Moderne Technik für den Nachwuchs – Umfrage: Auch die Kleinsten sollen schon früh spielerisch mit Computern umgehen lernen

Je eher, desto besser: Wie eine Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab, befürwortet gut die
Hälfte der Deutschen (52,6 Prozent), dass Kinder mithilfe ihres
Spielzeugs so früh wie möglich an technische Geräte wie z. B.
Computer oder iPads mit Touchscreen herangeführt werden sollen. Vor
allem Männer sind der Ansicht, dass schon die Kleinsten auf diesem
Gebiet nichts verpassen dürfen (58,5 Prozent, Frauen: 46,9 Prozent).
No

SKY portiert Broadcast Management Software mit Firefly Migration auf .NET

Firefly Migration [http://www.fireflymigration.com ], ein
Anbieter von 100 % automatisierten Lösungen für die Migration von
Legacy-Anwendungen gab heute bekannt, dass ermit der Arbeit an einer
gross angelegten Umrüstung von für den Rundfunk
geschäftsentscheidenden Systemen für British Sky Broadcasting (Sky),
dem führenden Mehrkanal- und Multiplattform-Fernsehserviceanbieter im
Vereinigten Königreich und in Irland, beginnen wird.

Das Projekt wird au

IT-Branche spürt Wirtschaftsflaute

Die deutschen IT- und Telekommunikationsunternehmen (ITK) bekommen die Euro-Krise und die weltweite Konjunkturflaute zu spüren. Die Industrie werde dieses Jahr nicht ganz so stark wachsen wie zuletzt prognostiziert, sagte Dieter Kempf, Präsident des Branchenverbands Bitkom, dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich in diesem Jahr insgesamt weniger dynamisch als im Vorjahr. Das geht an unserer Branche nicht vorbei", unterstrich Kemp

Bundestag beschließt mehr Schutz vor Kostenfallen im Internet

Der Bundestag hat am Freitag eine Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches beschlossen, um Verbraucher künftig besser vor Kostenfallen im Internet zu schützen. Das sei ein wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit und Transparenz, erklärte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP). In Zukunft sollen Kunden schon vor Online-Vertragsabschluss über mögliche Kosten von Produkten informiert werden. Weiterhin soll noch vor dem Bestätigen eines Onl

Doppelt hält besser: PC-WELT erklärt, wie der Rechner wirklich virenfrei bleibt

Ein Anti-Viren-Programm allein bietet oft keinen
ausreichenden Schutz mehr / Nutzer sollten Computer regelmäßig mit
zweitem Viren-Scanner überprüfen / Zweit-Scanner unbedingt von
anderem Hersteller wählen / Inklusive Heft-DVD mit umfangreichen
Tools zum System-Scan und Start des Rechners von DVD

Computer-Viren und andere Schad-Software sind heute oftmals so
komplex programmiert, dass ein Anti-Viren-Programm allein keinen
ausreichenden Schutz mehr bietet. Um wi

CeBIT Studio Mittelstand 2012: Der Maßstab für professionelles B2B Web-TV

Bei YouTube werden heute jede Minute
60 Stunden Videomaterial hochgeladen. Bis zu drei Milliarden Videos
werden hier jeden Tag angeklickt. Das CeBIT Studio Mittelstand setzt
genau an dieser "kollektiven Kreativität" an und geht an jedem
Messetag mit einem modularen Angebotsportfolio – unter anderem
Interviews, Keynotes und Expertenrunden – auf Sendung.

"Als, sagen wir mal, –Business YouTube– konzipiert, erhält der
mittelständische Teilnehmer hier Einblic

Bundesdruckerei, Mentana Claimsoft und b4value.net ermöglichen De-Mail-Versand per Druckertreiber

Die Bundesdruckerei integriert De-Mail
in sein D-TRUST Business Portal. Das Online-Portal für den
elektronischen Dokumentenaustausch ermöglicht Behörden und
Unternehmen den rechtssicheren und vertraulichen Postversand über das
Internet ohne Investitionen in Hard- oder Software. Die schnelle
Installation eines Druckertreibers erlaubt den Zugang zum Portal
binnen wenigen Minuten. Per Mausklick können Unternehmen und Behörden
künftig nun auch De-Mail für

planet of tech – der neue Planet am Netzathleten-Himmel / IP Deutschland erneut Vermarkter des Vertical

2. März 2012. Die Vertical-Experten netzathleten
media nehmen sich der großen bunten Technikwelt an und präsentieren
ihr sechstes Vertical – planet of tech. Florian Calmbach, Gründer und
Geschäftsführer netzathleten media, erklärt warum: "Die Erfahrung in
den letzten anderthalb Jahren hat uns gezeigt, dass das Thema Technik
mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Es gibt eine steigende Nachfrage
aus dem Werbemarkt, aber nur wenig spezifische Technik-Umfelde

Jetzt online: das ddn Demographie Wiki / Fakten und Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis zum Demographischen Wandel

Über den demographischen Wandel in der
Arbeitswelt wird viel diskutiert. Dabei fallen Begriffe wie
"Workabilityindex" oder "Rohe Geburtenrate", bei denen nicht immer
klar ist, was dahinter steckt. Das ddn Demographie Wiki erklärt,
wofür diese Fachbegriffe stehen. Darüber hinaus zeigen zahlreiche
Praxisbeispiele, wie diese Themen in den Unternehmen umgesetzt
werden. Das ddn Demographie Wiki steht ab sofort online bereit unter
www.demographie-wiki.de