CeBIT 2013: axinom präsentiert die Agentur der digitalen Zukunft

axinom, der Spezialist für digitale Medienlösungen,
präsentiert exklusiv auf der CeBIT 2013 die Agentur der digitalen
Zukunft. Die Leitung übernimmt die Kreativdirektorin Dorit Ponater,
die von adidas zu axinom zu diesem Zweck wechselte.

Im Fokus der Dienstleistung der Agentur steht die Konzeption der
interaktiven Multi-Plattform-Anwendungen, deren Nutzung fließend
zwischen Begeisterung, Inspiration und Interaktion wechselt. Während
der CeBIT 2013 kö

Evolution in der Wolke: Reifegrad steigt und Nutzer agieren professioneller

Neuauflage der PwC-Anbieter-Studie aus
2010 / Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance bleiben
größte Herausforderungen / Nutzung für wertschöpfende Prozesse und
Innovationen in Unternehmen nimmt zu.

Cloud Computing in Deutschland ist weiter im Aufwind und wird
zunehmend strategisch eingesetzt. Die Herausforderungen auf der
Anbieterseite bleiben trotz vieler Verbesserungen im Kern weiter
bestehen. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der PwC-Studie "C

Künftige Führungselite zweifelt an staatlicher Handlungsfähigkeit / Entscheider-Studie des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) vorgestellt

28. Februar 2013 – DIVSI hat heute in Berlin
seine "Entscheider-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet"
vorgestellt. In 1.221 Interviews wurden dazu führende Repräsentanten
aus Wirtschaft, Politik, Öffentlichem Dienst, Zivilgesellschaft,
Medien sowie Wissenschaft und Forschung befragt. Die bundesweit
repräsentative Untersuchung entstand in Zusammenarbeit mit dem
renommierten Heidelberger SINUS-Institut auf wissenschaftlicher
Basis.

Neben rein fakt

Ford unterstützt App-Entwickler durch die Freigabe von AppLink für die Open-source-Allianz GENIVI (BILD)

Ford unterstützt App-Entwickler durch die Freigabe von AppLink für die Open-source-Allianz GENIVI (BILD)

– Als erster amerikanischer Automobilhersteller öffnet Ford den
Quellcode seiner Schnittstellen-Technologie AppLink für die
GENIVI Alliance

– AppLink-System von Ford ermöglicht die Einbindung von
Smartphones und Tablet-Computern bis hin zur Sprachsteuerung
durch das Ford SYNC-Bedienkonzept

– Ford setzt damit seine Unterstützung von App-Programmierern
fort, die im Januar mit der Freischaltung des Ford Developer
Program begonnen h

Korrektur: Bitte korrekten Bildhinweis beachten / 50 Jahre ZDF – die große Jubiläumsshow mit Jörg Pilawa / Online-Voting für Lieblingssendung ab 27. Februar im ZDF

Mit zwei großen Jubiläumsshows feiert das ZDF seinen
50. Geburtstag. Am Gründonnerstag, 28., und Karsamstag, 30. März
2013, jeweils um 20.15 Uhr, lädt Jörg Pilawa die Zuschauer auf eine
Zeitreise durch die Fernsehgeschichte ein. Mit beliebten
ZDF-Klassikern, schillernden Musikstars, den schönsten TV-Perlen und
zahlreichen Überraschungen feiert das ZDF sein Jubiläum.

Vom "Goldenen Schuß" bis "Wetten, dass..?", von &qu

Sichere IP-Telefonie: Hessen fördert Forschungsprojekt „Trusted Telephony“

Die Hochschule Darmstadt hat von der hessischen
Landesregierung den Förderbescheid zur Unterstützung des
Forschungsprojektes "Sichere und vertrauenswürdige Telefonie (Trusted
Telephony)" erhalten. Die gemeinsam mit dem
Telekommunikationsanbieter toplink konzipierte Entwicklung einer
Software für sichere VoIP-Telefonie wird bis 2014 mit insgesamt rund
500.000 Euro unterstützt. Das Projekt (HA-Projekt-Nr.: 324/12-14)
wird im Rahmen von Hessen-ModellProjekte

50 Jahre ZDF – die große Jubiläumsshow mit Jörg Pilawa / Online-Voting für Lieblingssendung im ZDF ab 27. Februar

Mit zwei großen Jubiläumsshows feiert das ZDF seinen
50. Geburtstag. Am Gründonnerstag, 28., und Karsamstag, 30. März
2013, jeweils um 20.15 Uhr, lädt Jörg Pilawa die Zuschauer auf eine
Zeitreise durch die Fernsehgeschichte ein. Mit beliebten
ZDF-Klassikern, schillernden Musikstars, den schönsten TV-Perlen und
zahlreichen Überraschungen feiert das ZDF sein Jubiläum.

Vom "Goldenen Schuß" bis "Wetten, dass..?", von &qu

Heise Zeitschriften Verlag bringt neue c–t-App / Neue c–t-App für Android-Tablets und iPad

Hannover, 27. Februar 2013 – Das Computermagazin
c–t gibt es ab sofort auch als App für Android-Tablets. Die komplette
Neuentwicklung der App für iOS und Android bietet außer den PDFs im
Original-Layout der gedruckten Ausgabe auch eine interaktive
HTML-Leseansicht mit ergänzenden Videos, Tabellen und Infografiken.

Die mobile Ausgabe bietet eine einfache Navigation in den Heften
mit bequemer Artikelübersicht, Suchfunktion und heftübergreifenden
Lesezeichen

eco: Handy-Bezahlen zum Scheitern verurteilt / Dr. Bettina Horster: Mobile Payment wird sich in Deutschland vorläufig nicht durchsetzen

Mobile Payment, also das Bezahlen mit dem Handy, wird
sich in Deutschland noch lange nicht durchsetzen. Alle Prognosen, die
für dieses Jahr den Durchbruch beim Handy-Payment vorhersagen, werden
sich als Makulatur erweisen. Zu dieser Einschätzung gelangt der eco
Verband der deutschen Internetwirtschaft e.v. (www.eco.de) aufgrund
einer aktuellen Analyse über mobile Bezahlsysteme. "Deutschland wird
im internationalen Vergleich das Schlusslicht beim Bezahlen mit dem
Handy sei

Ixonos präsentiert auf der Embedded World 2013 schnelles Video-Streaming und modernes eingebettetes LINUX BSP

Ixonos stellt auf der Embedded World 2013 in Nürnberg mehrere
innovative Lösungen vor. Die Anwendung Ixonos Low Latency HD Video
Streaming bietet Full-HD-Video-Streaming mit sehr geringer Latenz für
Geräte mit niedrigem Ressourcenbedarf, z. B. Sicherheitskameras. Das
Ixonos Embedded Linux Board Support Package (BSP) ist sehr elegant
aufgebaut und vereinfacht das Installieren, Anpassen und Warten einer
Linux-Distribution für kleine Geräte.

(Logo: http://