Legendäre Ullstein-Halle wird Redaktion

Ob "Ein Herz für Kinder", "Goldene Kamera",
"B.Z.-Kulturpreis", oder "Goldene Bild der Frau" – der
Axel-Springer-Verlag muss für seine Preisverleihungen einen neuen
Veranstaltungsort suchen.

Wie eine Springer-Sprecherin auf Anfrage des Branchendienstes
Newsroom.de bestätigte, soll die Redaktionsgemeinschaft von
Welt-Gruppe, Berliner Morgenpost und Hamburger Abendblatt in die
Ullstein-Halle einziehen. Geplant ist, dass in der Ullste

Telekom-Drosselung: Auch Nutzer des TV-Dienstes Entertain könnten ausgebremst werden

Anders als bislang von der Deutschen Telekom angekündigt, könnten einem Medienbericht zufolge künftig auch Nutzer des TV-Angebotes Entertain von der geplanten Geschwindigkeitsdrosselung von Internet-Flatrates betroffen sein. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt" und beruft sich dabei auf eine Stellungnahme der Telekom für die Bundesnetzagentur. Damit reagiere das Unternehmen auf einen Katalog mit elf Fragen, deren Antworten der Chefregulierer Ende April eingefor

Nach dem Aus für Traditionszeitung: „Verlage müssen in guten Journalismus investieren“

Michael Konken, Vorsitzender des Deutschen
Journalisten-Verbandes, wirft den Gesellschaftern der Tageszeitung
"Harburger Anzeigen und Nachrichten" vor, nicht genügend in die
Traditionszeitung investiert zu haben.

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de erklärte Konken: "Es
reicht für eine Zeitung nicht aus, dass Großkonzerne wie Madsack oder
Springer beteiligt sind. Es muss auch investiert werden, und zwar in
guten Journalismus. Genau das ist im

SIGFOX wählt TDF für den Ausbau des französischen Netzes

Der Schmalband-Netzbetreiber baut sein französisches Netz durch
ein nationales Abkommen aus

SIGFOX, der erste Mobilfunknetzbetreiber, der ausschliesslich auf
Machine-to-Machine-Kommunikation und das "Internet der Dinge"
spezialisiert ist, gab heute den Vertragsabschluss mit TDF bekannt.

Dieses vom Unternehmen SIGFOX unterzeichnete nationale Abkommen
sieht den Ausbau, das Hosting und die Wartung eines Teils seines
französischen Metropolitan Area Networks vor.

Mobile Werbeplattform Taptica kombiniert als erste Optimierung für sowohl direkte Medienkanäle als auch Echtzeit-Börse

– Gesetzlich geschützter "Multi Arm Bandit"-Algorithmus –
Anzeigenkunden erhalten generelle Qualität und Quantität

Taptica, die marktführende Mobilnutzer-Akquisitionsplattform, ist
der erste mobile Werbedienst, der die Optimierung direkter
Medienunternehmen mit programmatischem Medienkauf in einer
Echtzeit-Börse kombiniert.

Der urheberrechtlich geschützte "Multi Arm Bandit"-Algorithmus
bietet Anzeigenkunden den zusätzlichen

MobileIron im dritten Jahr in Folge zum führenden Anbieter im „Magic Quadrant for Mobile Device Management Software“ von Gartner ernannt

MobileIron
[http://www.mobileiron.com/], die mobile IT-Plattform für
Anwendungen, Dokumente und Geräte von Unternehmen, gab heute bekannt,
dass sie von Gartner, Inc. in den "Magic Quadrant for Mobile Device
Management Software" 2013* gewählt wurde. Damit ist MobileIron im
dritten Jahr in Folge im Leaders Quadrant vertreten. Fast 5.000
Unternehmen weltweit haben MobileIron als Grundlage für ihre Mobile
First-Initiativen ausgewählt.

(Logo: http://photo

Regierung von Singapur erteilt AGT International-O–Connor–s Zuschlag für wegweisendes Safe-City-Projekt

Die Regierung von Singapur hat AGT International-O–Connor–s als
Partner für ihr s Safe-City-Projekt ausgewählt. Gemeinsam mit seinem
Konsortialpartner Hitachi wird AGT-O–Connor–s ein intelligentes
Sicherheits-Informationssystem zur Verfügung stellen, dasfür die
verschiedenen staatlichen Behörden zugänglich ist und das die
Regierung in die Lage versetzt, ihre Bürger, wichtige
Wirtschaftsgüter und die Infrastruktur besser zu schützen.

Verdacht auf Insolvenzverschleppung: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Osnabrücker Zeitungsverleger

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat Ermittlungen
gegen den ortsansässigen Anzeigenblattverleger Norbert Fuhs
aufgenommen. Die Behörde wirft Fuhs Insolvenzverschleppung vor
(Az.:403JS30296/12). Das berichtet der Mediendienst "Kontakter" in
seiner kommenden Ausgabe 22/2013.

Der Enorm-Verlag, der die "Osnabrücker Sonntagszeitung"
herausgibt, ist nach Kontakter-Informationen hoch verschuldet. Den
Betrieb des defizitären Verlags hält Allein