bisher unveröffentlichte Untersuchung "Politik intern 13", die der "Zeit" vorliegt. Darin

NXP Software wird durch IP-Lizenzvertrag und Lösungslieferabkommen größter Samsung-Partner für Voice-Lösungen

NXP Software, weltweit führender Anbieter von Multimediasoftware
für den Mobilbereich, und Samsung Electronics Co., Ltd, ein weltweit
führender Anbieter von digitalen Medien und digitalen
Konvergenztechnologien, haben einen mehrjährigen IP-Lizenzvertrag und
ein Lösungslieferabkommen unterzeichnet, das NXP Software zum
grössten Partner von Samsung für Voice-Solutions macht. Im Rahmen des
Abkommens wird NXP Software langfristig zum Anbieter von
Voice-Erw

Nach Asyl für Snowden: Obama sagt Treffen mit Putin ab

US-Präsident Barack Obama hat offenbar ein Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin im Zuge der Affäre um die Enthüllungen des ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden abgesagt. Dies berichten übereinstimmend mehrere US-Medien am Mittwoch. Zwar fliege Obama im September zum G-20-Gipfel nach St. Petersburg, allerdings werde es kein separates Treffen mit Putin auf dem Gipfeltreffen geben, hieß es in den Berichten. Das Weiße Haus hatte u

Lebenslanges Lernen nur in Verbindung mit hohem Kostenaufwand?

Lebenslanges Lernen nur in Verbindung mit hohem Kostenaufwand?

Das Thema"Weiterbildung"ist ein Top-Thema in den Medien und im Wahlkampf. Dass"Lebenslanges Lernen"oft teuer, kaum flexibel und nicht individuell auf Interessenten zugeschnitten ist, wird selten erwähnt. Nach Lösungen wird gesucht … Ab sofort gibt es eine Möglichkeit, sich im Internet individuell und zu jeder Tages- und Nachtzeit, weiterzubilden.

Leutheusser-Schnarrenberger gegen Porno-Sperren im Internet

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat Forderungen aus der CSU nach Porno-Sperren im Internet eine Absage erteilt. "Selbst im Sommerloch ist die Forderung nach neuen Internetsperren unsinnig", sagte die Ministerin der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe). Die Koalition habe den Grundsatz "Löschen statt Sperren" durchgesetzt und erfolgreich praktiziert, betonte Leutheusser-Schnarrenberger. "Dem Jugendschutz helfen keine

Zeitung: Ausspäh-Affäre angeblich doch nicht so schlimm

Der NSA-Skandal, der wochenlang die deutsche Öffentlichkeit beschäftigt hat, steht laut eines Zeitungsberichtes angeblich vor einer überraschenden Wende. Nach Informationen der "Berliner Zeitung" gehen deutsche Sicherheitsexperten inzwischen davon aus, dass es keine massenhafte Ausspähung deutscher Verbindungsdaten durch die USA gegeben hat. Vielmehr lasse sich das riesige Volumen von 500 Millionen Datensätzen, das nach Angaben des US-Enthüllers Edward Sno

quirin bank treibt Digitalisierung der Finanzberatung voran – direkter Zugang zu persönlichem Berater

– quirin bank App für iPads ab sofort im App Store abrufbar
– Dialog mit persönlichem Berater für jedermann möglich
– Aktueller Börsenbrief für Kunden online erhältlich

Gute Beratung erfordert persönlichen Kontakt. Dass dies nicht
immer ein Gespräch im Büro des Honorarberaters oder beim Kunden sein
muss, zeigt die quirin bank AG. Ab sofort können sich Kunden des
Berliner Finanzinstituts per App an ihren persönlichen Be