– toptarif.de gibtÜberblicküber unverzichtbare undüberflüssige Versicherungen für Azubis- Auszubildende nur noch bedingtüber Eltern mitversichert- Mit Ausbildungsbeginn sollte Versicherungsschutz dringend angepasst werden
– PopCap Studie in Zusammenarbeit mit der Goldsmiths University
deckt auf, dass Videospiele die Bindung innerhalb der Familie
verstärken
– Vier von fünf Eltern beschreiben die Zeit, in der sie mit ihren
Kindern Videospiele spielen, als "Mussestunden"
Ergebnisse einer akademischen Studie, die heute vorgestellt
wurde, haben gezeigt, dass Videospiele einen positiven Einfluss auf
die Bindung zwischen Eltern und Kindern haben, die zusammen spielen.
Aprimo® hat seine Lösungen für das Integrated
Marketing Management (IMM) um neue Module und Funktionen erweitert.
Diese Erweiterungen kombinieren die Stärken von Aprimo und seiner
neuen Muttergesellschaft Teradata. Sie bieten innovative Funktionen
für Marketing Operations, Multi-Channel Campaign Management und
Marketing Performance Measurement, mit denen Anwender ihre
Marketingleistungen wirksam steigern können.
Übernahme von IGN Deutschland zahlt sich aus / IVW-
und AGOF-Meldung geplant / Große Präsenz im B2B- und B2C-Bereich auf
der gamescom in Köln / "Editorial Room" für Echtzeit-Kommunikation
direkt von der Messe
17. August 2011 – Wenige Monate nach der Übergabe des deutschen
Online-Ablegers des weltweit führenden Online-Gaming-Netzwerks IGN an
die Berliner Verlagsneugründung MediaXP plant Inhaber Peter
Konhäusner die nächsten Schr
Berlin, 16. August 2011 – Smart AdServer,
international führender Anbieter von Ad-Management-Lösungen, begrüßt
die Ströer Interactive GmbH, Hamburg, als neuen Kunden. Künftig nutzt
Ströer Interactive die "Smart AdServer"-Mobillösungen bei der
Vermarktung seines Mobile-Portfolios.
Rasmus Giese, Geschäftsführer von Ströer Interactive, zeigt sich
zufrieden: "Mit Smart AdServer haben wir einen etablierten und
zuverlä
Mit dem Ziel,
Nutzern einen schnellen und präzisen Zugang zu relevanten und
aktuellen Informationen aus der Fülle an RSS Nachrichten, Blog Posts
und Business Feeds zu ermöglichen, präsentiert Q-Sensei heute seinen
FeedBooster, einen neuartigen web-basierten RSS Feed Reader mit
einzigartiger und leistungsstarker Suchtechnologie. Der kostenlose
Reader ist ab sofort unter http://feeds.qsensei.com zu erreichen.
Wer kennt das nicht: kaum hat man seine Feeds einige Tage l
Anonymes Surfen im Internet ist längst nicht so
einfach, wie mancher Politiker offenbar glaubt. Man muss auf Komfort
und Tempo verzichten und kommt auch um ein wenig Handarbeit nicht
herum, schreibt das Computermagazin c–t in der aktuellen Ausgabe
18/11.
Auf die dümmlich-naive Floskel "Wer nichts zu verbergen hat, der
hat nichts zu befürchten" folgt gern noch der populistische
Umkehrschluss: "Wer etwas verbirgt, hat kriminelle Absichten." In der
Real
In diesem Jahr wird Bigpoint (
http://www.bigpoint.com/ ) gleich mehrmals beim European Games Award
ausgezeichnet: Die renommierte Auszeichnung in der Kategorie "Best
European Browser Game" geht an Battlestar Galactica Online. Das
fesselnde Weltraum-MMO basiert auf der erfolgreichen TV-Serie
Battlestar Galactica, die für den amerikanischen Sender Syfy
inszeniert wurde. Die erfolgreiche Hollywood IP setzt sich damit
unter anderem gegen Titel wie Dragon Age Legends (Electron
Die IDG Entertainment Media GmbH vermarktet ab dem
1. September das Online-Netzwerk OnlineWelten (www.onlinewelten.com).
Mit zuletzt mehr als 800.000 Unique Usern und rund 120 Millionen Page
Impressions ist OnlineWelten eines der reichweitenstärksten
deutschsprachigen Gaming-Portale. Bereits zum 1. Mai hatte die IDG
Communications Media AG das Netzwerk von der Frogster Online Gaming
GmbH übernommen.
OnlineWelten ergänzt das Vermarktungs-Portfolio von IDG
Entertainment, zu
Die Grünensprecherin für Medienpolitik, Tabea Rößner, hat die vorläufige, positive Bewertung der Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM) zu einem Internet-Jugendschutzprogramm begrüßt. "Damit wird Eltern endlich ein freiwilliges Instrument an die Hand gegeben, um das Risiko zu minimieren, dass der minderjährige Nachwuchs beim Surfen auf Seiten mit kinder- und jugendgefährdenden Inhalten stößt", erk