CamContacts, seit langer Zeit Vorreiter für Technologielösungen im Adult Content Bereich, unterstreicht seine Position als Weltmarktführer für Live Cam IT Lösungen.
CamContacts wurde 1999 gegründet und entwickelte seine erste Anwendung für den mobilen Markt bereits im Jahre 2003. Das CamContacts Produkt ist jetzt auf allen gängigen Geräten weltweit abrufbar.
Benutzer können CamContacts auf ihrem iPhone, iPad, iPod, auf Android basierendem
Smart AdServer, ein international führendes
Unternehmen im Bereich digitales Marketing, gibt die Integration
seiner Lösung zur Verwaltung und Übertragung von Werbebannern mit dem
Tool zur Messung der Werbesichtbarkeit des Unternehmens Alenty
bekannt.
Alenty hat ein Tool entwickelt, mit dem die Zeit der tatsächlichen
Sichtbarkeit von Werbebannern im Internet, die je nach Format,
Anordnung und Site variiert, gemessen werden kann.
Das unabhängige Finanzvergleichsportal
www.moneycompass.de ist auf dem deutschen Internetmarkt gestartet.
Basis der Orientierungs- und Informationsplattform sind die Kunden,
die auf moneycompass.de ihre Meinungen und Bewertungen zu
Finanzdienstleistern einstellen können. moneycompass.de richtet sich
an Nutzer, die sich alternativ zur Beratung des Bankberaters und
Versicherungsvertreters informieren und Angebote miteinander
vergleichen möchten. Über die Kommentarfunktio
Fünf Tipps, wie computergenerierte Bildwelten auch für Mittelständler erschwinglich sind.
Bisher setzen hauptsächlich die großen Technologie-Konzerne 3D-Animationen in ihrer Unternehmenskommunikation ein. Erst langsam dringt die Technologie in den Mittelstand vor. Computergenerierte Bilder (CGI – Computer Generated Imagery) sind aber nicht zwangsläufig teuer und aufwändig: Die Erlanger Agentur für Industriekommunikation hl studios gibt Tipps.
– Europäische IT-Anbieter schneiden bei Umsatz- und
EBITDA-Wachstum im langfristigen Vergleich besser ab als ihre
US-amerikanischen Wettbewerber
– Auch japanische Wettbewerber haben ein geringeres
EBITDA-Wachstum, obwohl ihr Umsatz stärker steigt
– Das nachhaltiger ausgerichtete Geschäftsmodell der europäischen
IT-Anbieter schafft Wettbewerbsvorteile
– Insgesamt haben europäische Anbieter eine starke Position auf
dem europäi
Frankfurt am Main/Düsseldorf – Um das Zusammenwachsen von Fernsehen und Internet
zu forcieren, veranstaltete Samsung in Frankfurt eine Fachkonferenz zur Unterstützung der
europäischen Smart TV-Kampagne. Zum Developer Day kamen über 100 professionelle
TV-App- und Mobile-App-Entwickler, Web- und Software-Architekten sowie Spezialisten
von Instituten und Universitäten. „Mit der European Smart TV Challenge wollen wir
zusätzlich zu den professionellen Inhalten die E
Am Rande der heutigen Festveranstaltung "60 Jahre
Gründungsparteitag der CDU Deutschlands" in Goslar schalteten die
Vorsitzende der CDU Deutschlands, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel,
und die stellvertretende Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung,
Prof. Dr. Johanna Wanka, niedersächsische Ministerin für Wissenschaft
und Kultur, das neue Internetportal der Konrad-Adenauer-Stiftung
http://www.cdu-geschichte.de frei.
– Test von n-tv mit sechs deutschen Triple-Play-Anbietern
– Kabel BW punktet mit gutem Service und attraktivem Preis
Kabel BW ist Deutschlands "Bester Triple-Play-Anbieter 2010". Das
ergab eine Studie des Nachrichtensenders n-tv, durchgeführt vom
Deutschen Institut für Servicequalität. Dabei konnte der
baden-württembergische Kabelnetzbetreiber vor allem mit gutem Service
und einem attraktiven Preis für die Kombination aus Internet, Telefon
und TV
Genau ein Jahr ist es morgen her, dass die weltgrößte
Domainhandelsplattform Sedo erstmals eine Sonderauktion zu
Kurzdomains durchgeführt hat. Die ein- und zweistelligen .de-Domains,
damals gerade neu zugelassen, erwiesen sich als überaus begehrt und
erzielten hohe Preise. Bis heute sind 150 dieser Domain-Exoten über
Sedo verkauft worden – meist an Unternehmen, die darauf vielfach
bemerkenswerte Angebote präsentieren.
Auch 2010 hat Deloitte den St. Ingberter Domain-Registrar Key-Systems GmbH als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland ausgezeichnet. Mit einem kumulativen Umsatzwachstum von 314 Prozent in den vergangenen fünf Geschäftsjahren (2005-2009) schafft es Key-Systems auf Platz 23 der Deloitte Technology Fast 50 2010. Nach Rang 9 im Jahr 2008 und Rang 22 im vergangenen Jahr, setzt Key-Systems damit seine erfolgreiche Entwicklung fort.