Sicher und wie gewohnt Ledertaschen per
Mausklick kaufen: http://www.bagstore24.de, der Online-Shop für
hochwertige Lederwaren aus Italien, bietet seit Anfang Februar seinen
Kunden die Möglichkeit, ihre Rechnungen alternativ über das
Bezahlsystem von Amazon.de zu begleichen. Eine Kooperation, die den
Kundenservice des Unternehmens jetzt zusätzlich erweitert.
Schnell, einfach, sicher, vertraut: Vorteile für Online-Kunden
Im mehrjährigen Ringen um die Verwendung von Presseerzeugnissen durch Suchmaschinenbetreiber stehen die deutschen Zeitungsverlage vor einer schweren Niederlage. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt" unter Berufung auf Koalitionskreise. Demnach soll ein Gesetzentwurf zum Leistungsschutzrecht an entscheidender Stelle umformuliert werden. Demnach könnten Suchmaschinen, wie zum Beispiel Google, nun doch kostenfrei Texte von Presseverlagen bei ihren Suchausgaben anzeigen. &quo
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Am 25. Februar 2013 erhielt die SYZYGY AG folgende Stimmrechtsmeldungen:
1. Der Stimmrechtsanteil der WPP Jubilee Ltd, London, Vere
Das Software-Unternehmen, das fast im Alleingang
die Spielregeln in einem Milliardenmarkt verändert hat, gewinnt in
diesem Jahr den Leader in the Digital Age Award in der Kategorie
"Vordenker": salesforce.com. Der führende Anbieter cloud-basierter
Unternehmenssoftware hat die Jury des Leader in the Digital Age Award
(LIDA) nicht nur wegen seines wegweisenden Produkt-Portfolios
beeindruckt, sondern auch, weil sich das Unternehmen Veränderung,
Offenheit und Agilit&au
Neuer Ratgeber-Teil im Heft und Website-Channel
unter http://automotive.pcwelt.de / Zusammenspiel von IT und
Automobiltechnik verständlich erklärt / Aktuelle News, Berichte,
Ratgeber und Tests / Praktischer Nutzen für IT-Anwender und
Autofahrer im Mittelpunkt / Mit neuem Kanal besetzt PC-WELT ein
Schlüsselthema im Consumer-Bereich und wird noch attraktiver für
Werbungtreibende
Moderne Autos sind rollende IT-Netzwerke, die je nach Ausstattung
mehrere Dutzend Co
Die Global Information Security
Workforce Study 2013 stellt fest, dass Hacktivismus,
Cyber-Terrorismus und staatlich initiierte Angriffe zu den
dringlichsten Sicherheitsbelangen zählen, gleichzeitig aber zwei
Drittel der CISOs über Unterbesetzung klagen, was zu häufigen und
kostspieligen Datenverstößen führt
(ISC)2, der weltweit größte Fachverband für Informationssicherheit
und Administrator des CISSP-Programms, hat heute in Partnerschaft m
Roamware Inc., der Weltmarktführer im Bereich der Bereitstellung
von Mobilfunkbetriebsdiensten, hat die Inbetriebnahme von CloudSIM
angekündigt. Dabei handelt es sich um ein wegweisendes,
umweltverträgliches, internationales Teilnehmeridentifikationssystem,
das Mobilfunknetzbetreiber und MVNOs dabei unterstützt, ihren auf
Auslandsreisen befindlichen Kunden attraktive Roamingpreise unter
Nutzung ihrer Heimmobilfunknummer anzubieten. Bei CloudSIM handelt es
sich um ein
Deutsche Fach- und Führungskräfte bewerten ihr
Glück im Job deutlich unterdurchschnittlich. Wie eine aktuelle
StepStone Studie herausfand, stellt die Mehrheit der befragten
Arbeitnehmer (55 %) ihrem Glücksempfinden im Beruf nur mäßige bis
sehr schlechte Noten aus. Für Unternehmen hat das negative Folgen,
denn die Studie zeigt auch: Unternehmen, deren Mitarbeiter glücklich
sind, bringen deutlich mehr Leistung und sind attraktiver für
Bewerber.
Brad Wilson verfügt über erstklassige Erfahrung in den Bereichen
CRM, Marketing Automation und Cloud Services
Emailvision, der führende Anbieter von Cloud-basierten Lösungen
für Relationship-Marketing und Customer Intelligence, ernennt Brad
Wilson mit sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer. Brad
Wilson löst damit den Firmengründer Nick Heys in dieser Rolle ab.
"Als CEO von Emailvision blicke ich mit Stolz auf die letzten 13
Jahre z
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hält nach Angaben des stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion, Günter Krings (CDU), an einem Leistungsschutzrecht für Verlage fest. Krings ging damit gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z./Montagsausgabe) auf Distanz zum Vorsitzenden des Rechtsausschusses, Siegfried Kauder (CDU), der geäußert hatte, er könne dem geplanten Gesetz nicht zustimmen, da es etwa gegen das in der Verfassung verankerte Grundrecht auf I