Virtuelles Zuhause für neue Eigenmarke: nexum modernisiert PENNY Website

Pünktlich zur Einführung seiner neuen, gleichnamigen Eigenmarke geht der Discounter PENNY mit einer überarbeiteten Website online. Sie wartet mit einem aktualisierten Design auf und bietet Besuchern eine verbesserte Usability. Die Konzeption, das Design sowie die technische Umsetzung der Website stammen von der nexum AG.

Die neue PENNY Website zeichnet sich durch eine Reihe von Neuerungen aus, die Nutzern eine bessere Orientierung bieten. Hierzu gehören die vereinfachte Navi

Empelor unterzeichnet Partnervertrag mit GeNUA

Empelor unterzeichnet Partnervertrag mit GeNUA

Zug, 3.06.2012 – Das Schweizer IT-Unternehmen EMPELOR GmbH mit seinem Schwerpunkt auf sicherer mobiler Daten- und Sprachkommunikation hat zur Abrundung seines Produktportfolios ein Partnerabkommen mit dem deutschen IT-Sicherheitsspezialisten GeNUA mbH abgeschlossen. Die Kooperation erstreckt sich auf die Schweiz und Griechenland.

Bernd Schmitz, Charles Schmidt und Robindro Ullah sind die Social Media Personalmarketing Innovatoren 2011

humancaps media, WESTPRESS – Agentur für
Personalmarketing und W&V Job-Network verleihen zum zweiten Mal den
Award für Verdienste um Social Media im Personalmarketing

Sie haben "Social Media" nicht nur im Personalmarketing ihrer
Arbeitgeber verankert – die drei Preisträger haben darüber hinaus dem
Markt und vor allem Neueinsteigern wichtige Impulse gegeben und durch
ihr Beispiel Mut gemacht. Dafür sind Bernd Schmitz, Leiter University
& Talent Re

FDP gibt Union Schuld an Brüsseler Vorratsdaten-Klage

Die FDP hat die Union für die Klage der Brüsseler EU-Kommission wegen fehlender Umsetzung der Vorratsdaten-Richtlinie verantwortlich gemacht. "Es liegt an der Union, dass wir bei der Vorratsdatenspeicherung nicht vorankommen", sagte die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Birgit Homburger der "Rheinischen Post" (Freitag-Ausgabe). Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger habe bereits vor Monaten einen Gesetzentwurf zu einer Quick-Freeze-Lösung vorg

Bosbach glaubt nicht mehr an Regelung zur Vorratsdatenspeicherung

CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach hat jede Hoffnung aufgegeben, dass Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) von ihrer Position bei der Vorratsdatenspeicherung abrücken wird. "Sie wird wohl bis zum bitteren Ende bei ihrer Haltung bleiben", sagte Bosbach dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Zuvor hat die EU-Kommission Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof im Streit um die Vorratsdatenspeicherung verklagt. Die Brüsseler Behörde

Deutschland von EU-Kommission wegen Vorratsdatenspeicherung verklagt

Die EU-Kommission hat Deutschland im Streit um die Vorratsdatenspeicherung vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt. Das teilte die EU-Behörde am Donnerstag mit. Der Bundestag hatte zuvor eine Frist zur Neuregelung der Datenspeicherung verstreichen lassen. Da das EU-Gesetz von Deutschland nicht in nationales Recht umgesetzt wurde, wird nun von der Kommission eine Geldbuße verlangt, die eine Millionenhöhe erreichen könnte. Bereits vor Wochen hatte die EU-Kommission eine

Monday Consulting und MovingIMAGE24 vereinbaren strategische Partnerschaft

Monday Consulting, das IT-Beratungshaus mit Sitz
in Hamburg, erweitert sein Partnernetzwerk durch die Partnerschaft
mit MovingIMAGE24, dem Berliner Spezialisten für Onlinevideo- und
Video Cloud-Lösungen, und setzt bei Projekten zukünftig den
VideoManager 6 ein.

Um der wachsenden Bedeutung im Bereich "Video" gerecht zu werden,
hat sich das hanseatische IT-Unternehmen für eine Partnerschaft mit
MovingIMAGE24 entschieden und integriert bei zukünftigen Pr