Die Essener Funke Mediengruppe hat rückwirkend zum
1. Mai 2013 mehrere Ausgaben ihrer Tageszeitung "Westfälische
Rundschau" komplett an den Verlag Rubens, Herausgeber der
Tageszeitung "Hellweger Anzeiger", veräußert. Das meldet der
Branchendienst Newsroom.de.
Mit dem Verkauf sei die Zukunft der "Westfälischen Rundschau" in
der Region Unna, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen und Bergkamen
langfristig gesichert.
Aktuell stehen einige prominente deutsche
Schauspieler, die eine Fastfoodkette als Werbeträger engagiert hat,
in einem heftigen Online-Shitstorm. Grund: Fans werfen ihnen
Käuflichkeit und mangelnde Glaubwürdigkeit vor. Das Image der
bisherigen Sympathieträger leidet darunter erheblich.
"Ein typisches Beispiel, wie es nicht laufen sollte", kommentiert
Autorin Daniela Puttenat, die in ihrem Fachbuch "Der kleine PR-Coach"
Grundlagen der Öffentli
München, 03.06.2013 – Auf der Konferenz "W&V
Future Day", die am 13. Juni in München erstmalig vom Verlag Werben &
Verkaufen veranstaltet wird, erklären international renommierte
Strategen und Manager, weshalb sich Medien heutzutage eine neue DNA
verschaffen sollten und welche Strategien dabei greifen.
Stillstand ist gleich Tod: Eine Formel, an der sich Philip Rooke
in jedem Job messen lässt. Der Brite, seit 2009 CEO von Spreadshirt,
will an dem Tag
Werden bei den Produktbeschreibungen von Onlinehändlern auch Kundenempfehlungen aufgezeigt, so kann dies zu einer nennenswerten Umsatzsteigerung führen. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Technischen Universität Darmstadt. In Kooperation mit einem Online-Versandhandel wurde getestet, ob Produktempfehlungen durch andere Kunden einen Einfluss auf das Kaufverhalten ausüben. Dazu wurden Anfang des Jahres 2013 erstmalige Be
Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse des 1LIVE
Sektor-Reports nur mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden
dürfen.
In Bielefeld leben die schlechtesten Autofahrer des Landes, die
Besten kommen aus dem Rhein-Kreis Neuss. Das ist das Ergebnis des
neuen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio präsentiert in
Zusammenarbeit mit dem WDR-Informationsmagazin Aktuelle Stunde
regelmäßig den 1LIVE Sektor-Report mit kuriosen und exklusiven Zahlen
und Fakten aus s&
A.T. Kearney erwartet starkes Wachstum für
Mobile Health
Mobile Technologien haben den Alltag revolutioniert und werden
auch im Gesundheitswesen ankommen. Das zeigt eine neue Studie der
Unternehmensberatung A.T. Kearney. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass
sich der Markt für Gesundheitsdienstleistungen mit mobilen
Technologien bis 2017 verdreifachen wird. Obwohl Mobile Health großes
Potenzial hat, das Gesundheitssystem zu vereinfachen, wird der
Einsatz in der medizinischen
Innovative Media-Lösung im Bereich IT, Consumer
Technology und Gaming / Werbekunden profitieren von hochqualitativen
redaktionellen Inhalten und ausgeprägter Zielgruppen-Kompetenz von
IDG / Kontextbasierte Filter erlauben präzise Zielgruppen-Ansprache /
IDG-Netzwerke bieten größtmögliche, skalierbare Reichweite /
Erfolgreiche Verknüpfung der Bedürfnisse von Konsumenten mit den
Angeboten von Werbekunden
Das Online-Handwerker-Portal MyHammer will nach dem Zusammenschluss mit dem Konkurrenten Handwerkerfinden.com seine Neupositionierung am Markt beschleunigen. "Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehört, das exzellente Image von Handwerkerfinden.com auf MyHammer zu übertragen, bei dem der ein oder andere immer noch das Auktionsmodell im Hinterkopf hat, das es bei MyHammer schon lange nicht mehr gibt", sagte Unternehmenschef Timo Kirstein im Gespräch mit der "Welt am Sonn
Der Sportfachhändlerverbund Intersport dämpft die Erwartungen an den Mitte März begonnen Handel im Internet. "Der stationäre Handel wird für uns entscheidend bleiben", sagte Klaus Jost, Vorstand von Intersport Deutschland mit Sitz in Heilbronn, im Gespräch mit der "Welt am Sonntag". "Im Internethandel werden wir am Jahresende einen geringen einstelligen Prozentbereich erwirtschaften." Intersport hatte sich nur zögerlich ins Interne