Google Glass – auch ein Mobil-Konzept für Business-Anwendungen? / eEvolution: Mobile Eingabegeräte revolutionieren ERP-Systeme

Seit diesem Monat testen die ersten Betanutzer
in den USA die lang erwartete Augmented-Reality-Brille "Google
Glass". Der Hildesheimer Softwareentwickler eEvolution erwartet mit
Spannung die Testberichte der User, denn auch die Entwicklung von
ERP-Systemen könnte Google Glass revolutionieren.

"Unser Entwickler-Team für mobile Lösungen ist immer auf der Suche
nach Trends und lässt neue Technologien in die ERP-Entwicklung
einfließen", so Frank

FIDAL AG lanciert Cloud Computing-Zertifikat: Investieren in den Wachstumsmarkt der IT-Branche

Cloud Computing ist einer der wichtigsten Trends
in der Unternehmens- IT. Da maßgeschneiderte Cloud-Angebote teilweise
zu signifikanten Kosteneinsparungen führen können, werden sie gerade
für Firmen immer begehrter – und das mit steigender Tendenz. Davon
können Anleger jetzt profitieren!

Mit dem Cloud Computing-Zertifikat der FIDAL AG das Depot auf die
digitale Zukunft ausrichten

Der Grad der Vernetzung nimmt immer weiter zu. Smartphones,
Tablet-PCs, Sozial

Valeant Pharmaceuticals International, Inc.übernimmt Bausch + Lomb für $ 8,7 Milliarden

Valeant
Pharmaceuticals International, Inc. und Bausch + Lomb Holdings
Incorporated, der weltweit tätige Hersteller von
Augenpflegeprodukten, gaben heute die Unterzeichnung einer
endgültigen Vereinbarung über die Übernahme von Bausch + Lomb durch
Valeant für $ 8.7 Milliarden in bar bekannt.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121221/MM34011LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20121221/MM34011LOGO]) (Logo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130527/N

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Apples Steuertricks kosten den deutschen Fiskus geschätzte 245 Millionen Euro jährlich / Apple-Zulieferer Foxconn überschreitet weiterhin Arbeitszeiten

Der Apple-Konzern vermeidet in Deutschland durch
ausgeklügelte Steuertricks Zahlungen in dreistelliger Millionenhöhe
im Jahr – so Recherchen des ZDF-Magazins "Frontal 21" für die Sendung
am Dienstag, 28. Mai 2013, 21.00 Uhr. Zwar hält das Unternehmen
gesonderte Umsatzzahlen für Deutschland unter Verschluss, macht aber
– nach Schätzungen von Analysten – mit seinen in Deutschland
verkauften Produkten rund eine Milliarde Euro Gewinn. "Wenn wir auf

Henriette Löwisch: AP muss Schutz von Quellen und Daten selbst in die Hand nehmen

Die deutsche Journalismus-Professorin Henriette
Löwisch fordert in einem Debattenbeitrag für Newsroom.de die
US-Nachrichtenagentur Associated Press auf, sich deutlich für
Datenschutz einzusetzen.

AP, eine der größten Nachrichtenagenturen der Welt, wurde vom
Justizministerium in Washington bespitzelt. Die Behörde hatte sich
über einen Zeitraum von zwei Monaten heimlich
Telefon-Verbindungsdaten beschafft.

In ihrem Kommentar für Newsroom.de sch

eco: E-Müll bleibt ein Ärgernis / Experten erwarten für dieses Jahr weitere Zuspitzung der Bedrohungslage im Internet

Das für Millionen von Menschen nervige Problem der
unerwünschten E-Mail-Werbung (Spam) verschärft sich offenbar in
diesem Jahr, hat eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft
(www.eco.de) festgestellt. Der Verband stützt sich dabei auf eine
aktuelle Umfrage unter 245 IT-Experten, nach der sich die
Spam-Erkennung derzeit wieder verschlechtert gegenüber dem Vorjahr.

"Nachdem vor einem Jahr 62 Prozent der damals befragten Fachleute
mit der Erkennung von S

Viele kleine und mittelständische Unternehmen auf SEPA-Umstellung schlecht vorbereitet

Anpassung an einheitliches Lastschrift- und
Überweisungsverfahren stellt große Anforderungen / Pauschallösungen
nicht vorhanden / COMPUTERWOCHE nennt vier wesentliche Punkte, die
Unternehmen bei der SEPA-Anpassung beachten sollten

Mit der Einführung des einheitlichen Euro-Zahlungsraums SEPA zum
1. Februar 2014 sind alle Unternehmen und Organisationen
verpflichtet, das einheitliche Lastschriftverfahren SEPA Direct Debit
(SDD) sowie das einheitliche Überweisungsv

DealMarket wird zum zweiten Mal in Folge der Titel „Global Private Equity Plattform des Jahres“ verliehen

Die Auszeichnung wird an Unternehmen und
Einzelpersonen verliehen, die herausragende Leistungen und Innovation
im Bereich des Corporate Finance gezeigt haben. Weltweit führende
Corporate Finance Experten haben an der Wahl teilgenommen und
DealMarket somit für seine Bemühungen belohnt, der Private Equity
(PE)-Industrie die führende, einfach zu bedienende und an
Dienstleistungen umfassendste Plattform anzubieten.

Urs Haeusler, CEO von DealMarket, sagt: "Wir f&uuml