Mit der sich ständig verändernden Arbeits- und
Medienwelt haben sich auch die Ansprüche der Leser des
Personalmagazins weiterentwickelt. Die Redaktion hat sich dieser
Herausforderung gestellt und Konzept, Inhalt sowie Design der
Fachzeitschrift modernisiert. Entstanden ist ein Magazin im
aufgefrischten Look, das mehr Übersichtlichkeit bietet, Platz für
Hintergrundberichte lässt und enger mit dem Online-Angebot der Haufe
Gruppe verknüpft ist.
Online-Shopping ist in Deutschland sehr beliebt: Nach einer Bitkom-Studie kaufen hier zu Lande neun von zehn Internetnutzern im Web Waren und Dienstleistungen. Knapp 40 Prozent der deutschen Internetnutzer haben schon einmal Eintrittskarten online gekauft. Auch Flüge (38 Prozent) und Musik (36 Prozent) werden häufig per Web bestellt. "Deutschland ist traditionell ein starker Standort für den Versandhandel. Dass nun nach Quelle mit Neckermann.de der zweite große Versandh
Ein Online-Portal, auf dem sich alles nur ums Kochen
dreht? Da darf der Kochexperte Silit nicht fehlen, findet Silit und
startet ab Juli einen exklusiven Showroom auf kochbar.de. IP
Deutschland konnte damit den deutschen Hersteller von Produkten rund
um die Themen Zubereiten, Kochen, Spezialkochen, Braten und
Aufbewahren nicht nur als Neukunden gewinnen, sondern auch direkt
erstmals für eine einjährige Kooperation auf dem Kochportal. Die
Mediaplanung liegt bei der Mediaplus medi
Kapow Software, Anbieter für
automatisierte Datenintegration, ist dem Google Enterprise
Partner-Programm beigetreten und erweitert mit seiner
Integrationsplattform Kapow Katalyst 9.0 die Möglichkeiten von
Googles Search-Technologie. Unternehmen, die das Google Enterprise
Search-Angebot nutzen, können dadurch künftig noch bessere
Suchergebnisse erzielen.
"Durch den Beitritt zu Googles Enterprise Partner-Programm können
wir Unternehmenskunden nun noch besse
infoWAN, Microsoft Gold Partner und
Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing, gehört
zu den drei Top-Partnern im Bereich Messaging und ist Finalist für
die Auszeichnung "Microsoft Messaging Partner of the Year", die im
Juli 2012 auf der "Microsoft Worldwide Partner Conference" (WPC) in
Toronto vergeben wurde.
Microsoft vergibt die internationale Auszeichnung "Partner of the
Year" an Systemhäuser und IT-Dienstleister,
Business-Intelligence-Hersteller prevero
präsentiert die nächste Generation der vormals unter Winterheller
geführten Planungsmarke mit neuen Planungs-, Analyse- und
Administrationsfunktionen; professional planner Anwendertreffen im
Herbst
Die Münchener prevero AG, Business-Intelligence (BI)-Anbieter mit
Schwerpunkt im Bereich Planung sowie Analyse und Reporting, hat heute
die sofortige Verfügbarkeit des neuen professional planner bekannt
gegeben. prevero»
Die EU-Kommission hat ein Kartellverfahren gegen den US-Konzern Microsoft wegen unlauterer Geschäftspraktiken eingeleitet. Das teilte EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia am Dienstag in Brüssel mit. Grund sei, dass das Unternehmen seinen Windows-Nutzern die Wahloption zwischen verschiedenen Internet-Browsern nicht mehr automatisch anzeige. Der Hinweis kam von Microsofts Konkurrenten. Die EU-Kommission habe daher eine Untersuchung eingeleitet. Bei einer Bestätigung des Ve
Nach einem erfolgreichen Start im Oktober 2011
wird aus dem c–t-Sonderheft Hardware Hacks die Zeitschrift c–t Hacks.
Künftig will die Redaktion im vierteljährlichen Rhythmus
Technik-Künstler, Hobbybastler, Programmierer und Heimwerker für den
kreativen Umgang mit Technik begeistern. Die zweite Ausgabe von c–t
Hacks inklusive DVD ist ab sofort im Handel und kostet 9,90 Euro.
Spektakuläre, manchmal auch nicht ganz ungefährliche Experimente,
wie der Umbau e
Der Hörfunk in der ARD hat seine Spitzenposition bei
den Radiohörerinnen und -hörern behauptet. Das ist ein Ergebnis der
heute in Frankfurt am Main veröffentlichten Media Analyse 2012 Radio
II. Die Leitstudie für den deutschen Radiomarkt wird halbjährlich
durchgeführt.
Quer durch alle Altersklassen werden die Programmangebote der ARD
intensiv genutzt. Jeden Werktag hören durchschnittlich 52,2 Prozent
der deutschsprachigen Bevölkerung ab zehn