stellenanzeigen.de führt Qualitätsmanagement ein

stellenanzeigen.de unterstützt ab sofort Kunden
dabei, die Qualität ihrer Online-Stellenanzeigen zu steigern und
damit den Rücklauf an passenden Bewerbern zu erhöhen. Dafür hat die
Jobbörse ein Qualitätsmanagement eingerichtet, das für die
Definition der Qualitätskriterien und die darauf basierende
individuelle Beratung von Kunden zuständig ist.

Qualitäts-Kriterien und Maßnahmen

Auf der Basis jahrelanger Erfahrung mit Onl

Beste Cloud Services gesucht: Jetzt bewerben! / EuroCloud Deutschland Awards jetzt mit Anwender-Award

Cloud-Anbieter mit innovativen Lösungen haben jetzt
wieder die Chance auf einen der begehrten EuroCloud Deutschland
Awards. Ab sofort bis zum 8. April nimmt EuroCloud Deutschland_eco
Bewerbungen entgegen. Der Award wird in den Kategorien "Best Cloud
Service Product", "Best Start-Up", "Best Case Study Commercial
Sector" und "Best Case Study Public Administration" verliehen.
Zusätzlich vergibt der Verband der Cloud-Services-Industrie in
Deut

Intuitiv lernen statt Vokabeln büffeln: Rosetta Stone geht mit neuem Sprachlernprogramm online

Intuitives Lernen in kurzen Onlineeinheiten und
sicheres Sprechen trainieren mit einem Coach, der Muttersprachler
ist: Das neue Programm Rosetta Stone® TOTALe® kombiniert beides. Die
Sprachlernlösung setzt auf die bewährte Rosetta Stone Methode, die
Sprachen ganz ohne Auswendiglernen und wie im Land selbst vermittelt.
Dank mobiler Apps für ausgewählte Smartphones und Tablets ist Rosetta
Stone TOTALe auch unterwegs verfügbar.

Der internationale Anbieter f&

reality bytes mit weiterer Führungskraft: Alexander de Baptistis übernimmt Leitung des Creativity-Teams

Nach der Einstellungsoffensive der vergangenen Monate
überträgt reality bytes jetzt die Leitung des Creativity-Teams auf
Neuzugang Alexander de Baptistis. Der Diplom-Mediendesigner steigt
bei der 1996 gegründeten inhabergeführten
Internet-Full-Service-Agentur als Creative Director Art auf und trägt
ab sofort die Verantwortung für die knapp 20-köpfige Kreativ-Unit.
"Wir hatten de Baptistis schon einige Zeit im Visier und freuen uns,
dass es nun geklapp

JetBrains TeamCity 7.0: Echtes Leistungs-Management

Mit seiner neuen, ausserordentlichen Vielseitigkeit und viel
Liebe zum Detail bringt JetBrains Teamcity eine deutlich bessere
Übersicht und feinere Steuerung für den gesamten CI-Prozess.

JetBrains, die Erfinder intelligenter, produktivitätserhöhender
Tools für Software-Entwickler, hat die allgemeine Verfügbarkeit von
TeamCity 7.0 bekannt gegeben, einem professionellen System für
verteiltes Entwicklungsmanagement und kontinuierliche Integration.

(Log

Schwacher Start der Werbewirtschaft in das Jahr 2012

Das Werbejahr 2012 ist verhalten gestartet. Die
Ausgaben der deutschen Unternehmen für Werbung lagen in den ersten
beiden Monaten des Jahres ungefähr auf dem Niveau des Vorjahrs. Dies
ist das Ergebnis einer Umfrage des Branchenmagazins W&V. Die nächste
Ausgabe des Magazins aus München erscheint am morgigen Donnerstag.
Für den weiteren Verlauf des Jahres stehen die Zeichen ebenfalls auf
Stagnation bzw. Rückgang. Der Zentralverband der deutschen
Werbewirtsc

Leutheusser-Schnarrenberger begrüßt Acta-Überprüfung

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat den Beschluss der EU-Kommission begrüßt, dass umstrittene Acta-Abkommen vom Europäischen Gerichtshof prüfen zu lassen. Es sei "eine kluge Entscheidung der Kommission", sagte die Ministerin der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe)und fügte hinzu: "Der Europäische Gerichtshof wird gewissenhaft prüfen, ob Acta mit den europäischen Grundrechten vereinbar ist.&quo

EU-Kommission lässt ACTA-Abkommen gerichtlich prüfen

Die EU-Kommission hat das umstrittene ACTA-Abkommen dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg zur Prüfung vorgelegt. Der EuGH könne die Gesetzmäßigkeit des Abkommens unabhängig überprüfen, sagte EU-Handelskommissar Karel De Gucht am Mittwoch in Brüssel. Im Zentrum stehe die Frage, ob das Abkommen in jeglicher Art mit den Grundrechten und Grundfreiheiten der Europäischen Union unvereinbar ist, so De Gucht. Mithilfe von ACTA, einem multilateralen