Deutscher Städtetag fordert mehr Steuereinahmen für Kommunen

Deutscher Städtetag fordert mehr Steuereinahmen für Kommunen

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Christian Schuchardt, sagte am Dienstagmorgen im rbb24 Inforadio, die steigenden Kosten etwa für Personal und Sozialleistungen seien nicht mehr zu bewältigen.

"Heute ist es so, dass Sie auch in reichen Bundesländern wie Baden-Württemberg oder Bayern kaum noch eine Kommune finden, bei der der Haushaltsausgleich, also dass Einnahmen die Ausgaben decken, noch gelingt. (…) Wir laufen im Moment auf Defizit

Mit KI die Zukunft der Luftfahrt gestalten

Mit KI die Zukunft der Luftfahrt gestalten

Vom Klemmbrett zur KI: Wie die Luftfahrtindustrie ihre Abläufe neu erfindet.

Flughäfen sind Hochleistungsmaschinen – und der Turnaround ist ihr Herzschlag: Im kurzen Zeitfenster zwischen der Landung eines Flugzeugs und dem Abflug zum nächsten Ziel müssen eine Vielzahl von Aufgaben wie das Ein- und Aussteigen der Passagiere, das Be- und Entladen von Gepäck, die Reinigung, das Betanken sowie Sicherheitschecks perfekt ineinandergreifen. Viele Prozessschritte, die zwar z. T

Trump, Merz, Xi / Geldanlage in Zeiten geopolitischer Verwerfungen

Trump, Merz, Xi / Geldanlage in Zeiten geopolitischer Verwerfungen

Die USA. China. Und dazwischen Europa. Martin Paulsen spricht von "herausfordernden Zeiten". Wie Anleger mit den geopolitischen Verwerfungen umgehen sollten, erläutert der Fondsmanager vom Itzehoer Aktien Club im aktuellen Börsenseminar. Das Ziel: richtig investieren, ertragreich, aber dem Risiko angemessen.

Herr Paulsen, sind Sie und ihre Kollegen im Moment mehr Anlageberater oder Anlegerberuhiger?

In unseren 30 Jahren sind wir schon sehr oft Anlegerberuhiger gewesen. In

rbb-exklusiv: Wirtschaftsweiser Werding kritisiert geplante Abschaffung der Turbo-Einbürgerung

rbb-exklusiv: Wirtschaftsweiser Werding kritisiert geplante Abschaffung der Turbo-Einbürgerung

Der Wirtschaftsweise Martin Werding hat kritisiert, dass Union und SPD die sogenannte Turbo-Einbürgerung wieder abschaffen wollen.

Die Regelung sieht seit etwa einem Jahr vor, dass gut integrierte Ausländerinnen und Ausländer schon nach drei Jahren eingebürgert werden können – statt wie sonst erst nach fünf Jahren.

Werding sagte im rbb24 Inforadio am Mittwoch, dass solche Einbürgerungsmöglichkeiten zu einer guten Zuwanderungspolitik dazu gehörten

Deutscher Botschafter in Israel sieht große Chance auf Freilassung der Geiseln: „Die Hoffnung ist riesig“

Deutscher Botschafter in Israel sieht große Chance auf Freilassung der Geiseln: „Die Hoffnung ist riesig“

Steffen Seibert, deutscher Botschafter in Israel, hat am 2. Jahrestag des von der Hamas in Israel verübten Massakers deutlich gemacht, wie hoch die Erwartungen in der israelischen Öffentlichkeit und besonders bei den Familien der Entführten ist, dass die Geiseln endlich freikommen. "Es ist Zeit, diesen Krieg zu beenden und diese Menschen nach Hause zu holen. Die Hoffnung ist riesig", sagte Seibert im Fernsehsender phoenix und fügte hinzu: "Aber mit der Hoffnung

rbb24 Inforadio exklusiv: SPD-Fraktionsvize Eichwede blickt zuversichtlich auf Verfassungsrichterwahl

rbb24 Inforadio exklusiv: SPD-Fraktionsvize Eichwede blickt zuversichtlich auf Verfassungsrichterwahl

Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Sonja Eichwede, hat sich zuversichtlich gezeigt, dass der zweite Anlauf zur Wahl der neuen Richter für das Bundesverfassungsgericht erfolgreich sein wird. Im rbb24 Inforadio sagte Eichwede am Donnerstag, sie gehe davon aus, dass alle drei Kandidaten eine Zwei-Drittel-Mehrheit erhalten.

Dabei lobte sie besonders Die Linke, die trotz Bedenken die Abstimmung für ihre Abgeordneten freigegeben hat: "Die Linke hat erneut, wi

Strack-Zimmermann fordert „besonnene Reaktionen“ auf russische Provokationen

Strack-Zimmermann fordert „besonnene Reaktionen“ auf russische Provokationen

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat sich für eine vorsichtige Reaktion auf russische Provokationen gegen NATO-Staaten ausgesprochen.

Strack-Zimmermann äußerte sich am Dienstag im rbb24 Inforadio zur Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Kampfjets, über die am Vormittag der NATO-Rat berät. Polen fordert, auch Flugzeuge abzuschießen, sollten sich solche Vorfälle wiederholen.

„Sporthilfe Juniorsportler“ Mads Schmied im Interview: „Ich bin ein ekliger Gegner, aber am Ende zählt für mich immer Fairness und Respekt“

„Sporthilfe Juniorsportler“ Mads Schmied im Interview: „Ich bin ein ekliger Gegner, aber am Ende zählt für mich immer Fairness und Respekt“

Erster männlicher Ruderer, der den wichtigsten Nachwuchspreis im deutschen Sport gewinnt / Im Interview spricht er über die besondere Ehrung und seine Olympia-Träume

Ruder-Juniorenweltmeister Mads Schmied ist am gestrigen Donnerstagabend (18.09.2025) im Rahmen des POWWOW Sports Festival in Düsseldorf als "Sporthilfe Juniorsportler 2025", dem wichtigsten Nachwuchspreis im deutschen Sport, ausgezeichnet worden. Im Interview mit der Sporthilfe spricht der 18-jähr

1 2 3 31