Britta Frank (34) wird mit sofortiger Wirkung
Director Sales beim Targeting-Spezialisten AdAudience. Sie kommt von
FriendScout24, wo sie seit 2009 für das AdSales Business DACH
verantwortlich war.
Im Jahr 2000 stieg Britta Frank, nach ihrer Ausbildung zur
Industriekauffrau bei der Kodak AG, direkt in die Onlinevermarktung
ein. Zunächst war sie in verschiedenen Positionen bei IP NewMedia
tätig, 2005 wurde sie dann Sales Managerin bei SevenOne Interactive.
2007 wechselte
Orange wählt diese Lösung für die Entwicklung der
Premium-Anwendung von Orange: Orange cinéma séries
[http://www.orangecinemaseries.fr ], eingeführt durch
Orange France [http://www.orange.fr ] (Orange
Frankreich)
Labgency [http://www.labgency.com ] SARL, ein Anbieter von
Medienmonetisierungsprodukten, gibt zusammen mit seinem
Vertriebspartner Ikon Associates [http://www.ikon-associates.com ]
SAS die Freigabe seines gesicherten Players bekannt, der
Die Suche nach Verbrechern mit Hilfe sozialer Netzwerke soll in Deutschland verstärkt genutzt werden. Aus diesem Grund will der Chef der Justizminister-Konferenz, Jörg-Uwe Hahn (55, FDP), die Facebook-Fahndung legalisieren. Hahn sagte der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe): "Straftaten können mit Hilfe sozialer Netzwerke aufgeklärt werden. Dieses Potential sollte der Staat nicht liegen lassen." Derzeit arbeiteten Datenschützer, Polizei und Justiz gemeinsa
"Leaders Parliament": WELT-Gruppe präsentiert
exklusiv das Meinungsbild der deutschen Wirtschaft
Die WELT-Gruppe stärkt ihre Wirtschaftsberichterstattung mit
exklusiven Umfrageergebnissen aus der deutschen Wirtschaft: Beim
"Leaders Parliament", einer Initiative der WELT-Gruppe gemeinsam mit
Roland Berger Strategy Consultants, werden Einschätzungen von
Top-Managern und Ökonomen zu aktuellen wirtschaftlichen und
gesellschaftlichen Themen abgefragt.
Das diesjährige St. Petersburg International Economic Forum
(SPIEF) steht unter dem Thema ?Leadership that Works– [Effiziente
Führerschaft]. Das offizielle Programm des Forums umfasst eine Reihe
von Sitzungen, die im Rahmen von vier inhaltlich aufeinander
bezogenen Säulen organisiert werden und in verschiedenen Formaten
konzipiert sind. Dies soll die Interaktivität fördern und die
Erfahrung der Teilnehmer bereichern. Zusätzlich zu den traditionellen
Podiumsdisk
"Hans Leyendecker, Klaus Ott und Nicolas Richter
haben durch grob unwahre Berichterstattung ihre eigene investigative
Leistung in den Augen der Leser übertrieben und Gerhard Gribkowskys
Verhalten der SZ und der Staatsanwaltschaft gegenüber in
journalistisch unzulässiger, entwürdigender Weise falsch
dargestellt", erklärt der Düsseldorfer Soziologe und Publizist Hersch
Fischler in einem Schreiben an die Jury des Henri-Nannen-Preises, das
dem Journaliste
Hannover, 15. Juni 2012 – High-End-Inkjet-Drucker
spritzen bis zu elf Farben auf hochwertige Papiere. Damit übertreffen
sie in puncto Farbumfang jeden "echten" Fotoabzug. Das Beste: Auch
für Hobbyfotografen sind die Edeldrucke mittlerweile erschwinglich
geworden, schreibt die Zeitschrift "c–t Digitale Fotografie" in ihrer
Ausgabe 3/12.
Heute lassen Stars wie Andreas Gursky ihre Werke längst nicht mehr
wie früher belichten, sondern drucken, häuf
Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" plant eine
Paywall für ihre Online-Inhalte. Dies kündigt Geschäftsführer Tobias
Trevisan im Branchenmagazin "Wirtschaftsjournalist" an, der heute
erscheint.
Wann die FAZ die Paywall einführt, stehe aber noch nicht fest: "Es
gibt noch keinen Zeitplan, aber wir beschäftigen uns natürlich
intensiv mit dem Thema und werden den Schritt zu einer Bezahlpflicht
möglichst bald machen", erkl
Der einfache, schnelle und zugleich professionelle individuelle Einstieg ins mobile Web für Gastronomen, freie Berufe und alle anderen klein- und mittelständischen Gewerbetreibende