Social Media und Pharmaunternehmen: Die Zurückhaltung liegt größtenteils an fehlender interner Zuversicht im Umgang mit den neuen Kommunikationsmöglichkeiten

Aus den Ergebnissen einer Umfrage identifiziert
Weber Shandwick 10 Strategiepunkte für mehr Zutrauen und Sicherheit
von Pharmaunternehmen im Umgang mit Social Media

Pharmazeutische Unternehmen sind, im Gegensatz zu Unternehmen
anderer Industriezweige, zurückhaltender im Umgang mit sozialen
Medien. In Anlehnung an die Studie Socialising Your Brand: A Brand–s
Guide to Sociabilty der globalen PR Agentur Weber Shandwick in
Zusammenarbeit mit Forbes Insights, hat Weber Shandwick

gamigo AG CEO Remco Westermannüber Anleihe und Onlinespiele

Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
spricht Remco Westermann, der CEO der gamigo AG über die
Unternehmensperspektiven und die aktuelle Emission einer Anleihe. Das
Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg ist im Bereich Onlinespiele als
Publisher von sogenannten Free-to-Play Massively Multiplayer Online
Games (MMOGs) tätig und die Zielmärkte sind Europa und Nordamerika.
Rund 80 Mitarbeiter arbeiten momentan in den Büros in Hamburg und San
Francisco.

Westermann m&ou

IP Deutschland ermöglicht smarte Werbung via Branded-Red-Button

IP Deutschland baut sein Angebot an
Werbemöglichkeiten für Smart TV weiter aus. Ab sofort können
Werbekunden den Branded-Red-Button für ihre Markenkommunikation
nutzen.

Der Red-Button wurde bisher ausschließlich für inhaltliche Zwecke
genutzt, indem er den Zugriff auf Smart TV-Dienste der Mediengruppe
RTL Deutschland ermöglichte. Mit Einführung des Branded-Red-Button
beginnt nun eine neue Stufe der Smart TV-Vermarktung, die erstmalig
eine Verkn

Digital Natives: Häufige Fehlerquellen bei der Bewerbung

Die Hamburger Personalberatung TargetPeople
(www.TargetPeople.de) hat eine anonyme Analyse von über 200
Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgesprächen sogenannter Digital
Natives, also Personen, die mit digitalen Technologien wie dem
Internet, Mobiltelefonen und MP3-Playern aufgewachsen und nicht vor
1980 geboren worden sind, durchgeführt. Die häufigsten vermeidbaren
Fehlerquellen der Bewerber waren:

Zu häufige Stellenwechsel

Die bei Digital Natives üb

Milestone Systems ist Nummer eins in den EMEA-Regionen und teilt sich den weltweit ersten Platz

Videoüberwachungsmarktanalyse-Bericht 2013 von IHS

Milestone Systems, das Open-Platform-Unternehmen für
IP-Videomanagement-Software (VMS), rangiert jetzt als Anbieter Nummer
eins in den Regionen Europa/Naher Osten/Afrika (EMEA) und teilt sich
den ersten Platz auf dem VMS-Weltmarkt; dies zeigt der neueste
Bericht zur Überwachungsbranche, der von IMS Research durchgeführt
wurde, jetzt Teil von IHS Inc. .

IHS Inc. hat die zehnte Ausgabe des IMS Research-Berichts

Mit Ihrem Telname Waren und Dienstleistungen verkaufen und Spenden sammeln

Integration des PayPal(TM)-Kontos unterstützt Kleinunternehmen
dabei,

mobile Zahlungen rasch und unkompliziert zu machen

Telnames (http://telnames.com) kündigte heute bei der Business
Startup Show an, dass Kunden in Kürze in der Lage sein werden, ihre
PayPal(TM) (http://paypal.com )-Konten einfach und schnell mit ihrem
Telname zu verbinden, um kleine Gelegenheitsgeschäfte zu tätigen,
Zahlungen für Leistungen zu erhalten und Spenden anzunehmen.

&

Trotz Hochwasser-Katastrophe: Zeitungen halten an Paywalls fest

Keinen Dienst am User – trotz der
Natur-Katastrophe halten Zeitungen im Süden und Osten der Republik an
ihren Bezahlschranken im Internet fest. Das beweist eine Stichprobe
vom Mediendienst Newsroom.de.

So gibt es auch weiterhin beim "Oberbayerischen Volksblatt" und
den Heimatzeitungen "Mangfall-Bote", "Chiemgau-Zeitung",
"Wasserburger Zeitung", "Mühldorfer Anzeiger", "Waldkraiburger
Nachrichten" sowie "Neumarkter