Mit großem Erfolg ging das Grand
Final der World Cyber Games 2012 am 2. Dezember im chinesischen
Kunshan zu Ende. Das insgesamt 12. Grand Final der WCG hat sich zum
wiederholten Male als größtes Computer- und Videospielefestival der
Welt erwiesen.
Comedy, VLogs und Talk: Digitales Entertainment
auf High5
Der Original YouTube Channel High5 von IDG Entertainment Media
feierte am Samstag seinen offiziellen Launch. Der Kanal bietet
täglich Videos rund um interaktives, digitales Entertainment und
Popkultur des 21. Jahrhunderts.
Das Winterprogramm von High5, das zwischen Dezember und April auf
youtube.com/high5 ausgestrahlt wird, umfasst die folgenden acht
Formate:
MONTAG – Endlich Montag!: Woche gut, alles gut! Was letzt
Die babyclub.de Besucher haben gewählt. Die beliebtesten Vornamen
des Jahres 2012 lauten "Luca" und "Emma". Dabei zieht "Luca" in
diesem Jahr an "Leon" vorbei und verweist ihn auf den zweiten Platz.
Auf Platz drei bei den Jungs landet Ben. Bei den Mädchennamen
herrscht nicht so viel Dynamik. "Mia" bleibt hinter "Emma" die
Zweitplazierte. Nur "Marie" kann einen Platz gutmachen und besetzt
dadurch Platz drei.
Weihnachtliche Bescherung für Personaler:
Pünktlich zum ersten Advent bringt stellenanzeigen.de, eine der
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, einen interaktiven
HR-Adventskalender online. Hier wartet täglich eine neue
Recruiting-Überraschung hinter jedem Türchen, die Personalern die
Suche nach einem neuen Mitarbeiter erleichtert: vom weihnachtlichen
Preisnachlass über festliche Kontingent-Angebote bis hin zu Employer
Branding-Geschenkpaketen zu
Zielgruppe sind alle Technik-affinen Nutzer
moderner IT und Unterhaltungselektronik / Themenspektrum reicht von
digitaler Kommunikation und Fotografie über Home Entertainment bis
hin zu Web 2.0 / Vernetzung auf Facebook, Twitter und YouTube /
Attraktive Vermarktungsmöglichkeiten für Werbungtreibende
Ab heute ist mit TechHive.de (www.techhive.de) ein neuer
deutschsprachiger Blog rund um Consumer Technology online. Betreiber
des Blogs ist die IDG Tech Media GmbH, eine Toch
– Nordrhein-Westfalen tritt dem Glücksspielstaatsvertrag bei
Mit dem Beitritt zum Glücksspielstaatsvertrag ist seit dem 1.
Dezember auch in Nordrhein-Westfalen das Online-Lottospiel erlaubt.
Diverse Portale bieten in diesem Umfeld bereits entsprechende
Angebote im Internet an. Lottoland (http://www.lottoland.com) ist der
einzige staatlich zugelassene Anbieter, der auch eine Verdopplung des
Jackpots und das Tippen auf die weltweit grösste Lotterie
EuroMillionen ermö
Facebook, Twitter und Google+ sind die unumstrittenen Platzhirsche
im Bereich Social Media – sie verfügen weltweit über die höchsten
Nutzerzahlen. Damit sich soziale Netzwerke dauerhaft am Markt
durchsetzen können, ist das Wachstum in den ersten sechs Jahren
entscheidend: Während in der Startup-Phase noch neun von elf Portalen
stetig wachsen konnten, gelingt dieser Coup nur noch fünf von ihnen
in den darauffolgenden drei Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt
Sil
Die App der "Tagesschau" dürfte spätestens an
Weihnachten die Grenze von fünf Millionen Downloads knacken. Bis
Mitte November wurde das Miniprogramm 4,8 Millionen Mal auf mobilen
Geräten installiert, wie "Tagesschau"-Chefredakteur Kai Gniffke dem
"medium magazin" (Ausgabe 12/2012, die am 3. 12 erscheint) sagte. Das
medienpolitisch umstrittenste Projekt in der jüngeren Geschichte der
ARD ist nun genau drei Jahre auf dem Markt.
Erstmals seit der Insolvenz der "Frankfurter
Rundschau" (FR) meldet sich jetzt der einstige Chefredakteur, Uwe
Vorkötter, ausführlich zu Wort. In einem Gastbeitrag für das "medium
magazin" (Ausgabe 12/2012, ET: 3.12.) warnt er die Branche vor
weiteren Sparrunden ohne offensive Konzepte für den digitalen
Wettbewerb. "Bleibt im Prinzip alles, wie es ist, und man spart
einfach auf der Kostenseite den sinkenden Erlösen hinterher? Dann
werden b